Bissige V-Brake

Registriert
1. Dezember 2005
Reaktionspunkte
72
Ort
Traunstein
Hallo, ich möchte ein V-Brake Rad aufbauen und suche eine geeignete V-Brake. Im Vordergrund steht die Bremsleistung danach kommt das Gewicht. Ich hätte die XTR im Auge. Was empfehlt ihr? Einsatz: trockene Forststraßen und leichte Trails, Fahrergewicht 50kg
Felge wird die ZTR 355 in Kombination mit den Koolstop Belägen

Gruß, 2happymark
 
Hi,

also ich kann dir nur die Avid SD SL mit bei mir grünen Swiss Stop ans Herz legen.
Ist im Trockenen schon ziemlich nahe an den verschiedenen Scheibenbremsen von Mitfahren dran.
Die roten Koolstop waren bei mir nicht so wirklich bissig, zu weich und sehr felgenschonend ausgelegt.
 
Ich fahr vorne die grünen Swissstop und hinten die roten Koolstop (mit XTR 960), beide sind gut, aber die Swissstop sind bissiger (aggressiver)

Kannst du was zur 355er als V-Brake Felge sagen? Liebäugle auch damit... reicht die Flankenhöhe aus, oder kanns da schon eng werden mit den Belägen?
 
Nein zur Felge kann ich noch nichts sagen. Für mich ist aber momentan wichtig auf welche Bremse ich mich festlege. Die XTR oder eine AVID. Kann mir jemand bei der Entscheidung Input geben?
 
Avid Arch Rival. Durch robuste Parallelführung brutale Bremskraft, allerdings weit unempfindlicher als das Shimano Parallelsystem mit den ganzen kleinen Drehpunkten. Ich nutze XTR Dual Control Hebel. Hatte bisher keine V-Brake die besser gebremst hat. Beläge nutze ich die Originalen, die halten ewig.
 
Avid Single Digit SL! Ist Komplett mit Titan Schrauben (rosten nicht!) und haben mich immer sicher zum stehen gebracht...(75kg).
Die Originalen Beläge sind nicht so schön - fahre jetzt Swisstop Schwarz,
Bremst gut, Quietscht nicht - der Verscheliß ist höher als bei XTR oder so,
aber man soll ja auch die teure Felge schonen! Mit XTR Belägen hatte ich
oft Aluspäne in den Belägen...
Die Flanke ist schon sehr niedrig, es bedarf einiges an gefummel beim Einstellen.
 
Avid Arch Rival. Durch robuste Parallelführung brutale Bremskraft, allerdings weit unempfindlicher als das Shimano Parallelsystem mit den ganzen kleinen Drehpunkten. Ich nutze XTR Dual Control Hebel. Hatte bisher keine V-Brake die besser gebremst hat. Beläge nutze ich die Originalen, die halten ewig.

Die Avid Arch Rival hatte ich auch schon im Blick! Wo gibt es die zu kaufen? Ist sie besser als ne XTR?
 
fahre seit langem die avid single digit TI als hebel in verbindung mit sram 9.0 bremsarme. Beläge von BBB. Sie sind hert aber gute power und nicht teuer. Ich wiege 81kg.
Im verkaufthreat hat es gerade ne gute v-brake anlage.
 
Hi,

also ich kann dir nur die Avid SD SL mit bei mir grünen Swiss Stop ans Herz legen.
Ist im Trockenen schon ziemlich nahe an den verschiedenen Scheibenbremsen von Mitfahren dran.

Ich habe zwar "nur" die SD 7, aber außer der Schrauben ist da ja nix anders. Ich nutze ebenfalls die grünen SwissStop-Beläge und stimme absolut zu! Brachiale Bremskraft im Trocknen bei 68kg.
 
Hy

Vorne eine mit 110mm Schenkellänge, hinten standart 104 - 106mm oder
sogar noch bischen kürzer.
Dazu verstellbare Hebel, Avid, XTR und Du hast ne super zu dosierente
einfinger Felgenbremse.
So passt sich auch das Gefühl am Bremsgriff an, die Hintere ist nicht mehr deutlich weicher.

ride on
 
Es soll ja jetzt nicht werbend klingen. Ich bekomme auch keine Provision, aber bei uns im LB-Markt verkauft gerade einer Avids...
Klick mich!
Ah, Onkel Doc hat es auch schon erwähnt..ok.

Kauf Dir lieber die SD SL, nicht die Arch Rival, dadurch sparst Du Gewicht. 30g/Seite glaube ich :lol:

@mc-elmo: Welche Größen@Titan-Schrauben hast Du denn?
Will nämlich mal mit Schraubentuning beginnen...

grtX
Wolfi

P.S. Ad-hoc-Fund zu Arch Rival KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beste V-Brake ist die Avid Ultimate. Industrielager, nicht nur Gleitbuchsen wie bei allen anderen, die ich kenne. Würde die auch nicht hergeben, wenn ich nicht ne Disc hätte.
 
Hey,
Avid Ultimate, fahre ich auf mehreren Rädern, super. Bremskraft nicht zu vergleichen mit XTR, schwarze Swissstop auf ZTR 355, bei 75 kg.
Mit den passenden Hebeln klasse, ich hatte schon XTR, XT, Extralite, Vuelta, nimm nur die. Diese geht dauerhaft auch nach Schmutzeinsätzen leichtgängig auf Grund der Superlagerung, bei den anderen schleicht sich mit der Zeit eine Schwergängigkeit durch die Gleitlager ein.
Ich würde nicht die ggf. etwas leichteren Avid mit dieser Lagerung nehmen.
Die Ultimate ist bei mir definitiv besser.
 
Natürlich würde ich auch die ultimate nehmen. Wenn man nicht aufs geld schauen muss auf jeden fall nur diese. Leicht sieht geil aus und bremspower imens...habe sie auf meinem vertex gefahren. Jetzt hat sie meine freundin an ihrem alten spezi dran. Sie sagt die sind ja wie scheibenbremsen...na ja fast:D
 
@klandestino - ich habe keinen Schimmer welche Schraubengrößen das sind, die waren halt dabei....
@jassmann - wieso ist deine Ultimate so leicht???? Hast du überall Aluteile verbaut?
Meine SD SL wiegt über 300g - und das ohne Kugellager...
 
Avid Ultimate mit grünen Koolstop-Belägen auf eine Keramikbeschichteten Mavic 717. Für mich die beste Kombi.
Ich fahre diese Bremse bei Rennen und bin total zufrieden. Rad Simplon Gravity, Fahrergewicht 80 Kg.
 
Zurück