8mtb - 100% Eifel und mehr...

Hallo Hubert,

ja, das ist der Serpentinentrail vom Schrock runter.
Haste recht, so langsam möchte ich auch wieder in kurzer Buxe fahren.
 
so'n Quatsch. XL first!!!

Eddy: du kannst doch einfach Manfreds Rahmen ein neues Zuhause bieten und bist damit auf dem Weg zum redundanten System: wäre bei dir doch sicherlich sehr sinnvoll :D
 
Also so viel fehlt ja jetzt bei mir auch nicht mehr. Heute habe ich den Dämpfer von Wizz Wheels zurückbekommen. War ein sehr guter Tip Martin! Ging ratz fatz! Jetzt fehlt mir nur noch das Lagerrohr und zur Abwechslung mal die eingeschickte defekte Hinterradbremse. Aber da könnte ich mir bei Hape sicherlich eine schnorren. Und ruck zuck wäre ich wieder fahrbereit.
 
Hallo zusammen.

Ich bin neu hier in diesem Thread. Habe das MTB-news Forum bereits durchsucht, nach Gruppen, die in meiner Region biken gehen.
Diese beschränkt sich auf alles rund um Nideggen, Rurtal, Bad Münstereifel, Heimbach und Eifel im Allgemeinen.
Ich würde gerne ein paar Leute kennenlernen, die Lust haben, gemeinsame Touren zu fahren.
Dieser Thread scheint mir schon am ehesten eine Plattform für die genannte Region zu bieten. Ist das so? - Ansonsten würde ich eine neue Gruppe aufmachen, die sich hauptsächlich mit dem Thema Fahrgemeinschaft in der Nordeifel beschäftigt.

Meine Kumpels und ich sind Mitte zwanzig und fahren jetzt seit 5 Jahren sehr regelmäßige Touren von 25 - 50 km und bis 1500 Hm. Wir haben in der Zeit einige geniale Touren zusammengefahren und kennen viele der besten Singletrails in der Region. Aber natürlich suchen wir auch immer nach neuen Trails und Touren und da könnte man sich ja prima austauschen.

Also: Wer Lust hat mit uns biken zu gehen, einfach mal melden. Die Saison geht ja gerade los!!!
 
Noch ein Fred ist m.E. nicht sooo sinnvoll, besser du hängst dich an die bestehenden ran.
Gib wie Hubert schon sagt mal an, um welche Gebiete es bei dir geht, dann können wir dir sofort sagen, in welchen Freds du das am besten postest.
"viele der besten Singletrails der Region" - das hört sich vielversprechend an, da bin ich ja mal gespannt, was du neues zu bieten hast :daumen:
 
Die Saison geht ja gerade los!!!

Häh? Sie hat doch nie aufgehört!?

Also das hier ist so ein bißchen das Wohnzimmer vom Eddy, der hier seine Touren vorstellt und dafür in Kauf nehmen muss, dass wir uns über seinen Hinterradnaben-Verschleiß lustig machen. Einen Thread, der explizit die Nordeifel zum Inhalt hat, gibt es nicht, bzw. gab es mal im Aachener Forum. Klar, könnt Ihr Euch an bestehende Freds anhängen. Anders als der Martin fänd' ich einen Nordeifel-Thread nicht schlecht. Zumal Ihr ja schon ein Team seid und womöglich für Euch selbst eine Plattform wollt?

Allerdings sehen wir hier den Namen des N-Ortes mit den roten Felsen (den Dutch Mountains) hier nicht so gerne. Ist halt NSG und uns heilig. Stellt doch mal ein paar Touren vor und schreibt sie im LMB aus. Wir docken uns gerne an und freuen uns umgekehrt, Euch bei unseren Touren begrüßen zu dürfen.

Grüße
Claus.
 
Okay. Dann werd ich einfach mal beim LMB Termine mit Touren reinstellen. Das kannte ich noch gar nicht. Aber eine Frage hab ich noch:
Wieso darf man den Namen der N-Stat nicht ausschreiben? Damit nicht so viele Leute die Trails da verstopfen???
 
Die Dutch Mountains sind seit je her heikel - NSG und NRW, eine üble Kombi. Das Gebiet ist relativ klein und an schönen Tagen auch von Wanderern gut besucht. Unnötige Aufmerksamkeit ist für alle Seiten wenig hilfreich. Überdies versuchen wir Gruppengrößen auch nicht über plusminus fünf Fahrer anwachsen zu lassen.
 
Jo. Eigentlich ist das Gebiet sogar explizit gesperrt, als Alpenvereinsmitglied kennt man die jahrelangen Diskussionen dort zu Genüge. Es hängt davon ab, an welchem Eingang man reinfährt: manche haben die schlimmen Schilder, andere nicht. Deshalb gibt es (fast) keine LMB-Termine mit N. Deshalb fahren wir auch Himmelfahrt N. nicht an - egal wie schön es dort ist.
Lävve un lävve losse!
 
Tja Eddy, ich hab schlechte Neuigkeiten: Ich hab heute die lange Treppe geschafft.

Ich konnte mich an den beiden besonders hohen Stufen links vorbeihangeln. In die Stufen reinzufahren ist mir zu steil. Vorsichtig dran vorbei geht prima und die Geschwindigkeit lässt sich gut dosieren. Danach kommen dann noch ein paar tiefere Stufen, aber die lassen sich recht einfach bewältigen, so man oben nicht zu viel Geschwindigkeit aufbaut. Hat mich trotzdem fünf Versuche gekostet...
Immerhin: ich hab's sogar mit dem Heckler geschafft, das mit seinen 160 Luft-Millimetern doch deutlich unpräziser im Steilen ist als das Cham.

Ebenfalls gemeistert hab ich die sehr enge und steile Rechtskehre am Schrock; da, wo die Schrock-rechts Variante die Direttisssima schneidet und man rechts "abkürzen" kann. Man fährt erst eine Linkskehre und kommt dann an eine Steilstelle, die mit besagter Rechtskehre plus Absatz beginnt.

Grüße
Claus.
 
Das sind ja alles schöne Neuigkeiten. Kaum mal etwas offline, schon machen alle Fortschritte und sogar ganz neue MTB`ler wachsen aus dem Boden. Also ich denke auch wir sollten unbedingt mal einen Trail-Abgleich vornehmen. Fahrenderweise natürlich.
@ eifel-biker: Hast du mir neulich eine Mail geschickt mit ähnlichem Anliegen?

Mir fehlt jetzt nur noch meine Hinterradbremse. Das Liteville-Lager läuft wieder wie geschiert, nur ohne Bremse hinten ist wirklich komisch fahren.

CD Eddy
 
Zurück