Ahoi,
ich hatte ja bereits in zwei anderen Freds geschrieben, dass ich ein Problem mit der "kraftverschlingenden" Rohloff habe.
Einmal hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=444266
Und einmal fälschlicherweise hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=416909
Daraufhin habe ich mich erkundigt und einen Ölwechsel gemacht.
Mit Öl, welches von Rohloff NATÜRLICH nicht legitimiert ist.
Ich habe Hypoid-Getriebeöl verwendet. Es kann sein, dass es recht subjektiv ist, aber es fährt sich deutlich besser!!! Viel weniger Surren, auch im Siebten. Zudem merkt man nicht mehr diesen erwähnten "Leistungsklau".
Der einzige Grund der gegen anderes Öl spricht ist, laut Rohloff, dass die Dichtungen aufquellen "könnten".
An den Papierdichtungen kann es nicht liegen, da diese räumlich begrenzt sind und somit nicht quellen können.
Bleiben noch die beiden Simmerringe.
Und diese könnte ich besorgen. Und zwar in einer nicht quellenden Qualität, welche für mineralische und auch synthetische Öle geeignet ist.
Sie sind allerdings teurer als die originalen.
Man könnte die Ringe bei mir mit Rechnung erwerben.
Nun ja, ich werde erstmal weiter mit den Viskositäten spielen (aktuell 75W90) und dann sehen, was die Dichtungen so machen. Ich habe ja noch die verschiedensten Öle hier rum stehen.
Sollten die Dichtungen aufquellen oder lecken, werde ich auf Besagte umrüsten.
Dies nur mal so als Info....