Doch schon Oldschool?

, wo setzt ihr Old- und Youngtimer an bzw. wo hört es auf?
Für mich sind Youngtimer bis 2005 und Oldtimer bis ca. 1995 als ich (wahrscheinlich) noch mit Stützrädern rummgefahren bin
freut mich das euch das Rotec gefällt

, ist scheinbar wirklich vielen nicht geläufig.
Rotechomepage
Zu der Sache mit Hibike (wird wohl bissel mehr als eine Erläuterung ^^), angefangen hat das ganze vor ca. einem Jahr, bei einem Vereinskollegen, sportbegeistert seit der Jugend und daher auf breiter Ebene sehr aktiv.
Er sammelt vor allem Rennbmxer und Skateboarddeks (hat schon nen schönes Privatmuseum muss ich sagen

) und fährt damit auch Rennen.
Jedenfalls waren die beiden Rotecs in seinem Besitz, das eine aufgebaut (gelbes), das andere , da Dämpfer defekt und keiner könnte ihn reparieren, in Teilen (moosgrüne).
Immer wenn ich bei ihm war, hab ich wohl an dem aufgebauten Rotec gehangen bzw. es oft angeguckt, ich fand und finde es einfach heiß,optisch wie technisch.
Es gibt an dem Rad viel zu sehen was erst viel später Standard bzw. neu "erfunden" wurde, um es klarer auszudrücken, dieses gelbe Rotec dort in der Ecke hinter den anderen Bikes hat mich einfach fasziniert.
Irgendwann meinte mein Vereinskollege "nehm das Bike mit", "mach es gangbar,fahr damit, hier steht es eh nur rumm".
Er hat mir dann das aufgebaute Rotec sowie unaufgebauten Rahmen mit einigen Ersatzteilen mitgegeben.
Ich habe das gelbe Rotec Pro Downhill zu hause dann über mehrere Wochen komplett zerlegt, (die Gabel hatte alleine bald 300 Teile und eine Wartungsanleitung/Explosionszeichnung gibt es für das Modell nicht) alles gewartet und einige Teile ersetzt, einzig die Bremse habe ich bei
Magura machen lassen.
Nach der Aktion war das Radl wieder voll fahrbar, wobei man sich erstmal an die 127cm!!! Radstand gewöhnen musste

Sieht man auf diesem Bidl recht gut:
Ende 2010 kam dann der schon besagt Vereinskollege auf mich zu und meinte, dass Hibike 3 Räder aus ihren ersten Jahren ausstellen möchte, und dort sollte das gelbe Rotec den Part für FR/DH/Fully übernehmen (beide Rotecs wurden im übrigen damals bei Hibike gekauft), hatte ich nichts dagegen.
Ich habe daraufhin nochmals das Radl zerlegt und am optischen bissel gearbeitet und nun geht es demnächst zu Hibike.
Joar das ist die Story des Rotecs-Hibike.
p.s. kennt von euch noch wer die alten Hibikeanzeigen bei denen im Hintergrund eine Person auf einer Northshore zu sehen war?
p.s.s Wenn jemand eine Gabel hat und die mal einen Service braucht und es sich nicht traut das selber zu machen, kann ich das gerne erledigen
