Transition Bikes *rider owned for life*

das tr450 in rot/weiss ist echt schick, wobei ich auch den ganz weissen frame gut fand, blau überzeugt mich persönlich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
mag jemand mal ein bild von einem bottlerocket in m posten? oda mir sagen welches in m ist möchte gerne sehen wie es ausschaut (ich kann mir unter nur längeren oberrohr nichts vorstellen)
 


So, endlich ist der Laufradsatz ja da.

Jetzt vorne mit Juicy5, hinten Elixir R. Montag wird die undichte VR Bremse zu BMO geschickt und dann geprüft.

Gruß

Achja.. Trotz meiner 182/183 fühl ich mich auf dem S Rahmen sehr wohl. Liegt daran, das auch das alte schon so war. Muss also irgendwann mal eins in M fahren, um den unterschied herauszufinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@san andreas: ich find die 36 auch sau geil aba ich möchte mit dem bike auch dirten gehen und deswegen brauch ich eine gabel die man absenken kann und schnell auch härter stellen kann ->luft
 
War mal nett und hab mein Schätzchen zur Sponsion beschenkt:

Rahmen: Transition Syren Größe S
Gabel: RS Lyrik U Turn 1.5
LRS: DT Swiss Nduro 1750
Reifen: Schwalbe Fat Albert 2.4
Kurbel: Race Face Evolve XC (kommt noch, fehlen noch die KB)
Bashguard:Truvativ Rockring Blümchen
KEFÜ: NC 17 Stinger Tensioner
Steuersatz: NC 17 1.5
Vorbau:Truvativ AKA 1.5 60mm
Lenker: RaceFace Evolve XC Riser
Schalthebel: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano SLX 2fach
Schaltwerk: Shimano XT Shadow
Kassette Shimano XT
Kette: Shimano HG 93
Bremse: Formula K24 Limited 180/180
Sattelstütze: RaceFace Evolve XC SL
Sattel: Specialized Format
Pedale:Crankbrothers 5050XX
Griffe: NC 17 Lock on
Gewicht: 15,3 kg

Farben sind am Foto verfälscht, schaut eigentlich noch viel geiler aus

Nächste Woche kommt noch eine schwarze Race Face Kurbel ran (Versteh nicht warum auf einmal Shimano KB nicht mehr auf Race Face Kurbeln passen - bisher gings immer, so muss ich wohl auf die Originalen warten:()

dsc1297u.jpg


dsc1315k.jpg


dsc1310.jpg


dsc1313.jpg


dsc1298i.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hey leute :)

ich bräuchte dringend einen günstigen 1.5" steuersatz für mein bottlerocket..

bin grad sehr günstig an eine totem (1.5") gekommen, wir fahren nächsten freitag nach finale ligure und ich würd die gabel dort gern testen!

hat jemand einen gebrauchten 1.5" Steuersatz + Vorbau (und ev. Lenker, no - lowrise 720-740mm) rumliegen?

bitte meldet euch, sofern ihr etwas über habt!

danke einstweilen ;)

cheers
 
danke, feiner tipp..

aus österreich akzeptieren die nur vorkasse - bis mein geld dort und der steuersatz auf dem weg zu mir ist, bin ich schon on the road to finale :D
 
aus graz - danke, haben hier auch 2 filialen - außerdem wäre es ein schwieriges unterfangen, den steuersatz auf der reise einzupressen ;)

oh oh, es wird knapp :)

danke für die antworten!
 
servus,
ich möchste mir das blindside bald kaufen, weis aber noch nicht welche größe: S oder M.
laut transi sei der radstand bei S 1142, und mein jetziger is 1100.
und mit meinen 1100 komm ich eig gut klar, allerdings weis ich nicht wie realistisch nun der angegebene transi radstand ist, weil so was kann ja auch mit einer kleineren gabel abweichen. deswegen bin ich mir unsicher.
an die blindside fahrer, könntet ihr mir mal euren radstand posten? und die rahmengröße + gabelmodell?
mfg felix =)
 
den radstand von nem hardtail mit dem eines dh-bikes zu vergleichen ist, denke ich etwas sinnlos... dh-bikes sind nun mal länger und 1142 ist da noch recht kurz. ich würde eher mal schauen, wie die verschiedenen oberrohrlängen zu meiner körpergrösse passen, oder wenn es etwas mit kürzerem radstand sein soll, mich nach nem handlicheren freerider a´la bottlerocket umschauen.
 
nunja das ist mein 1. fully und ich habe mich eigentlich sehr auf das blindside festgelegt.
ok wenn fullys allgemein länger sind lasse ich mich natürlich darüber belehren.
meine körpergröße ist 174cm.
also ein bisschen längerer Radstand würde mich auch nicht so erheblich stören, ich komme eben mit dem jetztigen gut klar.

???
 
wie lange ist denn das oberrohr von deinem surge?
wenn dir die geo so passt, würde ich eher schauen, dass ich die grösse des neuen bikes so wähle, dass das oberrohr gleich lang ist.
der längere radstand an dh-bikes kommt hauptsächlich durch den vergleichsweise flachen lenkwinkel und die längeren kettenstreben. beides soll für mehr laufruhe sorgen -dh-bikes sind eben auf highspeed ausgelegt.
wie du auf dem bike sitzt, bzw. stehst und wie es sich von dir handeln lässt, entscheidet aber die oberrohrlänge. das ist das wichtigste mass bei der geo.
 
so ich habe noch etwas herrrausgefunden.
mein jetztiger rahmen hat eine Oberrohrlänge (physikal): 575mm bei Rahmengröße 15"
laut transi ist das Oberrohr (effective) 574.04mm in der Größe M
das sind ja nun fast die gleichen maße.
allerdings frag ich mich nur noch ob physikal und effektive das gleiche ist???
mfg felix
 
so ich habe noch etwas herrrausgefunden.
mein jetztiger rahmen hat eine Oberrohrlänge (physikal): 575mm bei Rahmengröße 15"
laut transi ist das Oberrohr (effective) 574.04mm in der Größe M
das sind ja nun fast die gleichen maße.
allerdings frag ich mich nur noch ob physikal und effektive das gleiche ist???
mfg felix

denke schon. damit wird die oberrohrlänge gemessen mitte steuerrohr horizontal bis zur mitte sitzrohr gemeint sein. das ist meist ein virtueller wert, da das sitzrohr niedriger ist als das steuerrohr und man deshalb eine gedachte verlängerung des sitztrohres misst. du kannst zur sicherheit auch mal selbst nachmessen, indem du die sattelstütze als verlängerung nimmst. auf der transition hp sieht man das ja ganz schön bei der grafik zu den geo-daten.
ich denke auch, dass dir ein m-rahmen ganz gut passen dürfte, der s-rahmen ist schon sehr kurz.
 
Zurück