Oder Totem Coil mit Spanngurt zum Absenken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alternativ: Totem 2Step? Soll ja in der aktuellen Serie mehr können.

.
Kann man die Froggy Geo grob mit der vom Zesty vergleichen?
Dort vermisse ich die Absenkung nämlich tatsächlich gar nicht. Komme jeden Berg hoch, den meine Freunde gerade noch mit abgesenkter Talas hochkommen.
Die Idee mit dem Spanner hört sich echt gut an.
Hat jemand von Euch schon folgende Gabel gefahren und kann die grob vergleichen?
- RS Totem Coil RC2L 2011
- RS Lyrik Coil 170
-Fox 180 Van RC2 FIT
Cheers
Das Zesty geht schon deutlich besser bergauf. Du merkst den flacheren Sitzwinkel, so, dass du mehr nach vorne trittst uns bei wurzeligen Auffahrten ist es schwerer das Vorderrad in Richtung zu halten.
Dennoch für ein 180mm Bike supergut.
Hab die Totem ein paar Monate im Froggy gefahren und die Lyirik im Spicy meiner Frau. Bei verblockten Downhills merkst du schon ,dass die Totem steifer ist. Führt besser. Finde, dass die Totem besser zum Hinterbau passt, da der ganz schön viel Potential bereithält.
option 1
finde hellblau orange eine super Idee!
hast du meine e-mail bekommen?
kay, die Mail wo du mir noch wegen den Buchsen geschrieben hast?
Das war die letzte die bei mir angekommen ist, haba uch drauf geantwortet, ist die angekommen?



Überleg mir, ob ich zugunsten der Tourentauglichkeit nicht meinen Frosch in "S" hergebe und mir dann ein 2011er in "L" hole.
Wegen besserer Tourentauglichkeit auf ne Rahmennummer größer wechseln und beim gleichen fetten Federwegs"monster" bleiben?
Erschließt sich mir nicht ganz, wäre da nicht ein Spicy besser oder gehts da insebesondere um mehr Laufruhe bei Beibehalt des Federwegs?
Die Rahmengröße ändert doch nix an der Geo?! Und die ist doch deutlich bergablastiger denn für Touren gedacht.
Hi,
....Nur bin ich z.B. dieses jahr kein einziges Mal im park gewesen, naja und für die heimschen Trails würd ich mir manchmal schon das größere Set wünschen. Das sitzrohr ist etwas länger, somit muß ich die Stütze nicht soo weit rausziehen und durch das länger Oberrohr würd ich nicht mehr hanz so kompakt

hallo,
da ich z.zt. auf der suche nach einem ersatz für mein 901 bin (...das es bergab nicht so bringt) und das froggy erstmal in der auswahl ist, wollte ich hier mal meine fragen dazu loswerden.
Tretlagerhöhe:
wie hoch ist das Tretlager absolut und relativ zu den Radachsen (tretlagerdrop) ??
lapierre gibt 25mm tretlagerdrop an - ist das auch "wirklich" so ?
wäre für mich an der obergrenze, da mittlerweile für mich die vorteile eines tiefen tretlagers überwiegen.
oder auch anders gefragt:
kommt euch das tretlager tief genug vor ??
Federbein:
hat in dem Bike jemand mal einen Vivid Coil gefahren?
welches Tune ?
wie zufrieden ?
Fahreigenschaften:
bergauf ist mir fast egal - geht immer irgendwie.
bergrunter musses rocken und mich schnell und komfortabel nach unten bringen.
deswegen:
wie ermüdungsfrei ist das froggy zu fahren ?
dringen u.a. auf bremswellen harte schwingungen durch ?
wie ist das verhalten bei harten landungen - progressiv genug ?
danke und grüße
kinschman