Die Absenkung ist schon praktisch:
1. Aufm
Montageständer. Ich kann das Vorderrad bei meinem
Ständer nämlich nur in abgesenkter Position fixieren (ist ein ziemlich seltsamer LIDL-
Ständer)
2. Im Auto -> Bike wird kleiner
Beim Biken selbst ist mir das U-Turn-System mit seiner Kurbelei zu fummelig. Hätte ich eine Talas, würde ich es wahrscheinlich öfter mal nutzen auch für kürzere Strecken. Aber mit U-Turn muss man vorher schon wissen, daß es länger und steil bergauf geht, sonst nützt das gar nichts.
Durch den flachen Sitzwinkel hängt es beim Stereo extrem davon ab, wie weit man die Sattelstütze rauszieht, ob es gut klettert oder nicht. Den
Sattel 1cm weiter nach vorne geschoben hat eine deutlich spürbare Auswirkung aufs Aufbäumen.
Auf "normalen" Anstiegen (3km/300hm/Waldweg als Größenordnung) versuch ich mittlerweile, eine möglichst aufrechte Position einzunehmen (eher vorne auf dem
Sattel, Arme praktisch durchgestreckt) - wie aufm Hollandrad. Das ist nicht effektiv, aber in normaler Position oder gar abgesenkt verkrampft sich meine Rückenmuskulatur ziemlich stark (kommt nicht vom Biken, bin anderweitig vorgeschädigt).
Morgen montier ich übrigends einen Satz 2.4er Mountain Kings Supersonic(!) aufs Stereo - no risk, no fun

. Die Gründe dafür sind zwar etwas seltsam (normalerweise halte ich Abstand zu Leichtbau-Kram), aber immerhin hab ich welche
