Specialized Sammelthread - Teil 2

Hallo Jungs,
habe gestern mein Epic S-Works Frame bekommen:D
Habe es im Laden gleich gewogen.
Ohne Lager und Ohne Steuersatz wiegt das Epic 2.3 Kg.:heul:
Und jetzt das traurige für Euch, es ist ein 15.5 ( S Rahmen).
 
Hallo Jungs,
habe gestern mein Epic S-Works Frame bekommen:D
Habe es im Laden gleich gewogen.
Ohne Lager und Ohne Steuersatz wiegt das Epic 2.3 Kg.:heul:
Und jetzt das traurige für Euch, es ist ein 15.5 ( S Rahmen).

Habe meinen L gerade abgeholt. Ist aber noch eingepackt. M Rahmen
hatten 2200gr. Mangels Zeit wiege ich meinen zu Hause. Die anderen
wiegt mein Händler heute. Event wird dann noch getauscht.

Ht's hat er auch bekommen

gruß
Marcus
 
das wiegt mein 2010er Marathon Rahmen auch! Dachte das neue S-Works wäre 2011 einiges leichter. So langasam sollte Specialized mal versuchen Richtung 2 kg Marke zu gehen. Seit Jahren bewegen sie sich nun zwischen 2300 und 2500g.
 
So, jetzt gibt es mal Gewichte mit Bildern von einem L-Rahmen.
Der Rahmen ist komplett nackt. Ich habe alles abgebaut was geht. Auch die dicke Schutzfolie am Unterrohr. Meiner wiegt so 2.170gr. Die Kern-Waage mißt leider nur in 20gr. Schritten und schwankt zwischen 2.160 und 2.180gr. Morgen bekomme ich eine 3000gr. Waage die 0,1er Schritte wiegt.
Der Rahmen ist äußerlich sehr gut verarbeitet. Warum Specialized den Rahmen nicht komplett in RAW-Carbon ohne Lackierung liefert ist mir schleierhaft. Dort wo er lackiert ist scheint der Lack recht dick. Macht bestimmt 40-60gr. aus. Außerdem ist es wesentlich weniger anfällig für Steinschläge. Ich denke da mußte mal wieder ein Designer was zeigen.
Beim Gewicht hat sich zu meinem 2009er wirklich nichts getan. Aber soll ja weentlich steifer ein. Darum ging es mir mehr. Ich wiege bei 183cm 82-83kg. Da paßt daß dann schon.



In den nächsten Tagen werde ich mal bei Tageslicht bessere Bilder machen. Außerdem wird er jetzt nach und nach aufgebaut. Allerdings ist der passende 3-fach XO Umwerfer noch nicht da. Weiß jemand wo es den schon gibt?
Das Gewicht der mitgelieferten Hinterradnabe ist ja schon fast eine Frechheit.

Gruß
Marcus
 
Ja, ist eine SID WC XX 120mm mit Xloc. Die Gabel ist tapered 1,5 und wiegt wenn alles auf die richtige Länge gebracht ist 1.350gr.
Wenn der Rahmen mit den 120mm nicht zurechtkommt wird sie auf 100mm umgebaut.

Das mit den Gewichten ist schon lustig. War aber in den letzten Jahren auch schon so.

Es ist ja schon verrückt wieviele Aufkleber mit Warnhinweisen usw. man an einem Rahmen anbringen kann/muß.

Das mit der Steckachse ist ja schon eine schöne Sache. Ist zwar schwerer aber gut zu bedienen. Wenn Syntace meinem Händler nicht die falsche Achse geschickt hätte (157mm breit) könnte ich die schon verbauen. Wiegt dann 38gr. Ist akzeptabel.

Gruß
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcus, Glückwunsch zum neuen Rahmen.

Sag mal, die Pressfit-Lagerschalen, die in den Rahmen gepresst werden (mitsamt der Lager!) - waren die beim Rahmen oder der Kurbel dabei?

Danke dir! Hab ich dir schon gesagt daß er auch HT´s bekommen hat;)

Lagerschalen sind bei den Kurbeln dabei.
Ich bekomme morgen die Schraube von der Road-Kurbel. Da ist die Bohrung größer und sie wiegt 14gr. Soll man eigentlich nicht mit der MTB-Kurbel verwenden. Ich probiers halt mal.
Ich hatte bei Jäger-Motorsport wegen Ti-Schrauben angefragt. Ab einer Abnahme von 30 Stück würde eine €20-€25.- kosten. Mal sehen.

Gruß
Marcus
 
Hab Deinen Händler schon angerufen, er hatte 2 Rahmen, einer ist verkauft. Jetzt hat er noch einen in L, ich brauche M. Die nächsten kommen in 2-3 Wochen, dann hat mein Dealer auch welche. Spätestens.

Wegen der Schraube - halt mich mal in Erinnerung. Würde da auch gern gegen was leichteres tauschen. Evtl kennt jemand bei Light- Bikes ne Quelle...???...

Ich habe mir auch mal ein Truvativ PF30-Lager bestellt. Werde dann das leichtere verbauen.

Danke dir! Hab ich dir schon gesagt daß er auch HT´s bekommen hat;)

Lagerschalen sind bei den Kurbeln dabei.
Ich bekomme morgen die Schraube von der Road-Kurbel. Da ist die Bohrung größer und sie wiegt 14gr. Soll man eigentlich nicht mit der MTB-Kurbel verwenden. Ich probiers halt mal.
Ich hatte bei Jäger-Motorsport wegen Ti-Schrauben angefragt. Ab einer Abnahme von 30 Stück würde eine €20-€25.- kosten. Mal sehen.

Gruß
Marcus
 
Was soll das Lager wiegen?
Die leichtesten BB30 Lager waren die Ceramic von FSA. Die hatten 42gr. Hätte ich sie nur behalten als ich den Rahmen verkauft habe. Das Stück kostet da €58.-

Gruß
Marcus
 
Sind Stahllager!
Bild4.jpg
 
Ja, ist eine SID WC XX 120mm mit Xloc. Die Gabel ist tapered 1,5 und wiegt wenn alles auf die richtige Länge gebracht ist 1.350gr.
Wenn der Rahmen mit den 120mm nicht zurechtkommt wird sie auf 100mm umgebaut.

Das mit den Gewichten ist schon lustig. War aber in den letzten Jahren auch schon so.

Es ist ja schon verrückt wieviele Aufkleber mit Warnhinweisen usw. man an einem Rahmen anbringen kann/muß.

Das mit der Steckachse ist ja schon eine schöne Sache. Ist zwar schwerer aber gut zu bedienen. Wenn Syntace meinem Händler nicht die falsche Achse geschickt hätte (157mm breit) könnte ich die schon verbauen. Wiegt dann 38gr. Ist akzeptabel.

Gruß
Marcus

Cool, denke ja auch schon länger über ne 120er Gabel nach, musst unbedingt mal Deinen Eindruck hier schildern! Danke und viel Spass beim Aufbau!
 
Also das die Nabe so schwer ist hätte ich nicht gedacht.
Habe so mit 230gr. gerechnet. Ist schon eine Frechheit.
Werde mal jemanden Fragen ob es ein Scherz sein soll, S-Works
und dann fast einen Bleianker. So ein Sch..., hoffe es kommt hoffentlich
ein Adapter. Habt ihr was gehört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das die Nabe so schwer ist hätte ich nicht gedacht.
Habe so mit 230gr. gerechnet. Ist schon eine Frechheit.
Werde mal jemanden Fragen ob es ein Scherz sein soll, S-Works
und dann fast einen Bleianker. So ein Sch..., hoffe es kommt hoffentlich
ein Adapter. Habt ihr was gehört?

Du musst die Speci-Nabe doch nicht fahren. Kannst beispielsweise alle Tune-HR-Naben auf X12 Steckachse umbauen. Auch ne 240s wahrscheinlich. Ich denke, dass das mit Acros-Naben auch geht.
 
Hatte mir, in freudiger Erwartung, schon eine Alpine besorgt und gehofft das wird. Na ja mal sehen was man noch machen kann an dem Teil.
Besorge mir vielleicht wieder eine 240er.
Bis denn und guten Rutsch!
 

Prost Neujahr und alles Gute an alle!

Hast Du dir das Stahl oder das Ceramic-Lager bestellt?
Wenn ich die Carbon Hülse nicht verbaue was laut meinem Händler geht ist es mit den Speci-Teilen leichter. Ansonsten ist die Truvativ-Ceramic-Lösung leichter.
http://picasaweb.google.com/lh/photo/b8ypA8mvhf47feFdw8fIQOk67SadvE251rDEsRs8qjs?feat=directlink

Rahmen wiegt nackt übrigens doch ein paar Gramm mehr. Habe eine neue Waage. Ist zwar eine kleine. Kann aber bis 3000gr. in 0,1gr-Schritten. Scheinbar ist die Kern-Hängewaage nicht mehr so genau.
http://picasaweb.google.com/lh/photo/eDEG6yzsQ9GXWqEb9LaZ-ek67SadvE251rDEsRs8qjs?feat=directlink

Gruß
Marcus
 
Schau doch mal, was über dem Bild steht;) Ich sags Dir: STAHLLAGER;)

Wie soll man den bei Pressfitlagern die Lagerschalen weglassen können? Dann wärs ja BB30...das glaube ich nicht und würde ich auch nicht machen. Oder ist das sowas wie das Plastik-Mittelteil bei HT2-Lagern? Das würde ich auch nicht verbauen.

Und poste doch bitte mal Gewichte von den Speci-Lagern, den Lagerschalen und eventuell noch benötigten Teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal, was über dem Bild steht;) Ich sags Dir: STAHLLAGER;)

Wie soll man den bei Pressfitlagern die Lagerschalen weglassen können? Dann wärs ja BB30...das glaube ich nicht und würde ich auch nicht machen. Oder ist das sowas wie das Plastik-Mittelteil bei HT2-Lagern? Das würde ich auch nicht verbauen.

Und poste doch bitte mal Gewichte von den Speci-Lagern, den Lagerschalen und eventuell noch benötigten Teilen.

OK, hätte ja sein können daß Du die Ceramic-Version bestellt hast. Ist ja nur ein Bild.
Beim Truvativ ist ja scheinbar alles ein Teil. Da kann man also nichts weg lassen. Beim Speci ist die Hülse ja separat. Wenn ich es weg lasse ist es ja wie BB30. So richtig verstehe ich den neuen Standard nicht. Was ist da jetzt besser als vorher? Da wurden die Lager direkt ins Tretlagergehäuse gepreßt und gut wars. Jetzt braucht man noch Kunststoff-Schalen in die dann die BB30-Lager gepreßt werden. War doch vorher leichter und funktioniert hat es auch prima.

Kann man die Lager beim Truvativ PF wechseln wenn sie defekt sind?

Gruß
Marcus
 
Naja, die Keramik-Variante kostet weit über 100 Euro, die Stahlversion 24 Euro. Da war für mich die Entscheidung schnell gefallen. Daher ist für mich auch egal, ob man die Lager wechseln kann, denn für 24 Euro kaufe ich halt einfach alles nach, also das gesamte PF30-Lager und fertig.

Vorteil von PF ist, dass Du für alle Kurbelstandards einfach das passende Pressfit-Lager kaufen und einpressen kannst und fertig.

Verbaust Du jetzt die Speci-Geschichte? D.h. die Schalen mit einem Steuersatzeinpresser einpressen und dann die Lager nur noch reinlegen, oder? Beschreib mal bitte detailiert die Montage.
 
Naja, die Keramik-Variante kostet weit über 100 Euro, die Stahlversion 24 Euro. Da war für mich die Entscheidung schnell gefallen. Daher ist für mich auch egal, ob man die Lager wechseln kann, denn für 24 Euro kaufe ich halt einfach alles nach, also das gesamte PF30-Lager und fertig.

Vorteil von PF ist, dass Du für alle Kurbelstandards einfach das passende Pressfit-Lager kaufen und einpressen kannst und fertig.

Verbaust Du jetzt die Speci-Geschichte? D.h. die Schalen mit einem Steuersatzeinpresser einpressen und dann die Lager nur noch reinlegen, oder? Beschreib mal bitte detailiert die Montage.

Die Kunststoffschalen konnte ich relativ weit von Hand reindrücken. Den Rest habe ich dann vorsichtig mit einem Gummihammer und einer passenden Nuß reingeschlagen. Bei den Lagern habe ich es genau so gemacht. Hülse habe ich erst einmal weggelassen.

Gruß
Marcus
 
Was ich irre finde ist daß der passende X0 3-fach Umwerfer erst Anfang Februar lieferbar ist. Wie kann so etwas sein:confused:
So wie es mit dem Wetter aussieht brauche ich ihn wahrscheinlich sowieso erst Anfang April:heul:

Gruß
Marcus
 
Zurück