D.O.D. - Die Dienstagsrunde in den HaBe's

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,
die meisten Wege waren grad eben erstaunlich gut befahrbar, vorausgesetzt es sind genug Leute dort gegangen. Aber auch kleine Trails lassen sich bezwingen. Nur die Heide sollte aufgrund vieler Schneeverwehungen gemieden werden.
Gruß, Felix
 
:) nach einer geilen, und langen Tour in den Hamburger Bergen heute wurd mir verraten, dass ihr hier Nightrides in HH/ Umgebung macht ...:cool:
ich hab ne neue Helmlampe (siehe Album "diverses") und wäre sehr gerne für ne Testfahrt dabei.:daumen:

:D ich freu mich drauf, die neue Funzel mit euch auszuprobieren :love:

Hi HamburgerBerg,

deine Lampe darfst Du z.B. auch gern bei unserem

** Nightride **

ausprobieren:

siehe "Norddeutschland" --> "Sachsenwaldpioniere" und LMB

Start immer Mittwoch 20 Uhr an S-Bahn Reinbek

Strecken:
Geestkante, Sachsenwald, Bergedorfer Gehölz, Boberg, Vier- u. Marschlande etc.

Gruss
chrischan
 
:) nach einer geilen, und langen Tour in den Hamburger Bergen heute wurd mir verraten, dass ihr hier Nightrides in HH/ Umgebung macht ...:cool:
ich hab ne neue Helmlampe (siehe Album "diverses") und wäre sehr gerne für ne Testfahrt dabei.:daumen:

:D ich freu mich drauf, die neue Funzel mit euch auszuprobieren :love:

Mit der Lampe auf dem Helm kannste vielleicht auf dem Hamburger Berg dein Bier anleuchten, nachts auf den Trails wirst du damit im Dunkeln stehen>nutz mal die SUFU nach vernünftigem Licht.
 
@ Peter, ich glaube eine Fenix mit 225 Lumen ** http://www.fenixlight.com/viewnproduct.asp?id=49 ** dürfe schon eine ganze Menge Licht ins Dunkle bringen ;). Wie gut der Reflektor bei dem Modell ist, weiß ich allerdings nicht.

Es gibt genug Leute, die mit der LD20 nachts durch den Wald fahren und die hat nur 180 Lumen bei einer ganz passablen Ausleuchtung. Also gehen wird es.

Wenn ich an meine ganzen Licht Basteleien denke, bin ich mit weniger Licht auch immer durch die Nacht gekommen :p.

Also, ausprobieren :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
N'Abend Jungs,

kann mal jemand sagen, wie die HaBe's fahrbar sind im Moment?

Gruss Svenni

Also rund um die KH gehts ganz gut. Wir sind am Sonntag nochmal ne Runde gefahren. Richtung Karlstein wurde es dann unfahrbar. Genau wie X-Trail Richtung Tempelberg.
Wir hatten sowas von die Faxen dicke. Teilweise 30 - 40 cm Schnee und nur eine schmale Trampelspur. Das war kein Spass mehr.
 
Achso: So sahen die "Waldautobahnen" dort aus:
Nr0299.jpg
 
Runde oder Rinne? :)
OK, hier mein Einlader:
Armer alter Mann, nach 3 Wochen MTB Entzug konditionell völlig am Ende, obendrein bös' Muskelkater geplagt, sucht gleichgesinnte für ein entspannten Nightride on Ice. ;)
18:30 Uhr KH.
Bis nachher
Kono

Na dann brauche ich mich ja nicht verstecken :lol:

Letzten Dienstag hatten wir ein ganz lockes Tempo, (ging auch gar nicht anders) und haben gar nicht bemerkt dass wir weit über drei std. unterwegs waren, allerdings bei 15cm weniger Schneehöhe :p

Bis nachher
CU Svenni
 
:cool: heute geht bei mir nicht, aber morgen abend wird es gehn. :love:

:confused: da frage ich mich nur, weil ich mein Auto nicht einsauen will, wie das mit Öffentlichen ist. Ich würde auch gerne nach ner netten Night-Ride tour wieder nach hause :confused: kommt wer aus Bramfeld oder grob der region City Nord morgen auch mit HVV ? :rolleyes: dann müsst ich bitte wissen wo Treffpunkt, welche Haltestelle und wann Schluss ist, damit ich auch zurück komm. :lol:

:confused: ich hab gestern rausgefunden,dass nach 3 Minuten meine Fenix von 225 Lumen "Turbo" auf etwas weniger runterschaltet zur Überhitzungsschutz. Diese funktion kotzt mich schon an, weil man laut Handbuch den "Turbo" (225 Lumen) sofort wieder anschalten kann, ohne Probleme/Gefahr, der LED Schaden zuzufügen. Warum dann diese Automatik ? völlig Sinnbefreit :heul:
... demnach müsst ich mir alle 3 Minuten an die Lampe wegen der SChaltung ... aber keine Sorge, die geht dann auf 120 Lumen runter, was genug sein sollte - also der Test gestern Nacht hier vom Balkon in Garten war acuh dann noch seehr angenehm hell. :cool:


Ihr fahrt doch nachts nicht gleich eine Bikepark-gleiche Strecke,oder ?:eek:

ich bin bis dato mit einer 25 lux LED Lampe am Lenker von meinem AM auch gut zurechtgekommen und habe Nachtfahrten durchgestanden. Ausprobieren will ich das auf jeden :daumen:

also, morgen kuck ich nochma rein, bis denn :D
 
Ihr fahrt doch nachts nicht gleich eine Bikepark-gleiche Strecke,oder ?
Immerhin schonmal ein Beitrag mit mehr Wörtern als Smileys.
Aber zurück zu deiner Frage: Nein, tun wir nicht.
Aber darum geht es ja auch gar nicht. In erster Linie fahren wir alle auf eigene Gefahr. Daher ist es ganz allein deine Entscheidung mit welcher Beleuchtung du an den Start gehst.
In zweiter Linie ist es aber unterlassene Hilfeleistung, wenn wir Dich verletzt im Wald zurück lassen würden. Machen wir natürlich nicht. Aber es hat auch keiner so richtig Lust, jemanden verletzt aus dem Wald zu tragen, nur weil er vorsätzlich unterbelichtet los fährt. Daher immer wieder die eindringliche Bitte an Nightride-Neulinge: Klemmt euch zum Zwecke geeignetes Licht ans Fahrrad. (Und BTW, 25 Lux ist ein Witz und auch diese 200 Lumen SehNix ist absolut unterste Schublade)
 
@ kono: hast du oder wer hier sonst auch einen Integralhelm? Dafür möchte ich nämlich eine starke Lampe!
ich hätte gerne eine Lösung hierfür bzw. Vorschläge und Tipps.

dass die maximale Leistung, dieser "Turbo", nur für 3 Minuten läuft und sich dann jedes Mal manual auslösen muss, wusste nicht einmal der Berater bei Globetrotter. Ich will es zumindest mal ausprobieren, bevor ich es murksch zurückgeb.


zuletzt mach mir bitte eine klare Ansage: willst du, dass ich mit der Lampe mitfahr oder willst du es nicht? Ich verstehe sehr gut was du meinst und respektiere jede Antwort. kann auch wer anderes sagen, hauptsache dass keiner Meckert, wenn ich da bin und jemand mit meiner Lampe nicht glücklich ist.


sonst mach ich das im Alstertal - da hab ich keinen Schmerz. Ich kenn mich da aus, da kenn ich mich so gut aus, könnt auch ohne fahren :D
Wer will, ist herzlich eingeladen, von mir dort geführt zu werden.:D

Mit der Lampe auf dem Helm kannste vielleicht auf dem Hamburger Berg dein Bier anleuchten, nachts auf den Trails wirst du damit im Dunkeln stehen>nutz mal die SUFU nach vernünftigem Licht.
Watt ist "SUFU"? naja, ich will was für einen Integral, da hab ich bisher nix an feedback bekomm :(


danke und eventuell bis morgen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ kono: hast du oder wer hier sonst auch einen Integralhelm? Dafür möchte ich nämlich eine starke Lampe!
ich hätte gerne eine Lösung hierfür bzw. Vorschläge und Tipps.

dass die maximale Leistung, dieser "Turbo", nur für 3 Minuten läuft und sich dann jedes Mal manual auslösen muss, wusste nicht einmal der Berater bei Globetrotter. Ich will es zumindest mal ausprobieren, bevor ich es murksch zurückgeb.


zuletzt mach mir bitte eine klare Ansage: willst du, dass ich mit der Lampe mitfahr oder willst du es nicht? Ich verstehe sehr gut was du meinst und respektiere jede Antwort. kann auch wer anderes sagen, hauptsache dass keiner Meckert, wenn ich da bin und jemand mit meiner Lampe nicht glücklich ist.


sonst mach ich das im Alstertal - da hab ich keinen Schmerz. Ich kenn mich da aus, da kenn ich mich so gut aus, könnt auch ohne fahren :D
Wer will, ist herzlich eingeladen, von mir dort geführt zu werden.:D


Watt ist "SUFU"? naja, ich will was für einen Integral, da hab ich bisher nix an feedback bekomm :(


danke und eventuell bis morgen :daumen:

Morgen gibt es keinen DOD-Nightride, die fanden bisher immer Dienstags um 18.30 statt...

SUFU heißt Suchfunktion, damit ist umschrieben, das es bei MTB_news kaum ein Thema gibt, was nicht schon mal diskutiert wurde und du mit der Suche finden wirst. Außer vielleicht die Kombi aus Integralhelm und Helmlampe, aber a) wärst du der Erste, der bei uns mit Integralhelm dabei wäre und b) mit Lampe drauf. Nichts desto trotz sei es dir mit und in deiner Verantwortung, ob du mit viel, wenig oder gar keinem Licht mitfahren willst, Da kann man Konos Anmerkung nichts hinzufügen.
 
Vornehmlich an HamburgerBerg, zugunsten der SUFU aber nicht per PM:
Integralhelm und andere schwere Rüstungen finde ich, nebenbei auch unter Konos Gesichtspunkten, sehr löblich. Habe ich bisher aber nur an Leuten gesehen, die direkt die Notwendigkeit dafür sogar in den HarburgerBergen erfahren haben. Präventiv sicher einige Überlegungen wert.
Bei der Lampenbefestigung am Integralhelm erkenne ich nur das Problem, dass übliche Helmhalterungen nicht geeignet sind. Du verwendest daher jetzt keine Helm-, sondern eine Stirnlampe(?). Viele Firmen bieten Stirnlampenhalter von günstig (Sigma) bis teuer (Lupine) an. Mit diesen nicht nur im Set zu erwerbenden Haltern wird quasi eine Lenkstange auf der Stirn simuliert. Ich vermute, dass sich diese auch an deinem Integralhelm befestigen lassen. Dann kannst du auf fast jeden handlichen „Zeltstangen“-Scheinwerfer (DX bis Lupine) zurückgreifen. Diese Angaben selbstverständlich ohne Gewähr.
Wie viel Licht man braucht? Soviel, dass man auch in unbekanntem(!) Gelände sicher fahren kann. Je nach Fähigkeit kann ein Nicht-Sehen (Wurzel, Schlagloch, Matsch, Baum, Ast, Stein, Eis, ...) natürlich unterschiedlich gut abgefangen werden. Gegebenenfalls in bekanntem Gelände mit diesem Hintergedanken mal ausprobieren!?!
Wenn die Ausrüstung für einen persönlich voll ausreichend ist (Helm wird trotzdem gern gesehen), kann man auch in der Gruppe schöne Touren fahren. Es gibt ja auch Verrückte :love: (mein erster Smiley!), die mit einem Fixie durch die Berge fahren. Wer mit weniger Licht so sicher fährt, wie andere mit einer Bremse zu wenig, muss sich wohl außer den üblichen, liebevollen Lästereien nicht viel anhören.
(mein längster Beitrag!)

PS: Heute hätte man um 21:51 Uhr eine S3 (Neuwiedenthal) nehmen können. (www.hvv.de)
 

Anhänge

  • 20100216_SchneeNacht.jpg
    20100216_SchneeNacht.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs,
ich lebe noch, zwei geprellte Rippen und ne leichte Gehirnerschütterung, komme gerade aus dem AK Harburg, wenigstens die Ärztin war ganz süss :cool:
Ich war bekloppt, zum warmfahren die vereisten Buckel zu reiten...

@ Felix: Ich denke es müßte morgen gehen, trotz Brummschädel, sonst smse ich noch.

Ich hoffe, dass der Rest heil gelandet ist.

CU Svenni :daumen:
 
Da stand ja unser Nightride heute zu Beginn unter keinem guten Stern (trotz klarstem Sternen-Himmel, wunderbarem Sichelmond, top Sicht auf Hamburg), dir, Svenni erst mal alles Gute. Du hättest den Verweis von Hamburger Jung, ob wir Bikepark-Nightrides machen, nicht zu wörtlich nehmen sollen und im Reiherberg-Pumptrack nicht gleich Doubles springen sollen...., also gute Besserung. Für den Rest der Runde (4xSpikes, 1xFixie) wurde es dann mal wieder ein epischer Nightride, erst links und rechts die Northshores der Stadtscheide, dann kreuz und quer durch die Heide, dann ab zum neuen Monte Harvest, einem gefühlten 500hm Uphill auf den langen schmalen, wo Arne am 2m Kicker schlecht gelandet ist und sich komplett in einer Schneewehe wiederfand. Auf dem Rückweg testete Gerald dann noch die Seitenführungskräfte von Fat Alberts auf Eis, dann nach 30km, 2:30 und 550hm zurück an der KH. Uns schwante, das war der letzte Nightride bei top-Schneeverhältnissen in diesem Winter.

 
...wo Arne am 2m Kicker schlecht gelandet ist und sich komplett in einer Schneewehe wiederfand.
Wohlgemerkt "in", nicht "auf" einer Schneewehe. Da kam echtes Lawinengefühl auf, überall Schnee um einen herum. Cool.
Togal, irgendwann schaffe ich den threesixty single summersault and der Stelle!
Aber Svennis jump attack auf dem vereisten Pumptrack war schon mutig. @Svenni: Keep on rockin'!
Kono
 
Aber Svennis jump attack auf dem vereisten Pumptrack war schon mutig. @Svenni: Keep on rockin'!
Kono

Moin Jungs,
ich rocke wohl oder übel schon geistig am Schreibtisch, obwohl der Schädel sich eher anfühlt wie nach ner durchzechten Nacht mit 'ner abschließenden Schlägerei und die Denkprozesse sind alle ein bissi in Zeitlupe... :confused:
Ich hoffe, dass ich nächste Woche in Flims-Laax wieder gut beieinander bin, sonst wär's schade drum... :daumen:

CU Svenni
 
Heute außerplanmäßiger Nightride:
Treffen uns um 19:15 Uhr an der Buskehre Heimfelder Str. (Haltestelle Vahrenwinkelweg), beziehungsweise ca. 19:00 Uhr an der Kärntner Hütte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück