Torsten
the MOD
Ja haben alle 101er und 301er, da schwenkt der Umwerfer rein ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und das XXL is echt hässlich!
ich hab bei deinen Maßen XL und find das Klasse! (meine Beine sind sogar noch nen Tick kürzer)
Shimano geht nicht, ich find ja DT-Naben klasse. Im Leichtbauforum verkauft gerade jemand nen wirklich interessanten Satz, der wäre gut für's 101.
Allerdings müsstest du uns ehrlichgesagt noch ein paar Infos geben: was ist der Einsatzzweck, was für nen Aufbau strebst du an? Erst dann sind wirklich seriöse Empfehlungen möglich! Immerhin kannst du das Rad ja von 100-140mm FW sinnvoll aufbauen!![]()
ich fahre eine reba u-turn 85-115mm ohne steckachse. die gabel ist in meinem hardtail verbaut und wird ziemlich belastet weil ich fast täglich frontwheelhops damit übe damit ich sie vielleicht noch in diesen leben lerne. ich hab kein gutes gefühl dabei aber die gabel ist billig und ultraleicht.
steif ist sie nicht gerade aber der flex strört mich nicht.
jemand hat mal gesagt die neuen rebas haben die gleichen castings wie die alten revelations und die sind eh schon fast pikes. also das zeug hält und die reba gibts sogar mit steckachse mittlerweile.
auf ein 101 würd ich mir eher die talas bauen wenn du das geld hast. ich möcht sie zwar nicht aber zum tourenfahren gibts wohl nix besseres. grad wenn du oft verstellen willst und dich nicht auf einen federweg einlassen willst bist du mit der talas einfach flexibler. 140mm bei der abfahrt und der flachere winkel bringen dir sicherheit und komfort.
eine vergleichbare rock shox revelation gibts aber sicher immer für das halbe geld und man kann die andere hälfte in weiteren hochwertigen anbauteilen versenken.
ich mag mittlerweile die rockshock endprogression. das ansprechverhalten ist mir eher unwichtig deswegen kann ich da nix sagen und schon gar nicht im winter
Hi leute,
Brauch da nochmal eine Entscheidungshilfe was die Federgabel in meinem zukuenftigen 101er
angeht.
Im moment liebäugle ich mit einer Reba entweder auf 100 oder 120 mm oder halt mit ner
Fox Talas 140.
schoenen dank schonmal fuer die ausfuehrliche antwort. Ich tendiere auch eher zur
talas aber das liebe geld halt. Mal sehen was es noch fuer tipps gibt von den
anderen jungs.
Danke dir
eigentlich ist 1,7kg jetzt standard...
....All drei Gabeln waren ein, zwei Tage nach dem sog. "kleinen Gabelservice" echt gut und wurden dann von Betriebsstunde zu Betriebsstunde holziger, ausserdem rauschen die Thor und die Durin Marathon ziemlich schnell durch den Federweg
.......
Das relativ schlechte Ansprechverhalten der Fox Gabeln liegt nach meiner Erfahrung in werksseitig zu geringem Ölstand. Ich habe hier eine 2007er Talas RLC im 301 meiner Frau, die frisch vom Service kam, die 2009er 140er Talas RLC im 101, sowie eine neue 2009er 36 und eine 2010er Talas 150 die alle innen mehr oder weniger "trocken" waren.
Seitdem ich alle vier Gabeln von Gabelöl auf Motor-/Getriebeölschmierung umgestellt und bei den "open bath" Versionen 7,5er Motorex Gabelöl in der Dämpferseite fahre liegt das Ansprechverhalten fast auf Stahlfederniveau und der Federweg wird voll ausgenutzt.
Die sagt mir gewichtsmaessig nicht ganz zu.