Als Dyna-Sys (Dynamik und Systemintegration) bezeichnet Shimano die neue Technologie aus dem eigenen Haus, die jetzt erstmals an der angepassten XT und SLX Gruppe zum Einsatz kommt. Dyna-Sys soll mit neu entwickelten Komponenten des Antriebsstrangs
→ Den vollständigen Artikel "Shimano: 3x10 für XT und SLX 2011" im Newsbereich lesen

				
			→ Den vollständigen Artikel "Shimano: 3x10 für XT und SLX 2011" im Newsbereich lesen
 

 ....

 Ja, ich weis auch das 10fach im RR-Bereich schon üblich ist, man hört auch schon was von 11fach. Da muss man aber auch so schlau sein und bedenken das die vorn nur 2fach bestückt sind. Aber egal. Es ist ja nur eine Meinung und kein Appell. Wer denkt das er beim MTB so viel braucht, gern. Ist dann aber auch bestimmt kein Gewichtsfaniker. Ich will es auch damit keinem madig reden, es soll ja jeder nach dem Seinen handhaben wie er will. Aber ich finde es auch quatsch so zu tun, als ob wir auf das 10te Ritzel im Block nur gewartet hätten. Und ich finde auch nicht das ich von Gestern bin, wenn ich der Industrie nicht auf dem Leim gehe und denen jeden neuen "Geldeintreiber" abnehme. Die können die Physik auch nicht umgehen. Was glaubt ihr wie lang das Zeug hält, gerade was die Kette an geht. Sie ist ja immer hin auch dünner, weswegen sie auch unter anderem richtungsgebunden ist. Naja, ist ja auch egal. Meine Entscheidung mit der RR-Kassette beim MTB beruht auf Jahre langer Erfahrung, wem das nicht reicht, bitte, soll er ruhig sich ein abtreten und nicht vom Fleck kommen, für mich ist es nichts.