das war doch nicht so gemeint. wenn jemand weiss ob das mit dem federwegsbegrenzen durch kürzeren dämpfer und vorrücken der aufnahme am rahmen funktioniert dann sie oder du.
ich ruf doch jetzt nicht an sonst bin ich noch schuld wenn sich die qualitätskontrolle verzögert! eher fahr ich hin. wann ist der lexle kugellagertest?
		
		
	 
Achso, dann ist es wohl Zeit, dass ich einen Therapeuten brauche,  jetzt hab ich mich schon daran gewöhnt, normale Meldungen als Sticheleien zu verstehen 

 Naja, ich bin leicht erkältet, da darf ich das.
Das mit dem vorrücken des Dämpfers kann gut funktionieren, wenn die Halterung für den Dämpfer gut gemacht ist....sozusagen eine Verlängerung.
Es wäre aber auch möglich, und das ist genau gleich aufwändig, entsprechende Umlenkhebel zu machen, die einen kürzeren Dämpfer ermöglichen.
Die Kettenstrebenlänge für 24" Laufräder wird mit 410mm angegeben, wenn der Versteifungssteg in der Mitte am gleichen Platz bleibt....wovon ich ausgehe, dann könnte es sich mit einem Reifendurchmesser von 55mm Karkasse und durchschnittlichem Profil ausgehen.
Dadurch würde der Radstand hinten bei einem M zumindest um 20mm und der Lenkwinkel dürfte dann mit einer 120er Gabel um 1° stweiler werden, also inklusive der Anhebung durch die Radstandverkürzung etwa 71,2 vielleicht sogar 71,5°
Dazu käme, wenn man einen entsprechenden Hebel für 165er Dämpfer korrekt konstruiert, dass A) eine sehr nette Kennlinie herauskommt, die für Jemanden mit Deinen Vorlieben ziehmlich passen könnte und B) Man den Federweg so ausnutzen könnte, ohne dass das hinterrad am Sitzrohr naschlägt.
Im Grunde vermutlich sogar für 4X interessant. Wobei ich da die Winkelvorlieben der Fahrer nicht kenne.
Also...ja, ich glaube, das macht alles durchaus Sinn. VERMUTLICH läge die Einschränkung nur in der möglichen Reifenauswahl, aber selbst das hält sich wehascheinlich in angenehmen Grenzen.
Und? Kann mir jetzt jemand bitte helfen?
Edit:
Hab gerade einmal gemessen:
Also, wenn die Bauweise von den Maßen der 410er Kettenstreben bei dem Mittelsteg gleich bliebe, würde es mit einem Fat Albert 2,4" schleifen. Aber ein normaler 2,3" 
Reifen mit durchschnittlichen Stollen würde 
durchgehen. Anders ausgedrückt: Wenn das vollständige Laufrad mit 
Reifen weniger Radius hat als 34,5cm dann funktioniert es, vorausgesetzt der Mittelsteg ist an seinem alten Platz.
Lg
Qia
Ps: Bitte sag "Du", ich bin nicht so förmlich.
