29er Galerie

So, jetzt möchte ich mein neues Spielzeug auch mal zeigen.:daumen:

Niner Air 9 in XL mit Niner Carbongabel. Ein wenig Tuning muß noch stattfinden.
Laufräder(ich weiß noch nicht welche), Vorbaulänge ist noch nicht optimal und evtl auf 2 fach umrüsten.
Aber die ersten zwei ausfahrten haben richtig spaß auf mehr gemacht.:lol:
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 294
  • 2.jpg
    2.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 148
  • 1.jpg
    1.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 136
zum Racing King, den gibt es so.Ohne die Orange 29zig.Nichts mit Sonne und so.
Zum Niner von mrwade, es geht so! Unterrohr Knick, auch net der schönste Rahmen. Da gibt es so einige, die sich darüber äußern. Mir ist es Wurscht.

Kopfschmuck, wer hat noch so etwas? Bitte keine Kommentare!

Das war´s dann mit dem Winter!

Gruß aus Österreich.

:daumen:
IMG_0629.JPG
[/URL][/IMG]

IMG_0631.JPG
[/URL][/IMG]

IMG_0565.JPG
[/URL][/IMG]
 
Irgendwie hat ein Rad ja nie seinen Endzustand erreicht aber grad bilde ich mir ein das sich ein gutes Jahr Teilesucherei gelohnt hat.

Daher danke für die Blumen und schön das ihr den Aufbau mögt.
Obs taugt wird sich zeigen.

die Brems-Schläuche machen auch nen Schlangentanz. Im End-Effekt sind Singel ja doch nur Waffen-Räder, oder? Kommts damit mal in unsere Gegend, dann schauma mal wie es so mit einem Gang läuft. Die Flachlandler kemma e schon zur genüge.
lg. aus Ösi

Was finden lässt sich immer und die Leitungen sind so gewollt.

Schalingelspiheed, ist ja für einige ne Philosophie und für mich bis jetzt halt einfach gut alltagstauglich. Magdeburg und Berlin haben jetzt auch nicht so die Berge zu bieten.
Wenn es dann mal in den Harz geht und auf einmal ein paar hundert Höhenmeter mit ner 15%-Steigung zu bewältigen sind wünsche zumindest ich mir auch manches Mal ne Rohloff.

so, ride and smile!
 
is wahrscheinlich die original Größe ?

Spaß beiseite. Scheint ne Damenausführung zu sein? Hatte 2010 die Herrenverision (weiss). War eines der ausgewogensten Fahrrädern die ich je hatte. Lag sicher an den ersten Begegnungen mit 29ern.

attachment.php


Viel spaß damit!:daumen:
 

Anhänge

  • Stumpy.JPG
    Stumpy.JPG
    51,1 KB · Aufrufe: 989
Mein neues Specialized Stumpjumper Comp 29er in Lime/Black, Grösse S (bis ca. 1.70 m) :)

Gefällt mir. Vor allem ist die Farbe schöner, als das rot-silbern oder zumindest mutiger. Ich würde allerdings noch den Spacer unter dem Vorbau raus nehmen und die interne Vorbauverstellung auf -16 stellen, damit du wenigstens etwas Sattelüberhöhung hin bekommst.

Was mir bei 29ern mit kleinen Rahmenhöhen immer auffällt: Man könnte meinen, ein 26"-Dirtbike vor sich zu haben. ;)
 
Also ich find's ziemlich cool. Auch wenn die Überhöhung durch den Ständer kräftig geschönt wird:D

Hatte mich nämlich gerade gefragt, wie Du so eine Überhöhung hinbekommst. Denn bei mir ist die Stütze fast Maximum draussen und der Lenker Maximum unten. Überhöhung? Fast nichts:( Aber wenn ich hinten 5cm hoch hebe....:D:D
 
Rennfeile: Hilft ja nix:cool:
Gesamtgewicht: 9,07 kg:D
Überhöhung: auch ohne Ständer ideal:lol:

Servus! Schönes Bike!

Jetzt möcht ich auch mal mein erstes 29er, ein Rockhopper 2011 herzeigen,
zwar keine Rennfeile, aber dafür robust mit 23 Zoll Rahmen!

Und ne Sattelüberhöhung hab ich auch a bisserl:daumen:

Gesamtgewicht: Brauch ma net drüber reden, glaub ich;)



 
Zurück