Eure weißen Kunstwerke!

100am.jpg


LRS/Gabel/Kurbel werden noch getauscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mein 21" Zoulou fertig aufgebaut ist, werde ich Fotos uploaden und ein bisschen vom Fahrgefühl berichten!
 
Warum alles neu? Hat dir das die Werbung erzählt? ;)
2x9 funktioniert problemlos.


Hi,

danke dir vielmals. Also bräuchte ich nur Kurbel und Umwerfer und Shifter.

wie ist das eigentlich bei 2x10(2x9) und bei den Standard 3x9 Systemen? Habe ich bei 2x10 weniger hohe Gänge oder weniger niedrige Gänge? Ich meine hab ich einen Nachteil beim Speed oder beim Berg :D
 
Hi,


wie ist das eigentlich bei 2x10(2x9) und bei den Standard 3x9 Systemen? Habe ich bei 2x10 weniger hohe Gänge oder weniger niedrige Gänge? Ich meine hab ich einen Nachteil beim Speed oder beim Berg :D


weder noch! siehe die kb-größen, bzw. anzahl der zähne... der rest ist dritte klasse mathematik;) im verhältnis zu einem 10fach ritzelpaket...

weiss eigentlich einer, ob in dem genannten fall auch dura ace cassetten gefahren werden können, sofern die nabe vorhanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
wiegt´n der bock aktuell <10kg?

vermutlich eher nicht? k.A.; häng es demnächst mal an die Waage!
Rahmen < 1490 gr; der Rest ist Standardzeug, was so rummlag (=Testgerät)
mit einer 1450grGabel,leicherem LRS,Kurbel,Vorbau,Sattel, Stütze usw....kann man sicher noch paar Gramm einsparen? wenn es mal 9,98 kg hat, ist es i.O. Mehr Leichtbau ist nix bei > 100kg Fahrergewicht + 15kg

bergauf fährt es jedenfalls recht smoothy
 
... und hier meine Tretmühle! Ist zwar noch nicht vollständig aber vorm Winter wird sich da nicht mehr viel tun außer evtl. einer Umlackierung des Rahmen.

Ich bitte übrigens die unspektakuläre Location und das unsachgemäß verlegte Lautsprecherkabel zu entschuldigen! ;)

img0597l.jpg


img0598j.jpg


Grüße vom Fuße des Teutos
Lars
 
Die goldenen Details wollen mir nicht wirklich gefallen, ergibt für meinen Geschmack zu viele unterschiedliche Farben.
 
Die goldenen Details wollen mir nicht wirklich gefallen, ergibt für meinen Geschmack zu viele unterschiedliche Farben.

Naja, nur schwarz-weiß war mir zu langweilig. Das rote Decor von Fuji passt meiner Meinung allerdings nicht. Aber da das Decor unterlackt ist wird der Rahmen demnächst neu lackiert. Schlicht weiß ohne irgendeinen Firlefanz oder Schriftzüge.
 
da hier ja neulich nach einem weißen Zoulou gefragt wurde und ich in Berlin neulich eins vor der Linse hatte, poste ich hier mal ein Bild.
Dieses merkwürdige Gedöns am Vorderrad scheinen solche LEDs zu sein, die bei der Drehung des Rades ein Bild ergeben. Finde ich allerdings sehr schade für das Gesamtbild.
Der Lenker passte auch nicht wirklich, da es sich um eine Truvativ Holzfeller handelt, welcher auch überhaupt nicht passte.

Aber Alles in Allem fand ich das Konzept sehr gut durchgezogen, auch wenns wahrscheinlich nur für die Eisdiele ist. :(


DSC04166.JPG
 
... und hier meine Tretmühle! Ist zwar noch nicht vollständig aber vorm Winter wird sich da nicht mehr viel tun außer evtl. einer Umlackierung des Rahmen.

Ich bitte übrigens die unspektakuläre Location und das unsachgemäß verlegte Lautsprecherkabel zu entschuldigen! ;)

Grüße vom Fuße des Teutos
Lars

345.jpg



da verfolgen wir wohl mitunter das gleiche ziel...:daumen:
http://fotos.mtb-news.de/u/181550/181550/page:2


an was für eine lackierung hast du gedacht... konventioneller lack oder pulver, selber machen oder lackierer...:confused:

und eine frage noch, was ist das immer mit diesen spacerturmdingern, sieht man ja bei einigen hier, bei einem unfall stelle ich mir so was immer echt schei**e vor... und schön finde ich es auch nicht... macht man sowas weil man keine metallsäge hat oder im falle eines wiederverkaufs mehrere interessenten anspricht... erkläre mir das mal einer... vielleicht bin ich auch einfach nur unwissent und das muss heute so!?
 
Zuletzt bearbeitet:
und eine frage noch, was ist das immer mit diesen spacerturmdingern, sieht man ja bei einigen hier, bei einem unfall stelle ich mir so was immer echt schei**e vor... und schön finde ich es auch nicht...
Finde ich auch nicht gerade schön, und dann auch noch extra in Gold betont und mit USA-Flagge oben drauf... :kotz:

Die Barends sind auch zum abgewöhnen, ansonsten ganz passabel.
 
Barends sind schon grausam aber wenns bequem ist.
Passt denn die Sattelstellung so oder liegt das an der Pespketive?
Sieht ein bißchen Steil aus.

Das ganz weiße ist aber mal ein Schmerz für die Augen. Ist glaub ich eher auffallen um jeden Preis.
 
Moin!

Der weiße Riese is auch top angeschlossen; einfach die 3 Schrauben vom Vorbau lösen, Gabel raus und das ganze Teil mitnehmen :lol:

Ciao, Splat
 
345.jpg



da verfolgen wir wohl mitunter das gleiche ziel...:daumen:
http://fotos.mtb-news.de/u/181550/181550/page:2


an was für eine lackierung hast du gedacht... konventioneller lack oder pulver, selber machen oder lackierer...:confused:

und eine frage noch, was ist das immer mit diesen spacerturmdingern, sieht man ja bei einigen hier, bei einem unfall stelle ich mir so was immer echt schei**e vor... und schön finde ich es auch nicht... macht man sowas weil man keine metallsäge hat oder im falle eines wiederverkaufs mehrere interessenten anspricht... erkläre mir das mal einer... vielleicht bin ich auch einfach nur unwissent und das muss heute so!?

Lackierung

Ich werde ihn auch pulvern lassen. Eigentlich soll er weiß werden so wie jetzt. Da ich jetzt aber bei einem anderen Forenmitglied einen saugeilen braunen Lenker gesehen habe, wäre das noch ein alternativer Farbton. In dem Fall würde allerdings die Farbkombi nicht mehr passen und ich müßte noch einiges ändern.

Spacerturm

Also ehrlich gesagt habe ich mich da noch nicht mit ner Säge rangetraut.
Vielleicht werde ich aber erstmal nur den oberen großen Spacerring mit dem
unteren schmalen Ring tauschen.
Was das US-Emblem auf dem Kronkorken angeht, so fand ich ihn eigentlich sehr passend, zumal FUJI ja einem US-Unternehmen gehört. Einen dekorativeren Kronkorken habe ich im Getränkegroßhandel noch nicht gefunden, der auch farblich zum Radl passt. Den mit der US-Flagge habe ich mit ein wenig Airbrush an den Vorbau angepasst. Is halt Geschmacksache, so wie vieles hier! ;-)

Die Barends finde ich allerdings ziemlich geil. Abgesehen davon das ich damit mehr Griffmöglichkeiten habe heben sie sich optisch von den geraden Standarddingern ab. Das sind alte ONZA-Barends aus den 90ern die ursprünglich silber waren. Hab sie vom Eloxierer einfärben lassen.

Ich brauch da aber nochmal euren Rat bzgl. des Gestänges vom SLR-Sattel. Ich überlege ob ich es schwarz oder weiß lackieren soll. Welche Farbe würdet ihr favorisieren oder würdet ihr es silber lassen?
 
Ich brauch da aber nochmal euren Rat bzgl. des Gestänges vom SLR-Sattel. Ich überlege ob ich es schwarz oder weiß lackieren soll. Welche Farbe würdet ihr favorisieren oder würdet ihr es silber lassen?
Auf jeden Fall schwarz, ist aber fraglich ob lackieren der richtige Weg ist. Könnte mir vorstellen, dass der Lack dann schnell abblättert.

Wenn Du die Gestell rausbekommst dann pulvern oder eloxieren. Alternativ gibt es den SLR (aber nicht den XP bzw. XR) auch mit Carbon-Gestell.
 
Zurück