a.nienie
fiesling schorle
einen weissen M rahmen habe ich vor einiger zeit im bikemarkt gesehen....
-marin wäre leicht aber gibts nett als rahmen einzeln
...
leider grad zu viele baustellen, sonst wär's meiner geworden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
einen weissen M rahmen habe ich vor einiger zeit im bikemarkt gesehen....
-marin wäre leicht aber gibts nett als rahmen einzeln
...
Sind schon extrem Koole Teile dabei...
Naja hab keine Kohle für nen Neuen Rahmen...
Muss erst mal Stossstange und Kotflügel von einem Corsa bezahlen...
Danach wird mein weisser Rahmen Schwarzmatt lackiert.
nee nee also ich hab ja schon das ns core, nur halt in 17" und bin unsicher obs mir mit 1,79m nicht doch zu groß ist....
welche neuen ragleys? hab ich was verpasst?
Nicht sonderlich schwer? Was nimmst du als Maßstab - Blei?![]()
Die Rock-Shox Pike ist ja eine Gabel, die hier anscheinend sehr viele fahren und die auch nicht sonderlich schwer ist. Welche Ausführung würdet ihr den empfehlen?
454 oder 327? Was sind die Unterschiede?
Die Gabel finde ich klasse für so einen Aufbau, eine MZ aus deren guten ZeitenHier mal mein Surge, heute fertig geworden.
Reifen kommen noch andere drauf. Auch die vordere Bremse soll mal ne GustavM werden und der Vorbau wird wohl auch noch etwas kürzer.....
An dem Teil ist bis auf Rahmen, Lenker und Vorbau eigentlich alles mit Lowprize Teilen bestückt - und Lowprize Teile sind meistens auch recht schwer. Im Prinzip kannst du das Teil komplett schlachten, wenn du es leichter haben willst...! Der Tip, den Rahmen einzeln zu kaufen kommt ja leider zu spätWarum ist das NS Core 3 von 2009 so verdammt schwer?
Was müsste ich alles austauschen um eine merkliche Gewichtsreduktion (2kg) hinzubekommen?
Das stimmt prinzipiell schon, aber wenn das Bike insgesamt hauptsächlich mit 08/15-Komponenten ausgestattet ist, kommt beim Verkauf der demontierten Teile nicht viel rum, weil die keiner haben will oder man sie quasi verschenken muss, weil sie neu schon "nix" kosten.Ich bin der Meinung, dass es immer günstiger ist, erst ein Komplettbike zu kaufen, und dann die Teile aus zu tauschen. Du musst immer noch dazu rechnen, dass du die alten Teile auch verkaufen kannst.
Also ich (knapp 70kg) hatte bei meiner Pike mit der Standardfeder etwa 25-30mm Sag, das hat mir ganz gut gepasst. Erfahrungsgemäß dürfte dir die Standardfeder zu weich sein.Nur die Pike ist mit den Standardfedern wohl etwas zu weich für mein Gewicht von 90kg. Oder sind 30-40mm SAG OK?
Korrekt. Meine 409 wog knapp 2,5kg - das ist ziemlich krass! Die 454er finde ich aber auch total ok, die als übergewichtig zu bezeichnen finde ich maßlos übertrieben. Die anderen 4xx haben dann eben den schweren Stahlschaft und sonst unterscheiden sie sich nur in der Art, wie man das Floodgate einstellen kann (intern/extern). Bei den 3xx Modellen ist dann glaube ich die Dämpfung nochmals abgespeckt - würde ich nicht kaufen!war der Unterschied nicht der, dass die 454 einen Aluschaft hat? Die wiegt 2200g glaub ich.