Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Jungs,
habe gestern mein Epic S-Works Frame bekommen
Habe es im Laden gleich gewogen.
Ohne Lager und Ohne Steuersatz wiegt das Epic 2.3 Kg.
Und jetzt das traurige für Euch, es ist ein 15.5 ( S Rahmen).
Marcus, Glückwunsch zum neuen Rahmen.
Sag mal, die Pressfit-Lagerschalen, die in den Rahmen gepresst werden (mitsamt der Lager!) - waren die beim Rahmen oder der Kurbel dabei?

Danke dir! Hab ich dir schon gesagt daß er auch HT´s bekommen hat
Lagerschalen sind bei den Kurbeln dabei.
Ich bekomme morgen die Schraube von der Road-Kurbel. Da ist die Bohrung größer und sie wiegt 14gr. Soll man eigentlich nicht mit der MTB-Kurbel verwenden. Ich probiers halt mal.
Ich hatte bei Jäger-Motorsport wegen Ti-Schrauben angefragt. Ab einer Abnahme von 30 Stück würde eine 20-25.- kosten. Mal sehen.
Gruß
Marcus
Ja, ist eine SID WC XX 120mm mit Xloc. Die Gabel ist tapered 1,5 und wiegt wenn alles auf die richtige Länge gebracht ist 1.350gr.
Wenn der Rahmen mit den 120mm nicht zurechtkommt wird sie auf 100mm umgebaut.
Das mit den Gewichten ist schon lustig. War aber in den letzten Jahren auch schon so.
Es ist ja schon verrückt wieviele Aufkleber mit Warnhinweisen usw. man an einem Rahmen anbringen kann/muß.
Das mit der Steckachse ist ja schon eine schöne Sache. Ist zwar schwerer aber gut zu bedienen. Wenn Syntace meinem Händler nicht die falsche Achse geschickt hätte (157mm breit) könnte ich die schon verbauen. Wiegt dann 38gr. Ist akzeptabel.
Gruß
Marcus
Also das die Nabe so schwer ist hätte ich nicht gedacht.
Habe so mit 230gr. gerechnet. Ist schon eine Frechheit.
Werde mal jemanden Fragen ob es ein Scherz sein soll, S-Works
und dann fast einen Bleianker. So ein Sch..., hoffe es kommt hoffentlich
ein Adapter. Habt ihr was gehört?
Ich sags Dir: STAHLLAGER
Schau doch mal, was über dem Bild stehtIch sags Dir: STAHLLAGER
Wie soll man den bei Pressfitlagern die Lagerschalen weglassen können? Dann wärs ja BB30...das glaube ich nicht und würde ich auch nicht machen. Oder ist das sowas wie das Plastik-Mittelteil bei HT2-Lagern? Das würde ich auch nicht verbauen.
Und poste doch bitte mal Gewichte von den Speci-Lagern, den Lagerschalen und eventuell noch benötigten Teilen.
Naja, die Keramik-Variante kostet weit über 100 Euro, die Stahlversion 24 Euro. Da war für mich die Entscheidung schnell gefallen. Daher ist für mich auch egal, ob man die Lager wechseln kann, denn für 24 Euro kaufe ich halt einfach alles nach, also das gesamte PF30-Lager und fertig.
Vorteil von PF ist, dass Du für alle Kurbelstandards einfach das passende Pressfit-Lager kaufen und einpressen kannst und fertig.
Verbaust Du jetzt die Speci-Geschichte? D.h. die Schalen mit einem Steuersatzeinpresser einpressen und dann die Lager nur noch reinlegen, oder? Beschreib mal bitte detailiert die Montage.

