petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery
Wenn ich mich richtig erinnere entstand dieses Foto bei der WM in Canberra:

normal_92072410_1252161287.jpg


Viell. eine Erklärung für die 2. Niederlage gegen Nino im Sprint ?!


Bin auf jedenfall gespannt auf die weiteren Fotos! Wie immer sehr schön!
 
hab mir auch schon 1x9(oder10) ueberlegt, aber da ich mit der ksite auch marathosn fahre ist das leider net drin... aber bei den xc's reicht nurmal 42auf32 aus. mit 39auf32 sollte das sicher gehen...
das julien dann halt im zielsprint der letzte meter fehlt... naja... er 39 und nino 42.
aber das finish war der hammer! alda falda, was die nach 2h vollgas noch rausblasen RESPEKT!
 
Wie sich das gehört, beginne ich meine bildlastige Berichterstattung vom Worldcup-Auftakt in Dalby Forest mit den Damen. Das Privileg, den Bildereigen zu eröffnen, hat eine Rückkehrerin: Gunn-Rita Dahle Flesjaa ist zurück im Worldcupzirkus. Nach Babypause, ein paar kleineren Krankheiten in der Vorbereitungsphase, mit hoher Startnummer und entsprechend weit hinten in der Startaufstellung lag sie schon zu Beginn des Rennens aussichtslos hinten. So betrachtete sie das Rennen als willkommene Trainingseinheit und fuhr bei ihrem ganz persönlichen Comeback wacker zu Ende. Unsere aufmunternden Zurufe quittierte sie stets mit einem sympathischen Lächeln auf den Lippen und einem trockenen Kommentar.

4242550.jpg


4242557.jpg


4242565.jpg


4242575.jpg


Beste Deutsche wurde Elisabeth Brandau auf Platz 26.

4242741.jpg


Anja Gradl duellierte sich nach gutem Start sogar mit der Weltspitze (hier gegen Lene Byberg), schied jedoch mit einem technischen Defekt aus.

4242739.jpg


Hanna Klein belegte den 30. Platz

4242736.jpg


4242737.jpg


Während ihre ehemalige Teamkollegin Adelheid Morath 18 Plätze hinter ihr die Zielflagge sah.

4242732.jpg


4242733.jpg


Da ich weiß, dass es hier einige Fans von Anna Szafraniec gibt, kurz einige Bilder von der hübschen Polin, bevor ich zu den Top-15 komme. Der 21. Platz in Dalby Forest spiegelt wohl kaum ihr wahres Leistungspotenzial wider.

4243184.jpg


4243186.jpg


4243187.jpg


4243188.jpg


4243189.jpg


Mit der jungen Dame, die dieses markante Schmuckstück am Ringfinger ihrer rechten Hand trägt,

4243223.jpg


geht es schon bald weiter.

Ich wette, dass ihr das kaum erwarten könnt ……
 
Fortsetzung der Berichterstattung vom Weltcup in England - zunächst die Plätze 15 - 10 bei den Mädels.

Zweite in der U23-Wertung und 15. Gesamt: Everybody´s Darling Emily Batty aus Kanada. Der hübsche Neuling im Trek World Team hielt sich im gesamten Verlauf des Rennens in den Top 10/15 auf und sicherte sich mit dem zweiten Platz in der U23-Wertung eine gute Ausgangsposition für die folgenden Rennen.

4245814.jpg


4245815.jpg


4245816.jpg


4245818.jpg


4245819.jpg


4245820.jpg


4245821.jpg


4245822.jpg


4245824.jpg


4245825.jpg


4245847.jpg


4245849.jpg


4245850.jpg


4245851.jpg


4245852.jpg


4245853.jpg


Die sympathische US-Amerikanerin Mary McConnelough wurde auf ihrem Titan 29er Vierzehnte.

4245866.jpg


4245867.jpg


4245868.jpg


4245869.jpg


4245874.jpg


Keine Chance, ihre überragenden Kletterqualitäten auszuspielen: für die Weltcup-Gesamtsiegerin aus 2009 Lisi Osl war der Kurs in England zu flach. Deshalb kam sie auf dem ungewohnten 13. Rang ins Ziel.

4245905.jpg


4245906.jpg


4245913.jpg


4245914.jpg


4245915.jpg


4245916.jpg


4245917.jpg


4245918.jpg


Die amtierende italienische Meisterin Eva Lechner begann das Rennen gewohnt stark und war in der dritten Runde sogar auf dem dritten Platz zu finden. Im weiteren Verlaufe des Weltcupauftakts schwanden jedoch ihre Kräfte und sie musste sich mit dem 12. Platz zufrieden geben. Im Ziel war klar zu erkennen, dass sie alles gegeben hatte. Kollegin Lisi Osl leistete erste Hilfe und stellte freundlicher Weise ihr Arbeitsgerät helfend zur Verfügung.

4245924.jpg


4245925.jpg


4245927.jpg


4245928.jpg


4245929.jpg


4245930.jpg


4245931.jpg


4245932.jpg


4245933.jpg


Einen schlechten Start erwischte Europameisterin Maja Wloszczowska aus Polen. Vom 28. Platz nach der Startloop arbeitete sie sich jedoch noch bis auf den sehr guten 11. Rang nach vorne. Was aber eigentlich typisch für die traditionelle Spätstarterin ist, die meist erst im Verlaufe der Saison zur Höchstform aufläuft.

4245950.jpg


4245951.jpg


4245952.jpg


4245954.jpg


4245955.jpg


4245956.jpg


4245957.jpg


4245959.jpg


4245962.jpg


4245963.jpg


Lene Byberg hat man schon lange nicht mehr mit einer zweistelligen Startnummer bei einem Weltcuprennen gesehen. Dies wird jedoch beim nächsten Lauf in Houffalize der Fall sein. Nach einem unauffälligen Rennen wurde sie „nur“ Zehnte. Ob es an der Knieverletzung lag?

4245986.jpg


4245987.jpg


4245988.jpg


4245995.jpg


4245997.jpg


4245998.jpg


4245999.jpg


To be continued mit den Top-Nine!!!
 
aaaaaaaahh..Grandiose Bilder mal wieder!
Vielen Dank dafür, es ist immer wieder ein Spaß mitzulesen.

Ich würde auch nicht ohne Hanschuhe fahren, gleichwohl ist es ein ziemlich cooler Ring!! Dachte sie sich wohl auch *haha*

Was Emily für eine Haarpracht hat. Wahnsinn. Hoffentlich fliegen die Haare nicht wild durch die Gegend und sie verfängt sich in einem Ast ;)
 
Nachdem sie das Rennen in der ersten Runde sogar anführte belegte Heather Irmiger vom Subaru Gary Fisher Team auf ihrem 29er den neunten Platz.

4247623.jpg


4247625.jpg


4247626.jpg


4247627.jpg


4247628.jpg


4247629.jpg


4247630.jpg


Immer noch Weltklasse! Und immer noch eine der sympathischsten Damen im gesamten Worldcupzirkus: Marie Hélène Prémont auf Platz 8.

4247647.jpg


4247648.jpg


4247649.jpg


4247651.jpg


4247654.jpg


Kommt irgendwie einfach immer viel zu kurz, obwohl sie immer (!!!) am Start ganz vorne ist: Die Schweizer Meisterin Katrin Leumann, die als Siebte ins Ziel kam.

4247659.jpg


4247660.jpg


4247661.jpg


4247662.jpg


Top 6 kommen später
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
super bilder, mega respekt für deine arbeit! es ist toll zu sehen, dass es noch leute gibt, die das aus eigenem antrieb machen und nich für kohle!

und bezüglich 1fach kurbel mit kefü...adam craig war wohl auch shcon recht früh damit zu gange!

und abschließend, der anblick der bilder, das geile abendwetter am offenen fenster und das dreckige rad neben mir...I love MTB! ;-)
 
goldwurst, klardoch

http://www.goldwurst.ch/

der chefgoldwurster war selbst elitefahrer ...

[Weck]

auch in der schweiz können wir um jeden froh sein um jeden der etwas für den bikesport tut

lustiger teamname oder nicht, spielt keine rolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück