PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX

Sorry, das Foto ist ohne Größenangabe sinnlos. Der Ring hat einen Durchmesser von ~20 und eine Stärke von 1 mm.

Ich habe die Feder aus der MC entfernt, beim Abschrauben des Gehäuses kam er mir entgegen. Leider konnte ich ihn auf die Schnelle nicht zuordnen. Inzwischen ist alles wieder zusammengeschraubt, ohne Ring versteht sich ;)
 

Anzeige

Re: PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX
Hallo,

nachdem ich jetzt schon stundenlang rumgegoogelt habe, will ich - auch wenn es der falsche Thread dazu ist - hier mal mein Glück versuchen.

Ich habe hier eine HC2-Einheit, die einfach nicht ihren Dienst verrichten will. Sie stammt aus einer Tora SoloAir. Und hier fängt der Schlamassel an; Ich kann nirgends irgendwas finden, dass überhaupt eine Tora SoloAir mit HC2 mal hergestellt wurde. Nur SoloAir´s mit MC, oder dann std. Stahlfeder mit HC2. Allg. ist zu einer HC2-Einheit nichts zu finden, was Bauplan oder ServiceAnleitungen betrifft.

Defekt: Lockout ohne Funktion.



Ich habe das Gefühl, irgendetwas fehlt bei der Einheit. Ansonsten könnte ich mir nicht vorstellen, wie das überhaupt funktionieren soll.

Hinweis: Auf dem Bild seht ihr gut das schwarze, mittlere Gestänge, was in die blaue Kartusche verbaut wird. Dieses Gestänge wird am Schluss ja mit einem Sprengring am oberen Ende, mit dem Hebel für den Lockout befestigt.
Drehe ich den Lockout im verbauten Zustand zu und lasse die Gabel einfedern, passiert nichts und das ganze Gestänge mit Hebel kommt etwa 1mm heraus. Drücke ich jedoch mit dem Daumen dabei auf das Gestänge, dass dieses nicht heraus kommt, hält die Gabel -> Lockout funktioniert.

Edit//: Kann es sein, dass da eine Feder zwischen dem Gestänge und dem dunkel-türkisem Teil fehlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenne die hc2 vom aufbau leider auch nicht. aber wenn du mal mc und hc2 nebeneinader probegefahren bist willst du keine hc2 mehr. hol dir doch eine gebrauchte mc? kostet nicht die welt und wertet deine gabel wirklich auf!
 
Den Entschluss habe ich schon vor 3Monaten getroffen, doch finde erstmal eine.
Da ich seit gestern eh an der Gabel werkel ( seltsames Klicken beim Einfedern, seit ich sie auf 130mm getravelt habe ), wollte ich in einem Rutsch auch gleich das Problem beheben.
Das Klicken ist nun behoben, und nun hänge ich hier an der HC2-Einheit. Wie gesagt; ich vermute, dass da eine Feder fehlt. Kann das jemand bestätigen?
 
das ist die Turnkey Einheit, totaler Schrott, mit eingebautem Highspeed Druckstufen Lockout :D

Und kannst Du mir Antwort auf meine Frage geben, wenn Du sie doch kennst? :D

falls du eine neue brauchst, ich hätte eine hier :)

Eine neue Turnkey-Einheit? Kommt darauf an, was Du dafür haben willst. Viel möchte ich dafür nämlich nicht ausgeben, da ich ja noch auf MC umsteigen möchte, sobald ich eine Einheit finde. ;)
 
kuck in den Bikemarkt, da fliegen immer welche rum.
k.a. ob da was fehlt, was ich für haben will, hm, k.a. einen 10er oder so,
der Mist is nix wert.

Würde dir aber echt einen Umstieg empfehlen, die MC Einheiten bekommt man eig. immer.
 
1.2 Poploc lässt sich nicht lösen

Hierfür gibt es drei Möglichkeiten.
Erstens: Dreck hat sich zwischen dem Verstellrad und der Teflonscheibe verkeilt, was zur Folge hat, dass die Feder nicht mehr genug Rückstellkraft bietet, weswegen sich Poploc nicht lösen lässt.
Lösung: Ein bisschen Sprühöl wirkt hier oft Wunder. Öl kurz einwirken lassen und anschließend mit der Hand mehrmals am Verstellrad hin und her drehen.


Hierz meine Erfahrungen (Raba Race / 2009):

Von Anfang an ließ sich das Poplock nicht immer deaktivieren zwecks zu geringer Federkraft --> Austausch der MC-Einheit bei Sport Import.

Mit der neuen MC-Einheit mit deutlich höherer Rückstellfederkraft wars deutlich besser. Bis zur ersten richtigen Schlammfahrt. Dreck zwischen Drehrad, Teflonscheibe und Gabelverschlusstopfen erschwerten der Feder ihre Arbeit. -->

Öl reinspritzen half nicht wirklich

Zerlegen, saubermachen und ölen auch nicht (das machte mich stutzig)

nochmal zerlegen, alles entölen (!) und sauber zusammenbauen brachte deutliche Besserung. Die Teflonscheibe arbeitet offensichtlich ungölt am reibungsminderndsten.

Hier und da zerlege ich jetzt die Ansteuerung der Einheit, reinige sie und gut istst. Kein Öl, kein sonstiger Zauber. Dauert echte fünf Minuten, wenn man sich Zeit lässt und der Poplock funktioniert wie er soll.

Ciao!
KH
 
kuck in den Bikemarkt, da fliegen immer welche rum.
k.a. ob da was fehlt, was ich für haben will, hm, k.a. einen 10er oder so,
der Mist is nix wert.

Würde dir aber echt einen Umstieg empfehlen, die MC Einheiten bekommt man eig. immer.

Eine MC-Einheit zu finden ist kein Problem. Eine zu finden, die einen Außendurchmesser von 30mm hat und nicht so teuer ist, dass ich sie mir direkt bei RS neu bestellen könnte, schon eher.

Für 10€ + Warenversand würd ich mich vllt sogar breittreten lassen, damit ich damit erstmal durch den Winter komme. :D
 
Nein, die MC einer Reba hat 28mm Durchmesser. Das hängt damit zusammen, dass es bei beiden Gabeln zwar 32er Standrohre sind, aber die der Reba 2mm Wandstärke haben, während die der Tora nur 1mm. Daher benötige ich 30mm Durchmesser, sonst fällt mir das Teil beim Versuch es einzuschrauben durch. >.<


Ich denke, die Einheit ist nix wert? Grad machst Du mir noch ein ANgebot von 10€ und nun sind es schon 14? Ich brauch eig. nur diese ekelhafte Feder. Ist auch Einzelkauf möglich? :lol:
 
ah, Stahlstandrohre, verstehe :D

10 Euro für die Einheit....hab den Preis ja nicht erhöht, der Versand ist da aber nicht mit drin, da würde ich halt 4 Euro für haben wollen.
Für 10 Euro mit Versand wärs mir eig. auch egal, nur da ist mir ehrlichgesagt die Arbeit mit dem verpacken und zur Post bringen zu groß in der Relation zum Gewinn :)
 
Deine letzte Aussage:

14 plus Versand
biggrin.gif

*hust* *hust* *hust* :D

Gut, dann überprüf mal bitte den Durchmesser, und wenn das wirklich passt, nehm ich die Einheit. Hauptsache sie funktioniert! ^^
 
Dann musst Du sie wohl oder übel öffnen und nachschauen, ob der Inhalt mit dem meiner identisch ist, und dabei kannst Du mir gleich sagen, ob mir da die Feder fehlt, oder nicht. :>
 
Moin,

ich habe eine SID Team aus 09 und nutze leider den vollen Federweg von 100 mm nicht aus. Selbst bei einem SAG von 25-30% liege ich bei rund 80 mm nach Jagd über Trails. Lasse ich die Luft ab lässt sich die Gabel komplett komprimieren, Öl in den Standrohren dürfte damit ausscheiden?

Hat jemand eine Idee bzw. gleiche Erfahrungen gemacht? Woran kann es liegen?

Grüße,
Dirk
 
Moin,

ich habe eine SID Team aus 09 und nutze leider den vollen Federweg von 100 mm nicht aus. Selbst bei einem SAG von 25-30% liege ich bei rund 80 mm nach Jagd über Trails. Lasse ich die Luft ab lässt sich die Gabel komplett komprimieren, Öl in den Standrohren dürfte damit ausscheiden?

Hat jemand eine Idee bzw. gleiche Erfahrungen gemacht? Woran kann es liegen?

Grüße,
Dirk

Dein Fahrstil? Für mich klingt das nicht nach defekt, sondern einfach nur nach "Du hast noch Reserven".
 
Das glaube ich weniger, fahre auch Bikepark (nat. nicht mit dem Epic) und bin jedes Jahr am Gardasee, u.a. Singletrail Camp bei Stefan Herrmann. Zumal mein Hinterbau mit 20% Sag den Weg voll nutzt!
 
Das glaube ich weniger, fahre auch Bikepark (nat. nicht mit dem Epic) und bin jedes Jahr am Gardasee, u.a. Singletrail Camp bei Stefan Herrmann.
damit bist du natürlich automatisch der crack schlechthin im abstimmen von federelementen? es sagt ja keiner, dass du des fahrens nicht mächtig bist (auch wenn ich leut kenne, die bei stefan herrmann und am garda unterwegs sind und trotzdem keine s-kurve runter kommen) aber fahrtechnik und abstimmen einer gabel sind offenbar, wie man hier sieht, zwei paar schuhe...


Zumal mein Hinterbau mit 20% Sag den Weg voll nutzt!
und? federt der auch über eine SID oder ist da etwa ein dämpfer drin, der natürlich ne ganz andere kennlinie etc. pp. hat? der vergleich hinkt...


ohne zu wissen, welche drücke du fährst, wie viel du wiegst und wie die gabel geservicet ist, wird man dir keine gescheiten tipps geben können. mir fallen so spontan 3 dinge ein, wie man die progression bei der gabel reduziert. alle haben damit zu tun, dass man etwas weniger von was, das drin ist, rein tut :rolleyes:
 
Ich rätsel mal fröhlich, aber mir fallen nur 2 ein.

- Öl aus der Luftkammer
- Luft aus dem Casting

Evtl. pos. Kammer vergrößern (k.A. ob das einfach so geht)
 
Ich habe nicht behauptet, dass ich der Crack im Abstimmen bin, lediglich, dass ich das Bike schon aus der Reserve locke. Wäre ich der Crack, würde ich ja hier nicht um Hilfe bitten.


und? federt der auch über eine SID oder ist da etwa ein dämpfer drin, der natürlich ne ganz andere kennlinie etc. pp. hat? der vergleich hinkt...

stimmt!


ohne zu wissen, welche drücke du fährst, wie viel du wiegst und wie die gabel geservicet ist, wird man dir keine gescheiten tipps geben können. mir fallen so spontan 3 dinge ein, wie man die progression bei der gabel reduziert. alle haben damit zu tun, dass man etwas weniger von was, das drin ist, rein tut :rolleyes:[/quote]

Ich wiege 73 nackt und fahre 100 PSI + und -. Die Gabel ist 16 Monate alt und bisher nicht geservicet, rund 5000 km runter. Das Problem habe ich allerdings schon länger und dachte, es muss bei der Sid so sein, ist ja ehr ne straffe Race Gabel.

Grüße,
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
@morph
stichwort dämpfung... und nein, kein dünneres öl :rolleyes:

@dirkinho
100 PSI bei deinem gewicht ist IMHO zu hoch. meine SID, zugegebener maßen bisher nur im stand bei 90kg mensch mal so durchgefedert, ist mit 110 PSI schon recht straff. geh halt mal mit dem positivdruch auf 90 PSI und dem negativdruck auf 75 PSI. und experimentier mal rum. aber die 100 erscheinen mir deutlich zu hoch
 
Experimentiert habe ich schon, wie gesagt, der Sag wird zu groß, wenn ich unter 90 gehe. Bei langsamen Manövern wirds schnell kippelig. Mein Kumpel hatte die Gabe am WE unter die Lupe genommen => alles okay und top in Schuss. Dann wirds eventuell bald ne neue Gabel geben, die Fox soll ja weniger straff sein und den kompletten Weg frei geben.
 
Zurück