Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread - Teil 2

hey leute

ich bin am mir am überlegen ob ich mir das spicy 216 holen sollte, ich finde das das vom aussehen am geilsten aussieht

jetzt meine Frage wäre das ein gutes einsteigermodel ? würde dann mit der zeit eventuell teile austauschen

Naja, austauschen brauchst an sich nicht viel, ich werd wohl den Laufradsatz irgendwann tauschen, da lässt sich das Gewicht am besten sparen.

Da ich eher tourenlastig unterwegs bin, kommt vorn evtl. mal ne Lyrik mit Luftfederung und bei Verschleiß ne etwas leichtere Kurbelgarnitur. Aber das grün ist einfach geil :)
 
Hier passiert ja nix mehr...
Noch ein paar Bilder aus Porte du soleil .


P1000328.jpg

P1000337.JPG


P1000251.JPG
 
Moinsen.

Ich möchte mich nächtes Jahr aus diversen Gründen von meinem aktuellen Rad trennen und ich habe mich ein wenig auf das 2011er Froggy 518 eingeschossen. Das Giant Faith 0 steht ebenfalls zur Debatte, genau wie ein Devinci Frantik. Das Rad würde während des 2011er Schlussverkaufs mit kräftigen Preisreduzierungen gekauft. Getauscht wird in jedem Fall der Sattel und die Bremse, eine Saint soll es werden, gegebenenfalls auch das Cockpit und die Schaltung (Sram rockt einfach). Was könnt ihr so zum Hinterbau des Froggy sagen? Er wird ja oft als neutral beschrieben. Will das heissen, dass er unsensibel ist? Schließlich wäre das die logische Konsequenz. Ich bin von meiner aktuellen Sänfte ziemlich verwöhnt, was den Hinterbau anbelangt und würde diesen Zustand auch gerne beibehalten.
 
Die beste Antwort wäre, wenn du den kompletten Thread lesen würdest. Bis du fertig bist, gibts bestimmt schon 2012er Modelle ;-) Aber kaufen würdest du dann ganz sicher ein Froggy.
 
Nee, das Froggy habe ich mir schon wieder aus dem Kopf geschlagen ;). Es wird eher ein Bergamont Big Air Team oder ein Votec V.FR mit Hammerschmidt.
 
Das könnte sich aber als schwierig erweisen, egal welches Rad ich schlussendlich nehmen werde. Es gibt zwar einen Bergamont- und einen Lapierrehändler hier, aber die müssten das Rad erst bestellen, ehe ich es probefahren kann - und dann muss ich es nehmen.
 
Das könnte sich aber als schwierig erweisen, egal welches Rad ich schlussendlich nehmen werde. Es gibt zwar einen Bergamont- und einen Lapierrehändler hier, aber die müssten das Rad erst bestellen, ehe ich es probefahren kann - und dann muss ich es nehmen.

Schade, ich denke die Angst ist Groß, auf einem der Räder sitzen zu bleiben, immerhin müssen die Räder vom Händler auch gleich bezahlt werden. Und den Laden dann mit Freeridern voll stehen zu haben kommt nicht für in Frage, da ihm dafür evtl. NOCH der Kundenstamm fehlt. Andererseits muss der Händler verstehen, dass niemand die Katze im Sack kaufen will. Auch bei Direktvertrieb wie Canyon und Radon gibt es die Möglichkeit auf Rückgabe.
 
Das könnte sich aber als schwierig erweisen, egal welches Rad ich schlussendlich nehmen werde. Es gibt zwar einen Bergamont- und einen Lapierrehändler hier, aber die müssten das Rad erst bestellen, ehe ich es probefahren kann - und dann muss ich es nehmen.
Dann komm doch ins Saarland. Ist nicht weit von Luxembourg.
Hab ein Froggy zum Probefahren im Laden.
Bin mir Sicher, dass du begeistert sein wirst....
 
Hallo werte Gemeinschaft,

ich brauch mal eure Hilfe/euren Rat.
Ich fahre seit letzten Herbst MTB und hatte mir zunächst ein X-Control gekauft. Dieses wurde nach kurzer Zeit durch mein jetziges Zesty ersetzt. Nun entwickele ich mich immer mehr in den abfahrtsorientieren Bereich, sodass ich über ein neues Bike nachdenke. Aufgrund dieser Änderung in meinem Fahrbereich (komme urpsrünglich vom RR und wollte nur CC fahren...) habe ich mir zuletzt das Zesty zugelegt. Langsam aber sicher merke ich, dass das Bike nicht mehr alles so mitmacht was ich fahre (bzw. fliege :D). Deswegen wird die Frage nach einem Bike neben dem Zesty (als Tourenbike/Allraounder) immer akuter. Die Frage ist nur was ich mir kaufe. Entweder ein Spicy oder ein Froggy. Bin mir wirklich nicht sicher was ich machen soll, habe nämlich keine Lust nach einem halben Jahr schon wieder ein neues Bike zu kaufen. Deswegen würde ich eher zum Froggy tendieren. Den zum Touren fahren bleibt mir ja noch das Zesty. Auf der anderen Seite frage ich mich, ob ich das Froggy wirklich brauche und ob nicht ein Spicy völlig ausreichend ist. Schließlich kommt es ja auf die Fahrtechnik und nicht aufs Bike an. Derzeit würde ich sagen, die Bikeparknutzung wird eher die Ausnahme sein, aber wer weiß wie es in einem halben Jahr aussieht...

Deshalb meine Frage, hat jemand damit Erfahrung, kann mir Tipps geben, oder ergeht es vielleicht jemandem genauso??

Schonmal Danke.
 
Also Zesty und Spicy liegen schon sehr nahe beieinander.
Wenn Du das Zesty ersetzen würdest, dann durchs Spicy.

Aber zusätzlich würde ich mir nur ein Froggy holen.

Btw, spiele im Moment mit dem gleichen Gedanken ;-)
 
Hey, also du machst eine ähnlich Entwicklung durch wie einige die ich kenne und ich rate dir eher zum Froggy, denn wenn du einmal im Bikepark warst wirst du bestimmt endgütlig Blut gelegt haben und ich finde das Froggy geht in beide Richtungen gut, es lassen sich noch angenehm (Trail-)Touren fahren (tu ich z.B. viel in der Rhön und am Rennsteig) aber auch Bikeparks machen Spaß, wenn man Willingen die Freeride fährt reicht evtl das Enduro, aber auch vielen anderen (kleineren) Parks ist man mit dem Froggy besser dran, es liegt einfach saugeil, mit dem Froggy in Willingen die DH zu fahren macht einfach riesen Spaß und es verzeit auch viel, grad auf dem Willingendownhill (ist auch mein Hauptpark) probier ich einfach mal eine neue Line aus und mit dem Froggy ging das bisher immer gut, auch bestimmt dank der 2cm zusätzlichen Reserven gegenüber dem Enduro, einzige wo das Enduro punkten kann sind verwinkelte Strecken, da geht es einfacher um die Ecke, aber wenn mans beim Froggy raus hat ist man bestimmt gleich schnell, wenn nicht gar schneller (und dabei ruhiger wegem flacherem Lenkwinkel etc) ;)
 
Frage zu den Dämpferbuchsen beim Spicy,

ich habe im LP-Forum nen Fred gestartet da ich verschiedenen Dämpfer fahren und testen will.

Um nicht meine Buchsen ständig aus meinem Dämpfer pressen zu müssen wollte ich mir ein paar ersatzt Buchsen zulegen. Die hinteren sind kein Problem, die vorderen scheinbar schon.

Gemessen habe ich eine Gesammtlänge vorne von ca. 19mm. Kann es sein, dass das eine LP Spezialanfertigung ist? Laut Bike-Compo.. ist 21,8 minimum bei FOX. Der Rahmen ist auf 19.2 gerfertigt.

Wo bekommt man die her? Ich will nicht zu meinem Händler, wenn der keine LPs hätte wäre ich eh nie zu dem in den Laden.

Gruß´Oli
 
hi leithuhn, ich kann dir welche drehen wenn du willst ;)

@Bikedude001 ich glaub dich bzw deinen Sohn hab ich in Portes du Soleil gesehen, wann wart ihr da?
 
Hi L0cke,

ich würde auf Dein Angebot zurückkommen. Welches AlU-Material nimmst Du den? Und wieviel möchtest Du dafür haben?

Gruß Oli

(Ps.: Ich wollte Dir das eigentlich per PM schicken aber Dein Account ist voll!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi L0cke,

ich würde auf Dein Angebot zurückkommen. Welches AlU-Material nimmst Du den? Und wieviel möchtest Du dafür haben?

also derzeit sind zwei Systeme im Einsatz, einmal Alu und das andere mit Titan und noch nem Metall.
Beide sind gelagert für ein besseres Losbrechmoment.
Was das ganze genau kostet kann ich grad nicht sagen, bewegt sich bei etwa 20-30 Euro.
Die Titanversion ist etwas teurer und setzt auf ein anderes Lagerungssystem, aber dafür läuft die im Testbike nun schon über ein Jahr ohne Probleme.

(Ps.: Ich wollte Dir das eigentlich per PM schicken aber Dein Account ist voll!)

ist leer geht aber irgendwie nicht

@Locke: An Dämpferbuchsen (Froggy) hätte ich auch Interesse. :) Räum mal deine PNs auf.

E-Mails gehen auch ;)


ja haha, ich bekomm von dir noch ne Dämpferschraube und zwei Schaltaugen fürs Biken statt boxen Projekt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi noch mal 2 Fragen zu den Buchsen bzw. dem Dämpfer an die Experten.

a) Kann mir bitte jemand sagen ob die vorderen Dämpferbuchsen des Spicy's eine Lapierre Spezialanfertigung sind? (19mm)

b) Es heißt, dass LP den Float extra hat für der Spicy hat anpassen lassen. Was genau wurde am Dämpfer angepasst? Linearer oder Progressiver?

Danke für eure Antworten.
 
Hi noch mal 2 Fragen zu den Buchsen bzw. dem Dämpfer an die Experten.

a) Kann mir bitte jemand sagen ob die vorderen Dämpferbuchsen des Spicy's eine Lapierre Spezialanfertigung sind? (19mm)

b) Es heißt, dass LP den Float extra hat für der Spicy hat anpassen lassen. Was genau wurde am Dämpfer angepasst? Linearer oder Progressiver?

Danke für eure Antworten.

Laut den Stickern an meinem: Low Compression, Medium Rebound.

Theoretisch müsste es den Dämpfer also in 3x3 Setups geben, jeweils drei Stufen Kompression und Rebound. Ob es weitere Anpassungen gibt kann ich nicht sagen.

Die Frage ist eher: sollte ich jemals einen anderen Dämpfer kaufen, sin die Abstimmungen auch so bestellbar, wie die versch. Tunings bei Rock Shox?
 
Viele Detailbilder der neuen Kollektion könnt ihr auf unserer shop Seite sehen. Irgendwie sind die Katalogbilder nicht so der Hammer. Bitte beachtet dabei, dass dies Bilder vom product launch 2011 in Dijon sind. Nicht alle Anbauteile waren zu diesem Zeitpunkt schon in der gelisteten Variante verfügbar. Preisupdate ist ebenfalls beigefügt. www.radstand-bielefeld.de
 
Ich habe heute eine Digicam in die Hände bekommen und den 2. Urvater (Handgefertigter Prototyp) der ISCG 05 3-Fach Führungen abgelichtet (bis 48 Zähne), zu kaufen gibt es das Ganze unter dem Namen Lofü E3 ISCG/ISCG 05

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück