Youngtimer-Galerie

Hi, das ist ein Canondale F700 1997 Team Volvo, LX Kurbel links wegen einem Defekt. Vorbau neu und Lenker Roox Bomber 4.0. Den Sachs Gripshift hab ich gegen Deore LX Rapidfire ersetzen lassen nachdem mir der Gripshift die Haut von den Händen geschürft hat.

P1000286 von StefanLichtl auf Flickr


P1000264 von StefanLichtl auf Flickr
 
Hallo Holger,

ich denke das ist die Gabel die Du mal von mir gekauft hast, die war auf jeden Fall nach 2000, ich hatte die als SX 100 gekauft, ich meine mich dunkel zu erinnern das es eine OEM aus einem Specialized war.

Cooles Airbrush :daumen:

Das ist sie:daumen: Hat ihr Geld auch schon verdient im Palomino. Jetzt bekommt sie vielleicht sogar noch ein 2. Leben im Adept;). Funktioniert auf jeden Fall noch gut...aber halt nicht ganz so feinfühlig wie das Fox-Teil...

Wenn ich meine King-Baseplate wieder finde (grad vor 4 Wochen bestellt:rolleyes:), dann stopfe ich die auf jeden Fall mal in den Rahmen...mal schauen, obs farblich passt....
 
Geil. Den Rahmen brauche ich auch noch...
Außer der Lackierung sollte es da doch keinen Unterschied geben oder?
scheint seltener verkauft worden zu sein als das Teamrad.
Ich habe jedenfalls ausser meinem noch nie eines gesehen.

Ich habe noch ein älteres Bild gefunden.
excaliburt.jpg

Mit Slicks und Starrgabel wahrscheinlich gerade für einen Urlaub vorbereitet. Bis auf die V3-Pedale und die Reifen steht es da praktisch im Orignalzustand, glaube ich.
 
Gegen farbige Flites habe ich Vorbehalte. Die Farbe passt nie 100%ig (ausgenommen vielleicht Bianchi-Celeste zu Bianchi), die Teile sind bei eBay überteuert, die Farbe nicht haltbar, vom Baujahr her meist zu neu und deshalb auch zu schwer... ich hab mir einen kleinen Flite-Vorrat angelegt. Keiner über 210g, alle schwarz. Njaa gut, mit der Ausnahme eines FullKevlar, den ich aus sentimentalen Gründen habe :D.
 
So bin neu Hier im Forum und da Bald ein Bike-Kauf ansteht les ich immer die Kaufberatungen! Aber auch die Youngtimer und Classic Galerien sind Super! Ich wollte euch mal mein Erbstück vorstellen, hab ich von meinem Vater geerbt und fahre es jetzt jeden tag zur Uni und auf kleinern Touren in der Bonner Gegend.

Bergamont Virus, dürfte irgendwas '01 oder '02er Baujahr sein! Tut immer noch seinen Dienst und die Farbkombi ist super auffällig! Vielleicht wird es ja mal ein Klassiker! Ich behalte es auf jedenfall als Zweit-Rad.
:daumen:


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us
 
Geil, ein Virus in DER Farbe :love:

darauf hab ich mal gespart, war aber i.E. doch zu teuer.


Schönes Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das hört sich ja nicht so gut an. :( Mir sind einige Fälle bekannt bei denen der Rahmen an der Kettenstrebe gebrochen ist, aber das betraf immer die alte Version des Hinterbaus. Dass so etwas am Oberrohr passiert ist habe ich bisher noch nicht gehört. Welches Modelljahr war denn dein Rad? Hatte das schon die standard 165mm Dämpfer oder noch die alten mit Trunnion-Aufnahme?

Muss halt mal sehen wie sich das Bike macht. Extreme Sachen habe ich damit ohnehin nicht vor, das Einsatzgebiet liegt eher bei All-Mountain-Touren mit vielen Sngletrails. Aber keine Sprünge, Drops o.ä. Da ich für den Rahmen nur ca. 150,- gezahlt hab ist es mir das Experiment allemal wert.

Von wann der Rahmen war, weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr. Der Dämpfer war nen Rock Shox mit einer "tonnen-förmigen" Feder. Ist lange her. Ich hab dann von meinem Bikeshop nen Specialized Enduro Rahmen im Austausch bekommen. An dem ist mir relativ schnell der Sitzdom abgerissen, habe aber den (ohne irgendwelches Murren seitens Specialized gelieferten) Ersatzhauptrahmen lange und gern ohne Probleme gefahren.
 
HI,

also die Gabel ist auf jeden Fall vor 2000 gebaut, müßte eine Spyder R sein, die habe ich hier auch noch stehen.

Du hast vollkommen Recht, bin grad nochmal durch den Werdegang des Bikes geschritten (gedanklich natürlich) und ich glaub mein Vater hat das Teil sogar vor dem Millenium gekauft, also 98 oder 99. Älter als gedacht! also doch ein Klassiker?

Ich kenn mich ja nicht so gut aus, aber ich hab nen recht guten Eindruck vom Bike, Ritchey parts und XTR Kurbel und Schaltwerk, Tektro V-Breakes.
Bis auf die Gabel...
Weiß einer wieviel das Bike damals so ca. Gekostet hat? Ich hab was mit 1299 Mark im Kopf... Was wäre es heute noch wert? Und bekommt man die Reifen noch? :lol:
 
Da kann ich mich mal selber zitieren:
Jungs ganz ruhig, das Classic Forum hat ja als Unterschrift "klassische Kult-Mountainbikes der späten 80er und frühen 90er Jahre" von daher gesehen wären selbst 94er und 95er Bikes noch Youngtimer. :daumen:
Wir haben es da ja nicht so eng hier, aber spätestens wenn ne Shimano DX oder Exage verbaut ist, weiß man das man eher die Classic Fraktion aufsuchen sollte... :D
 
97er Kona Ku -- seit heute im fahrbereiten Zustand :)

DSC04063.jpg


Mehr Fotos hier.

Das muss ich auch nochmal kommentieren :D Schöne Zusammenstellung auch, das sich die Farbe des Rahmens in den Decals der Gabel wiederfindet. Einzig vielleicht ein Sattel in der Farbe der Gabel würde das Gesamtbild abrunden, damit die Farbe nochmal auftaucht. Ich meine Fizik hatte mal Sättel in der Farbe.
 
Das muss ich auch nochmal kommentieren :D Schöne Zusammenstellung auch, das sich die Farbe des Rahmens in den Decals der Gabel wiederfindet. Einzig vielleicht ein Sattel in der Farbe der Gabel würde das Gesamtbild abrunden, damit die Farbe nochmal auftaucht. Ich meine Fizik hatte mal Sättel in der Farbe.
die gabel ist nur eine übergangslösung, bis meine grüne manitou stroker wieder fit ist. von daher...
wobei das ansprechverhalten der marzocchi wirklich legendär ist, da wird die manitou nicht mithalten können.
aber was nimmt man nicht alles in kauf für eine bessere optik! ;)
 
Zurück