Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In den letzten 2 Monaten hab ich alle Teile für das Cotic BFe meines Bruders zusammengekauft:


Heute nach 3h Arbeit sah es so aus:




Sorry, für die bescheidenen Fotos,
ich hoffe es gefällt
 
mahlzeit,
hast du den rahmen selbst geschweisst?
weil für 3h arbeit is nicht viel bei rum gekommen...
oder alle 5min kaffe- und zigarettenpause gemacht? (;
...
mal im ernst sieht schonmal gut aus die kiste!
weiter machen!
...
und wie heisst der spruch:
nicht wann und wie schnell die arbeit gemacht wird ist wichtig
sondern das sie überhaupt gemacht wird (;

grüsse der kalle
 
die teile für mein bike trudeln auch langsam eind as wichtigste fehlt zwar alles noch, aber das kommt mit der großen hibike Bestellung. Die brauchen leider nur einen ganzen Monat, um auf Lager liegende Teile zu versenden und den Steuersatz in den Rahmen zu pressen.
 

Anhänge

  • klein.jpg
    klein.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 117
das cotic hab ich mir auch angeschaut, geile bikes haben die, nur leider sind die rahmen nur bis 185mm scheiben zulässig.
aber nettes bike, schaut scho gut aus:)
 
Hier mal mein Surge, heute fertig geworden.
Reifen kommen noch andere drauf. Auch die vordere Bremse soll mal ne GustavM werden und der Vorbau wird wohl auch noch etwas kürzer.....

CIMG4362.JPG

CIMG4361.JPG

CIMG4359.JPG
 
Warum ist das NS Core 3 von 2009 so verdammt schwer?
Was müsste ich alles austauschen um eine merkliche Gewichtsreduktion (2kg) hinzubekommen?
Rahmen: 4130 CrMo
Gabel: Marzocchi DJ3 120mm, 10 mm Achse
Steuersatz: TangeSeiki
Vorbau: NS Quark
Lenker: NS Habanero
Griffe: Velo
Bremsen: Hayes mechanische Scheibenbremsen 180/ 180
Shifter: Sram SX4
Schaltung: SRAM SX3 vorne/ SX4 hinten, mittlerer Käfig
Innenlager: Truvativ Howitzer 73mm
Kurbel: Truvativ Ruktion 36/24 Z. 170mm
Kette: KMC
Felgen: Sunrims Rhyno Lite 32/36 Loch, 26 Zoll
Naben: VR Joytech 10mm, HR 10mm
Reifen: Kenda Kinetics 26" x 2.35"
Sattelstütze: Alu 27,2 mm
Sattel: Velo
Pedale: Wellgo
 
Warum ist das NS Core 3 von 2009 so verdammt schwer?
Was müsste ich alles austauschen um eine merkliche Gewichtsreduktion (2kg) hinzubekommen?
Rahmen: 4130 CrMo
Gabel: Marzocchi DJ3 120mm, 10 mm Achse
Steuersatz: TangeSeiki
Vorbau: NS Quark
Lenker: NS Habanero
Griffe: Velo
Bremsen: Hayes mechanische Scheibenbremsen 180/ 180
Shifter: Sram SX4
Schaltung: SRAM SX3 vorne/ SX4 hinten, mittlerer Käfig
Innenlager: Truvativ Howitzer 73mm
Kurbel: Truvativ Ruktion 36/24 Z. 170mm
Kette: KMC
Felgen: Sunrims Rhyno Lite 32/36 Loch, 26 Zoll
Naben: VR Joytech 10mm, HR 10mm
Reifen: Kenda Kinetics 26" x 2.35"
Sattelstütze: Alu 27,2 mm
Sattel: Velo
Pedale: Wellgo

leichte Sachen sind das alles nicht
kannst also nach Lust und Laune und Geldbeutel anfangen (alles) auszutauschen. Erfahrungsgemäß bringen Laufräder, Kurbel inkl. Innenlager, Gabel und der Sattel am meisten Einsparung.
Ob du mit leichten Teilen aber noch ins Einsatzgebiet kommst liegt daran wie tief du in den Geldbeutel greifen willst/kannst. Ich würde mir auch mal einen Eigenaufbau mit einem NS Surge Rahmen durchrechnen. Das kommt langfristig u.U. günstiger als jetzt ein günstiges Komplettbike zu kaufen und dann (fast) alles auszutauschen.
Die verbauten mech. Bremsen würde ich ungeachtet des Gewichts tauschen
 
Hier mal mein Surge, heute fertig geworden.
Reifen kommen noch andere drauf. Auch die vordere Bremse soll mal ne GustavM werden und der Vorbau wird wohl auch noch etwas kürzer.....
Seehr schick :daumen: die grünen Surges gefallen mir echt gut!
Nur kürzeren Vorbau würde ich dran schrauben. Kurbel und Umwerfer
könnten auch schwarz sein müssen aber nicht.
Was ist das für eine MZ?
 
Ich würde mir auch mal einen Eigenaufbau mit einem NS Surge Rahmen durchrechnen. Das kommt langfristig u.U. günstiger als jetzt ein günstiges Komplettbike zu kaufen und dann (fast) alles auszutauschen.
Die verbauten mech. Bremsen würde ich ungeachtet des Gewichts tauschen


Ich hab den ja schon ;)
Dachte mir auch schon, dass es LRS und Gabel etc sein müssten. Naja, mal sehen...
 
@mcgable
Danke!
Ist ne FR1 von 2004
(am Bike sind hauptsächlich alte Teile verbaut, nur Steuersatz, Sattelstütze, Sattelklemme, Kettenführung und Umwerfer sind extra für das Surge gekauft worden)
 
Prinzipiell hatte ich ja mit dem NS Core 2 von 2009 genau das gleiche Problem. Hab das Komplettbike bei ebay für 300 € gekauft und habe sofort angefangen zu tauschen.

Meiner Meinung hat folgendes am meisten gebracht:

Marzocchi 55 R gegen Pike getauscht (500g gespart)
Marzocchi Bomber Reifen gegen Fat Albert getauscht (1000g gespart)
Sattel gegen Fizik Nisene getauscht (100g)
Lenker+Vorbau gegen Holzfeller Vorbau und Sunline V1 Lenker getauscht (200g gespart)
Truvativ Ruktion Kurbel gegen Shimano Hone Kurbel getauscht (500g gespart)
Wellgo Pedalen gegen NC17 Ti getauscht (min. 200g gespart)

Also unterm Strich 2500g gespart.

Mit einer Revelation wären nochmal 500g drin, andere Laufräder könnten auch nochmal ein halbes Kilo bringen und wenns ganz verrückt wird, kannst du durch den Tausch der Schaltkomponenten und der Sattelstütze nochmal ein halbes Kilo sparen.

Ich bin der Meinung, dass es immer günstiger ist, erst ein Komplettbike zu kaufen, und dann die Teile aus zu tauschen. Du musst immer noch dazu rechnen, dass du die alten Teile auch verkaufen kannst. Durch den Verkauf der jeweiligen Teile, habe ich ca. 230 € bekommen. Bezahlt für alle Neuteile habe ich 450 €. Also hab ich prinzipiell nur 200 € ausgegeben. Die jeweiligen neuen Teile habe ich alle gebraucht gekauft, bis auf die Gabel. Man muss halt ein bisschen gucken, dann macht man schon gute Schnäppchen.

P.S.: das grüne Surge finde ich echt gelungen. Auch ich hätte noch versucht, an eine schwarze Kurbel zu kommen (Hone). Darf ich auch dich mal fragen, mit welcher Größe du das 17" fährst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fahre den Surge in 15,5 und bin 1,82.
Für Touren geht das auch noch klar. Wenn es dir letztenendes doch zu klein sein sollte, dann hol dir n längeren Vorbau, dann passt das schon ;)
Finds in 15,5 ganz gut, weil ich somit beim Springen mehr handling habe...
 
Kann ich dir auch nicht sagen, weil das persönliche Empfinden ja eh immer anders ist. War auch am Anfang am überlegen, ob ich es in 17" mir zulegen soll, bin jetzt aber ganz zufrieden. Bist du denn schonmal ein 15,5 gefahren?
 
so ich hab heut meine erste tour hinter mir mit dem ns core in 17" und ich muss sagen, entgegen meinen befürchtungen, dass es zu groß sein könnte, ist es das absolut nicht.

Eher konnte ich nicht fahren, weil ich am Donnerstag vom Arzt erst die Freigabe bekommen habe (Schlüsselbeinbruch)

Ansonsten fährt es sich echt gut, bisschen schwer aber von der Geo Top. Nur die Pike ist mit den Standardfedern wohl etwas zu weich für mein Gewicht von 90kg. Oder sind 30-40mm SAG OK?
 
kommt drauf an wie dus haben willst:) mir war die standartfeder auch zu weich bei ca. 110kg tourfertig:rolleyes:

gabs da net mal die angabe ein drittel sag is ok? wären dann bei 140mm ca. 46mm.
 
Faustregel ist, dass die Gabel an der fettesten Stelle deiner Trails ruhig mal (leicht) auf Block gehen kann.

Die allermeisten fahren ihre Gabeln zu hart und verschenken damit Federweg, Spaß und was sonst noch alles...
 
10% ist viel zu wenig. Schon die CCler fahren 15-20%. Für bergablastig (Enduro, Trailbiking) eher 25-30%. DH oft noch mehr.
 
30% Sag fühlen sich am Hardtail aber schnell sehr unsausgewogen an. Am Fully finde ich eine soft abgestimmte Gabel viel problemloser als am Hardtail - grad bei langen Gabeln. Wenns nämlich vorne sehr weich ist, und das Hinterrad Tritte verteilt, fühlt sich das komisch an. Auch im Wiegetritt macht es ein unangenehmes Gefühl, wenns vorne schaukelt wie die Titanic bei Seegang, und hinten nix wippt. Ich fahr meine Pike daher lieber etwas zu hart, dafür gefühlt harmonischer.


Wie seht ihr das?
 
Absolut genau so! Auf dem HT ist man eh aktiver unterwegs; da kann das set up der Gabel ruhig straffer sein.
 
Der Ragley MMMBop bei CRC ist ja saubillig mit 190 € was....Ich hab mir den mal plus FSA Orbit Extreme Pro 1.5R Steuersatz bestellt. Zusammen 249 € und Versand ist ja auch kostenlos.

Mal schaun, werd dann mein NS Core wohl umbauen...Falls er mir doch nicht zusagt, wird damit das Hardtail von meinem Bruder umgebaut...der sucht schon lange so einen Rahmen...

Ist in Deutschland wohl nicht so verbreitet was?

P.S.: Falls schon jemand Interesse am 17" NS Core Rahmen hat, kann er sich meinen schonmal vormerken.
 
fahr meine gabeln auch mit sehr straffer abstimmung, außer am fully da mag ichs weng softer:)

ich werd die messe abwarten (hoff ja insgeheim ich kann evtl. nen rahmen abstauben), mir fällt die entscheidung noch etwas schwer:
-cotic die bremsscheibengrösse is net mein fall, einbauhöhe der gabel grenzwertig
-marin wäre leicht aber gibts nett als rahmen einzeln
-transition m.m. teuer
-ragley is in der engere wahl:)
-surge: einbauhöhe , iscg-aufnahme, flacher lenkwinkel, auswechselbare achsaufnahmen, genau des was ich suche:)

evtl. seh ich ja auf der messe noch paar neue modelle, kona, lapierre, commercal oder cove oderso:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück