Wenn Du die Hülsen meinst, sind es die gleichen wie beim Fox.
Bei meinem SID XC isses zumindest so.
Gruß
Kippi
Danke, dachte ich mir schon, war aber nicht sicher.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Du die Hülsen meinst, sind es die gleichen wie beim Fox.
Bei meinem SID XC isses zumindest so.
Gruß
Kippi
Weitere Berichte nach den ersten Trails![]()
@Qia:
Kann ich den Monarch mit einer der mitgelieferten Hülsen/Adaptern ( hab damals alles geordert was du grade im Programm hattest) montieren oder muss ich da wieder basteln ???
4. Einbau war bis auf die Lager kein Hexenwerk, aber habe um`s verrecken nicht die korrekten Anzugsdrehmomente für den Hinterbau gefunden. Für die Dämpferbefestigung 10 bzw. 15 NM, aber die übrigen Drehpunkte? Auch auf der Liteville-Seite Fehlanzeige und nur noch die Montageanleitung für MK8 online - doof, entweder die Site oder ich
und bis 100 Psi aufgepumpt. Nun passte für mich alles ganz gut. Uphill wie auch bergab.
- Diese ganzen vorab genannten Eigenschaften, wie bessere Uphillperformance, deutlich mehr Federweg, Tretlager angehoben...usw..., kann ich nicht bestätigen.
150 oder 160mm an der Front, was passt besser?
Regards,
Pitr
Hi.
nerviges U-Turn Gedrehe
- Fox Talas 36:
- genial weil bei 130 Federweg ideale Geo und supersteif
- bei 160er Einstellung zu flacher Lenkwinkel, auch bergab
100psi bei 90kg ? Schau nochmal nach, das kann nicht sein.
War ja auch meist Käse was da so alles reininterpretiert wurde in die Hebel.
Das leicht angehobene Hinterrad merkst du aber schon wenn du nen knackigen Trail mit vielen Wurzeln und Steinen hochkurbelst auf dem du vorher öfter mal mit den Pedalen aufgesetzt hast.
Und ne etwas bessere Uphill-Performance ist nicht so zu verstehn dass es jetzt flotter berghoch geht, sondern viel mehr so dass der Hinterbau, jetzt nohmal nen technischen Trail als Beispiel genommen, einfach etwas sensibler/feinfühliger anspricht und dadurch das Hinterrad gefühlt besser Bodenkontakt hält und weniger holpert.
Soviel zu meinen bisherigen Erfahrungen nach knapp einem Jahr Qia-Hebel.![]()
Ich seh schon, ich muss mich etwas näher an den ominösen Punkt rantasten, an dem der Hinterbau im Sitzen grade noch nicht wegsackt
10 bar bei 80 kg finde ich doch schon relativ viel Druck.