Serotta Galerie

ui, controlpost und genudelter controlstem - die bekommt man auch recht selten zu gesicht. der rest ist natuerlich auch nett, haette aber schoenere bilder verdient ;)
 
@tom:
so wir warten jetzt alle geduldig bis die Sonne wieder scheint, Deine beiden Mädels Dich mal kurz raus lassen mit den Fahrrädern (in dem Fall dem Serotta) und Du GSCHEITE Bilder machen kannst.

Wär doch echt zu schade um die Farben....
 
@tom:
so wir warten jetzt alle geduldig bis die Sonne wieder scheint, Deine beiden Mädels Dich mal kurz raus lassen mit den Fahrrädern (in dem Fall dem Serotta) und Du GSCHEITE Bilder machen kannst.

Wär doch echt zu schade um die Farben....

Richtig Hannes - so habe ich das vor :daumen:
aber um wirklich perfekte Bilder machen zu können muss der Kay her :lol:
Danke nochmal für deine Hilfe :daumen:
thanks
tom
 
Bin ich eben drauf gestossen. Vielleicht hat ja jemand aus der Classic-Gemeinde etwas serotta-mässiges in seinem Besitz, dass so selten ist, dass es wert wäre in der "serotta story" erwähnt zu werden:

http://www.serotta.com/2011/10/75/The+Serotta+Story.html

The serotta story

friends, Family and fans….

Help wanted!
You may have heard that Parker House Publishing, with author John Teaford is producing a book on Serotta…hopefully just in time to launch our 40th anniversary….

And we’d love your help adding to the scrapbook and images to be included.

We are looking for photos and anecdotes related to Ben & the company from the period 1968 (the Bike Shop days)-1978, right up through 2002. Photos can be of bicycles (if you think that it may be unusual), people, places…pretty much anything that you would think might be of interest to someone reading through our 40+ year adventure.

If your contribution is used in the book, you’ll receive a free copy of the book when it comes off the press.

Also.....where are you now? Having been in the bicycle business since 1968, there are many, many wonderful people and extraordinary craftsmen and women who have been a part of our adventure....many of whom I've lost touch with....would love to know where you are now, what you are doing...

Send your images, anecdotes and questions to:

[email protected]

In the subject field, please write: book



We look forward to hearing from you & thanks for your help,

Ben, Marcie, John


VG,
Michael

PS auch noch an dieser Stelle: Suche weiterhin Infos zu diesem Serotta ATX Rahmen für 24-Zoll-Laufräder
 
Nein Flo,

- 'T-Max' aus Columbus Max bis 1993
- 'Colorado AT' aus Colorado Concept von ... bis 1993
- 'ATX' aus Colorado Concept 1994 bis 1996?

ATX: bis 1995 war die Sattelstützenklemmung angeschweißt
ab 96 hatte das ATX eine Aluschelle zur Klemmung der Stütze, auch hat sich die Geometrie verändert (vermutlich wg. neuerer Federgabeln)

Daher meine Verwunderung. Denn obiges ATX hat ja bereits auch diese neue Klemmung. Außerdem siehe Olli.

:-)

Kann das jemand bestätigen?

VG, Michael
 
Zu Sattelstützenklemmung:
War mal ziemlich ausführlich im Forum beschrieben,
so viel ich weiss, von jeroen. Nachdem die Klemmung
abgebrochen war, der Austausch des Sattelrohres direkt
bei Serotta im Werk.
Hab auch ein ATX Bj. 94, heisst , auch diese Klemmung.
Hat es schon mal jemand probiert, bevor es so weit kommt,
einfach die Klemmung abflexen und eine Aluschelle dran.
Reicht der Überstand für so was ?
Das Sattelrohr tauschen ist halt , finanziell und zeitlich,
ein ziemlicher Aufwand.

Gruß,

hulmi
 
so, nu isses bei mir....mein neues daily bread endlich ready to ride.

large_IMG_1380.JPG

large_IMG_1384.JPG


mit einem der schönsten Vorbauten (wie ich finde)

large_IMG_1386.jpg


und der dazugehörigen Stütze (i like)

large_IMG_1388.jpg


es passt perfekt und ist eine Freude zum Fahren!

LG

Moritz
 
Zurück