Aufbau 901

also ich schrecke zuweilen auch nicht vor dem roten Loctite (hochfest) zurück - aber das muß dann jeder für sich entscheiden (kann man ja nicht gerade uneingeschränkt empfehlen).

Alu ist hinsichtlich Loctite auch bissl reaktionsträge - ggf. Activator benutzen

bree
 

Anzeige

Re: Aufbau 901
Ich bin irgendwie noch nicht ganz zufrieden mit der Zugführung an meinem 901. Kann vielleicht wer mal Bilder vom Cockpit und den Zügen reinstellen.

Kann sein dass es letztendlich nur die falsche Länge bei mir ist und ich die noch was kürzen muss, aber wer weiß...
 
mal ne Frage zum 901-Aufbau
... keine Ahnung ob's hier rein passt oder nicht...

Gibt es gescheite Ahead-Krallen-Einschlagwerkzeuge a la "Park Tool TNS-4" für 1,5"-Gabeln?
Oder einfach ne M6er-Schraube oder Nuß und etwas Gefühl und rein damit?

Danke schonmal.

Grüße
zeroconf
 
Habe es mit nem normalen 1 1/8 eingeschlagen. Muss man halt nur gerade halten.

Schmeiss doch was in die Kaffeekasse im Bikeshop. Ist günstiger als nen werkzeug anzuschaffen. So oft braucht man das ja nicht.
 
Hallo Elmono,
hier ein paar Bilder der Leitungen an meinem 901.
Ich habe beide Bremsleitungen gekürzt.
Den Schaltungszug für den Umwerfer werde ich auch noch etwas kürzen.
Grüsse
Arno
 

Anhänge

  • 901 Leitungen 01.jpg
    901 Leitungen 01.jpg
    56 KB · Aufrufe: 495
  • 901 Leitungen 02.jpg
    901 Leitungen 02.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 138
  • 901 Leitungen 03.jpg
    901 Leitungen 03.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 125
Hallo Bumble,
nachfolgend ein paar Bilder mit verdrehtem Lenker.
Wenn doch mal eine Leitung abreißen sollte ,werde ich Sie dananch etwas länger lassen.
Grüsse
Arno
 

Anhänge

  • 901 Leitungen 004.jpg
    901 Leitungen 004.jpg
    57 KB · Aufrufe: 93
  • 901 Leitungen 005.jpg
    901 Leitungen 005.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 97
  • 901 Leitungen 006.jpg
    901 Leitungen 006.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 105
  • 901 Leitungen 0046.jpg
    901 Leitungen 0046.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 97
ah .....mein Fehler, es ging in der Bike 10/ 09 um die neue i7 in 27,2 mm die dadurch einen Externen Ausgleichsbehälter benötigt. Bei der i9 sind nur die Remotehebel verändert worden.

gruß ollo
 
Hallo Elmono,
hier ein paar Bilder der Leitungen an meinem 901.
Ich habe beide Bremsleitungen gekürzt.
Den Schaltungszug für den Umwerfer werde ich auch noch etwas kürzen.
Grüsse
Arno

Danke für die Bilder gefällt gut.

Was anderes zum 901: Hat jemand Erfahrungen oder zumindest mal ein Bild von einem 901 mit Coil Dämpfer?
Würde mir nächstes Jahr für DH Rennen ggf. eine Boxxer und einen DHX Coil einbauen wollen.
 
Gerade für Rennen: Why?

Rennen kann man an dieser Stelle auch gerne durch Bikeparkbesuche/Lifturlaube ersetzen. Also alles wo es nur bergab geht und ich nix mit hochtreten zu tun habe.

Zumindest habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass Stahlfederdämpfer den Luftversionen überlegen sind was Ansprechverhalten und Federungscharakteristik angeht. Wenn das 901 aber, was ich mir vorstellen könnte, konsequent auf die Kennlinie von Luftdämpfern ausgelegt ist, machts am Ende evtl. gar keinen Sinn oder bringt nur eine Verschlimmbesserung.
 
Zurück