Tuning´s für Dämpfer und Gabel: Erfahrungen

Die "stacks" tragen nur die shims.
Die shims regulieren die Strömungsgeschwindigkeit des Öls im Dämpfer.
Man kann also damit die Zug und Druckstufe intern vor-abstimmen. Dünnere shims machen den Ölfluß schneller, dickere langsamer. Dann spielt auch der Durchmesser der shims eine Rolle. Google mal nach Bildern dann wirds leichter verständlich ;)
 
Es gibt jetzt ein neues interessantes Bild auf der Website:
multivue.jpg

http://www.crconception.com/index.php?p=1_9_NOUVEAUTES-19-01
Wäre echt interessant was genau sich im Inneren abspielt, erinnert ja ziemlich an die alten Bos Boxxer Kartuschen.
http://www.bosmtb.com/pdf/BoxxerE.pdf
 
Vom groben Aufbau her schaut das aus wie ne RC2 oder RC3 Marzocchi Einheit für ein offenes Ölbad aus. Im Inneren kann nicht großartig viel anders sein, denn das Funktionsprinzip ist bei solch einer Einheit das Gleiche.

Leider versteh ich aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse kein Wort von der Seite. Kann das evtl. jemand mal grob zusammenfassen?

Etwas ähnliches hat der User "MarioJaneiro" selbst gebaut. Das schaut auch sehr vielversprechend aus.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=442041

Aufgrund der Möglichkeit die Dämpfungscharakteristik via Shims abzustimmen, klingt das System sehr vielversprechend. Noch dazu gibt es High und Lowspeeddämpfungen.
 
Kann mir das System mal einer erklären? Ein User im Forum hat das Ding in seiner 2010er Boxxer drin - allerdings auf der linken Seite(!). Dort wo die Feder/Lufteinheit sitzt hat er die CR Kartusche und rechts hat er das normale Missioncontrol gehabt.
 
Der hat nur die Kappe von denen drauf, innen drin dürfte ganz normal die Feder sein...

Zur Funktionsweise guckt euch einfach mal den Link vom jatschek an:
Vom groben Aufbau her schaut das aus wie ne RC2 oder RC3 Marzocchi Einheit für ein offenes Ölbad aus. Im Inneren kann nicht großartig viel anders sein, denn das Funktionsprinzip ist bei solch einer Einheit das Gleiche.

Leider versteh ich aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse kein Wort von der Seite. Kann das evtl. jemand mal grob zusammenfassen?

Etwas ähnliches hat der User "MarioJaneiro" selbst gebaut. Das schaut auch sehr vielversprechend aus.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=442041

Aufgrund der Möglichkeit die Dämpfungscharakteristik via Shims abzustimmen, klingt das System sehr vielversprechend. Noch dazu gibt es High und Lowspeeddämpfungen.
 
Das ist dich einfach nur ne mechanische Federvorspannung oder? Sprich man erspart sich das dauernde Öffnen der Gabel und einlegen der Vorspannscheiben.
 
Ja sowas hab ich mir schon gedacht. Ist aber ja nicht die Kartusche. Außerdem macht es auch nicht viel sinn zwei verschiedene Dämpfungen zu haben.
 
Naja, er sagt ja (oder etwa nicht?) das er das Tuning verbaut hat und verlinkt es ja auch.. würde ja wenig Sinn machen, wenn er nur einen Vorspannknopf hat.
 
215 EUR und dafür High und Low Speed Compr. + Rebound (wenn wohl auch nur 2 Einstellungen) ist ja schonmal nicht schlecht.
Wenn ich nicht schon mit dem PUSH-Kit genug Geld in die alte Gabel gesteckt hätte...
 
Was ich an dem System jetzt noch nicht verstehe ist folgendes:
Es ist nur eine Öffnung unten in der Kartusche, durch die das von Kolben verdrängte Öl durch kann. (Das Loch beim blauen Druckstufen Knopf).
Wenn dort nun irgendwie Luft hineingelangt (Rad auf den Kopf gestellt, o.Ä.), dann ist diese Luft aus der Kartusche nicht mehr rauszubekommen.
Oder hab ich da nen Denkfehler?

Zudem wird die Gabel vermutlich ordentlich an Gewicht zulegen, da sehr viel mehr Öl in der Gabel nötig ist, oder?
 
Zurück