DIMB startet große Bikerumfrage – Preise für über 5.000 € zu gewinnen

Die DIMB, die 20.000 Mitglieder starke Interessenvertretung für Mountainbiker jeder Couleur, hat eine groß angelegte Umfrage gestartet, die den Bike-Sport nicht nur beleuchten sondern auch deutlich voranbringen wird. Thomas Kleinjohann, 1. Vorsitze


→ Den vollständigen Artikel "DIMB startet große Bikerumfrage – Preise für über 5.000 € zu gewinnen" im Newsbereich lesen


 
ginge es wirklich um das thema "open trails" hätte doch eine frage gereicht:

willst du alle strecken fahren, die als wanderwege- oder steige offiziell gekennzeichnet bzw. in karten verzeichnet sind?

ja ( )
nei ( )

nein, auch nicht ganz, da es viele schöne trails gibt (hier im bereich winterstein/taunus 2/3 der trails), die gar nicht befahren werden dürften, weil sie keine offiziellen wanderwege sind. dort sollte sich gar keiner aufhalten (bsp. Limes), aber trotzdem werden diese betreten. teils aus unwissenheit, scheiss-egal-haltung oder in ermangelung von alternativen. leider führen hier auch einige karten aufs glatteis, wenn z.b. wege eingezeichnet sind, die keine wege im sinne des gesetzes sind. und das gibts es leider auch häufiger....
 
die frage geht doch ganz klar in richtung trennung in legale (bikepark-ähnlich also) und sonstige strecken.

und das ist m.e. per se auch nicht verkehrt. ich lese da auch nicht heraus, dass es biker-ghettos geben soll, sondern vielmehr, dass gerade für die abwärtsfraktion das trennen von wegen sinnvoll sein kann.

mit sicherheit bietet die fragestellung interpretationsspielraum, was unsicherheit erzeugen kann, denke aber, dass das ziel nicht die errichtung von biker-ghettos ist.
 
Letztendlich ist die DIMB doch ne Vertretung für Biker bzw. will eine sein. Hierzu muss doch auch klar sein, was die Biker wollen. Das muss nicht unbedingt die Meinung derer sein die am lautesten "hier" rufen. Die Umfrage ist, sofern genug Leute teilnehmen, ein guter Indikator denke ich. Außerdem eben ne Argumentationsbasis.

Bei der Beantwortung der Fragen am besten nicht zuviel reininterpretieren (man sollte soundso antworten damit dasunddas passiert) sondern halt einfach seine Meinung / Einstellung abgeben.

grüße,
Jan
 
Bei der Beantwortung der Fragen am besten nicht zuviel reininterpretieren (man sollte soundso antworten damit dasunddas passiert) sondern halt einfach seine Meinung / Einstellung abgeben.

naive einstellung - sorry wenn ich das so direkt sage. denn es mag hier für diese umfrage nicht zutreffen - fakt ist aber, dass die allermeisten umfragen tendetiös gestaltet sind um ein von vornherein gewünschtes ergebnis herbeizumanipulieren.
 
Hier die Antworten auf ein paar aufgelaufene Fragen:

Nein, nein, nein. Wir wollen Open Trails! und keine Bikerghettos. Siehe mein obiges Posting.

Die Fragestellungen wurden mittlerweile in der jeweiligen Einleitung so umformuliert, dass klar erkennbar ist, wenn es sich um Abfahrtsstrecken handelt.

Die Ergebnisse werden selbstverständlich veröffentlicht (die Umfrage läuft bis 30.04., die Auswertung wird bis mindestens Mitte Mai hinein andauern).

Es ist Absicht, dass man nicht zurück zu vorhergehenden Fragen kehren kann. Denn, wenn ich unseren Admin richtig verstanden habe, kann das sonst technisch problematisch werden und zu falschen Ergebnisspeicherungen führen.

Und nun noch der Zwischenstand von heute Früh, 9 Uhr: 2.100 Teilnehmer :daumen:
 
Villeicht mag hier der eine oder andere auch mal diffrenzieren, das es wohl auch unterschiedliche Situationen in D gibt.
Hier im Teutoburger Wald ist einfach nicht sehr viel Platz... es gibt ja schon Wanderweege, Reitweege, Forststr., etc
Forststr= langweilig, da is nen trekkingrad besser
Wanderweege bzw trail... voller Hundebesitzer und deren kleinen Andenken (Mhhh, lecker!) oder gefahr von Kollisionen.
Reitweege.. versandet und tabu, da sich die Pferde unglaublich erschrecken

Die DH und freeride Strecken werden hier meist irgendwo den Berg runter, abseits der Wandereege, etc gebaut. Da findet eine Trennung schon statt.
Für die Region hier wäre eine Trennung der Weegnetze sinnvoll denke ich. Woanders macht das mal gar keinen Sinn... z.B wenn Trail wirkliche "Wandertrails" sind und keine Hundetoiletten, zudem noch weniger freqentiert, weil abgelegener. Dort ist eine "open Trails" nutzung viel besser, denn dort müssen nicht neue Weege angelegt werden.

Schauts doch mal über den Tellerrand, überlegt was bei euch sinn macht und realisiert es, wenn möglich.

Ansonsten denke ich, das manche hier denken, die DIMP würde demnächst Deutschlands größter Bikeparkbetreiber und am Waldrand stehen die Kontrolleure um 50 Eur Waldnutzungsgebür einzutreiben... und der Vorstand der Dimp kauft sich dafür jede Woche nen paar neue Carbon Rahmen... ja ne is kla!

ach ja... und danke für den Ausspruch: "buddeln gehört nicht zum mtb". Da ist mir doch echt das Brötchen aus der Hand gefallen.. und dann hab ich sowas von gelacht. Danke! You made my day, auch wenns Stuss is.

cheers
 
Ich würde auf jeden Fall bereit sein einem lokalen Verein 50€ Mitgliedsgebühr im Jahr zu zahlen wenn ich damit mithelfe örtliche Spots zu erhalten

ich seh grade solche mitgliedsgebühren mal garnicht ein. was hat man davon wenn sich jeder denkt och für 50€ im jahr richtet schon jemand die strecke wenn sie runtergeschunden ist? lieber keinen zwangsbeitrag zahlen und dafür mal die schaufel in die hand nehmen oder materialspende aus dem baumarkt organisieren. für nicht ortsansässige kann man ja dann so ne art spendenbox aufstellen.
 
Läuft nur noch die Umfrage ein paar Tage, oder habe ich auch jetzt noch die Möglichkeit etwas zu gewinnen, wenn ich jetzt daran teilnehme?
bzw. Gibt/gab es ein Mindestalter für die Gewinnausschüttung?
Hab keine Teilnahmebedingungen gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es eigentlich was neues von der Verlosung? Die sollte ja diesen Monat stattfinden!

Die Umfragelink ist allerdings seit ein paar tagen von der Dimb homepage verschwunden...
 
Hi Panscher,

die Auslosung der Gewinn-Nummern mittels Zufallsgenerator ist bereits erfolgt. In der kommenden Woche werden wir die Gewinner anmailen und veröffentlichen.

Gruß

Thomas
 
Sodele - die Gewinner wurden angemailt und - so sie damit einverstanden sind - in Kürze auf dimb.de veröffentlicht.

Die Auswertung der gesamten Umfrage wird bis nach der Ferienzeit andauern. Derzeit akute und wichtige Einzelfragen wie die zum Nutzungsverhalten werden vorgezogen. Alle Ergebnisse werden auf dimb.de veröffentlicht.
 
Ja habe gewonnen:D

leider warte ich seit über einem monat auf den gewinn bzw den Preis:heul:


Wann gibt es das umfrage ergebiniss?
 
hab ein problemchen :D meine email adresse funktioniet seit ein paar wochen icht mehr hab auch an der umrfrage teilgenommen und wür schon gern wissen ob ich gewonnen habe.. also die mail adresse geht garnich mehr!
was kann ich jez machen um zu sehn ob ich td was gewonnen habe?
 
Ja habe gewonnen:D

leider warte ich seit über einem monat auf den gewinn bzw den Preis:heul:

Hallo,

schicke bitte eine Mail an office et dimb.de und wir klären das sofort.

Das Ergebnis ist in den wesentlichen Teilen fertig, wird aber derzeit noch optisch bissl aufgepeppt (die Grafiken sind noch nicht ganz fertig). Gut Ding will Weile haben...
 
hab ein problemchen :D meine email adresse funktioniet seit ein paar wochen icht mehr hab auch an der umrfrage teilgenommen und wür schon gern wissen ob ich gewonnen habe.. also die mail adresse geht garnich mehr!
was kann ich jez machen um zu sehn ob ich td was gewonnen habe?

bitte ebenfalls eine Mail an office et dimb.de und wir schauen, ob Du unter den gelosten GEwinnern bist.
 
Zurück