Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist denn bei euren Schnellspannerversuchen herausgekommen?
Ich habe meinen mal kräftig festgemacht, und konnte so Zwischengänge und schwere Gangwechsel bekommen (aber keine Leertritte, Nabe ist Nummer 92xxx). Mit handfestem Schnellspanner ist dann wieder alles in Ordnung.
... Aber die originalen Trenner brauch man nur ein bischen drehen. Beide Seile trennt man in DREI sec zusammen. Und verbindet, wenn die Zugspannung stimmt, binnen 5sec
Das schafft man nicht mit der Externen. Und ab und an muss man die Externe ja zweimal oder gar dreimal montieren, das Hexagon falsch steht....
Bei mir hat sich leider nichts getan. Trotz nur daumenfestem Spanner o.a. Schlatproblematik. Ich schreib mal Rohloff an, was die dazu sagen. Geb Euch dann Bescheid.
Das haut so garnicht hin! Die Interne lässt sich schneller trennen, schneller montieren, man hat immer sofort den richtigen Gang drin, ist leichter, schaut besser aus und vor allem schaltet es sich deutlich besser.
Die Leichtbau Bastellösungen von Armin und co. sind wahrscheinlich nicht so schnell demontiert und montiert. Aber die originalen Trenner brauch man nur ein bischen drehen. Beide Seile trennt man in DREI sec zusammen. Und verbindet, wenn die Zugspannung stimmt, binnen 5sec
Das schafft man nicht mit der Externen. Und ab und an muss man die Externe ja zweimal oder gar dreimal montieren, das Hexagon falsch steht....
Sorry, da muss ich leider theobviousfaker recht geben.
Hier meine Tipps für alle Fans - wie mich - der Externen:
Demontage:
1. Schalten in Gang 1 oder Gang 14 ---> 1 sec
2. Drehen der Schraube und Abziehen der Externen ---> 2 sec
Montage
1. Anpassen der Box mit den Führungsschrauben ---> 2 sec
2. Leichtes Wackeln am Drehgriff
und finales Draufstecken auf Sechskant ---> 2,5 sec
3. Schraube der Box festdrehen ---> 1 sec
4. Freuen und ein Liedchen trällern ---> 0,5 sec
Macht Summa sumarum 6 sec. inkl Liedchen
Ja wunderbar! Das reicht doch wohl, um sicher zu stellen, dass die Externe viel komplizierter ist!
Nochmal, bei der Internen macht es Klick Klick, und sie ist ab! Und dran genauso!!!
Da muss man nicht am Griff fummeln, Schrauben drehen usw usw.....
Der Preis ist anscheinend nicht so ungewöhnlich wie ich dachte, die Rohloffausfallenden aus Titan sind wohl echt happig für den Rahmenbauer.480â¬. Sportlicher Preis übrigens für Anlötteile an andere Stelle brutzeln und 2 Frästeile austauchen ...
Ich suche die Fehler auch lieber bei anderen, ist einfach bequemer...Manchmal Zweifel ich an eurer Erfahrung..? Aber nix für ungut, jeder täuscht sich mal.
Vielleicht sind deine Lager verspannt. Dazu gibts auch was in der Anleitung. Kurz: Mit dem Gummihammer beherzt auf die Achse schlage, zuerst Ritzelseiten, dann Disc-Seite. Hat bei mir noch weitere Verbesserung gebracht.
Hat schon mal jemand versucht, einen Zuggegenhalter mit 2K-Kleber an den Rahmen zu kleben?
Hält das? Muss der einen bestimmten Abstand zu Achse haben?
So einen ohne die Schelle quasi:
http://www.bike-components.de/produ...enhalter-gerade--mit-Befestigungsschelle.html
Fotos vom Endprodukt kann ich gerne nachreichen, falls Interesse.
Alternative wäre ein Loch in die Sitzstrebe bohren und da eine Blindnietmutter einpressen, hätte ich bei meinem HT jetzt nicht so Bedenken...