Nerve AM 2011

Bergauf TOP ... hahaha, im Vergleich zum XC meiner Frau oder auch zum HT AL8.0 ist das AM nen richtiger Klotz der im uphill richtig Kraft verbrennt.
Kaum Wippen und im DH super, kann ich bestätigen.
Im übrigen ist mir das XC in M auch zu klein, gerade mal getestet.
 
Bergauf TOP ... hahaha, im Vergleich zum XC meiner Frau oder auch zum HT AL8.0 ist das AM nen richtiger Klotz der im uphill richtig Kraft verbrennt.
Kaum Wippen und im DH super, kann ich bestätigen.
Im übrigen ist mir das XC in M auch zu klein, gerade mal getestet.
So ein Bödsinn...,natürlich ist das AM schwerer, aber Klotz...??? Na ja...bissl schwache Waden hä...???
 
ich denke weniger das gewicht macht die spritzigkeit bergauf aus (natürlich auch), liegt wohl aber eher am weniger neutralen fahrwerk. antrittstärke mit nem HT is natürlich nicht vergleichbar
 
Holla Gemeinde,

habe mir heute mein Nerve AM 7.0 in copper und XL bestellt:lol::daumen::lol::D:D:D.Der Servicemensch am Telefon bie Canyon war sehr freundlich und kompetent.
Leider gibbet das gute Stück erst in KW23:heul:, aber vielleicht auch schon ein bischen früher;)?
Freue mich jedenfalls wie ein Schneekönig auf das Bike.
Fährt jemand von Euch die Crankbrother mallet - Pedale, also die Tatzen mit Clickis? Passen die Cleats in normale SPD-Aufnahmen an den Schuhen:confused:?

So long,

Dirk
 
Hab seit letzter Woche ein Nerve AM 6.0 mit Elixir 3 Bremsen.
Nach der Montage ist mir aufgefallen, dass die Bremsen keinen guten Druckpunkt haben und irgendwie schwammig sind.
Nach 2 kurzen Einfahrrunden (je ca. 20km) hat sich noch nichts verändert.
Bessert sich das noch, oder sind die Bremsen trotz Endkontrolle bei Canyon schlecht/nicht entlüftet???
 
Hi,

letzten Freitag war es dann soweit! Am Morgen nach Koblenz und das Nerve AM 8.0 (schwarz) abgeholt.
Als Pedale habe ich die XTR Trail montiert und dann ging es am Wochenende raus!

Und was soll ich sagen: Geil, geil, geil! :)
Ich komme von sechs 6 Jahren auf Cube Hardtail mit 100mm Federweg und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Bergab sowieso aber auch bergauf habe ich nicht wirklich einen großen Unterschied zum alten Rad gespürt. Der limitierende Faktor ist wahrscheinlich hier eher das Gewicht des Fahrers (~105kg)... ;)

Kleiner Wermutstropfen: Gestern hat es den NobbyNic am Hinterrad dahingerafft... Reifenplatzer durch einen spitzen Stein bei schneller Abfahrt auf Schotter, ca. 2cm langer Riss in Mantel und Schlauch.
Aber ein Grund jetzt den Fat Albert auch auf das Hinterrad zu ziehen!

Also: rundum empfehlenswert! :daumen:

G
 
Hi,

letzten Freitag war es dann soweit! Am Morgen nach Koblenz und das Nerve AM 8.0 (schwarz) abgeholt.
Als Pedale habe ich die XTR Trail montiert und dann ging es am Wochenende raus!

Und was soll ich sagen: Geil, geil, geil! :)
Ich komme von sechs 6 Jahren auf Cube Hardtail mit 100mm Federweg und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Bergab sowieso aber auch bergauf habe ich nicht wirklich einen großen Unterschied zum alten Rad gespürt. Der limitierende Faktor ist wahrscheinlich hier eher das Gewicht des Fahrers (~105kg)... ;)

Kleiner Wermutstropfen: Gestern hat es den NobbyNic am Hinterrad dahingerafft... Reifenplatzer durch einen spitzen Stein bei schneller Abfahrt auf Schotter, ca. 2cm langer Riss in Mantel und Schlauch.
Aber ein Grund jetzt den Fat Albert auch auf das Hinterrad zu ziehen!

Also: rundum empfehlenswert! :daumen:

G

Genau meine Gewichtsklasse :) ! Wie groß bist Du bzw. welche Schrittlänge hast Du und welche Rahmengröße. Ich verfolge seit Wochen das Thema und schwanke auch immer noch zwischen L und XL.

Grüße,

Zwecky
 
Kleiner Wermutstropfen: Gestern hat es den NobbyNic am Hinterrad dahingerafft... Reifenplatzer durch einen spitzen Stein bei schneller Abfahrt auf Schotter, ca. 2cm langer Riss in Mantel und Schlauch.
G

Ist mir bei der 2. Ausfahrt passiert. Schnelle Abfahrt auf einem Schotterwaldweg. Hatte einen ca. 1 cm langen Riss. Ist der NN wirklich so anfällig? War schon ziemlich überrascht. :confused:
 
Fährt jemand von Euch die Crankbrother mallet - Pedale, also die Tatzen mit Clickis? Passen die Cleats in normale SPD-Aufnahmen an den Schuhen:confused:?

So long,

Dirk
Ja, ich fahre die CB Mallet. SPD passt nicht. Aber bei den Pedalen sind die Cleats mit dabei (bei Neukauf).

*Edit* Ich sollte besser lesen :-/ Die Cleats passen natürlich an die üblichen SPD Schuhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt jemand von Euch die Crankbrother mallet - Pedale, also die Tatzen mit Clickis? Passen die Cleats in normale SPD-Aufnahmen an den Schuhen

Ich fahre die CB Mallet an meinem Nerve AM. Die Cleats passen ohne Probleme an alle gängigen Radschuhe:

nerve_am_9_0_HS_08.jpg
 
Welche Nobby-Version wurde denn verbaut? Evo oder Performance?
Wurde vielleicht eine zu leichte Version genommen. Dann sieht das Gesamtgewicht besser aus.

Die Nobbys sind sauempfindlich...reissen wirklich schnell bei harten Antritten auf steinigen Feldwegen. Hatte ich dieses Wochenende im Harz mit 2.4er Snakeskin Evo. Danach übrigens zweiter Platten wegen Durchschlag auf dem downhilltrail (Butterstieg). Kann man nur mit viel Luftdruck fahren die Mistviecher, weil die Karkasse recht dünn ist...speziell wenn es felsig wird.

Für "AM" ist der Reifen meiner Meinung nach unterdimensioniert.
 
Bisher hatte ich mit den NN noch keine Probleme. Auch auf felsigem Untergrund.
Müssten die Evo sein.

Mit dem Fat Albert in der Performanceversion hatte ich aber schon sehr wohl Durchschlagprobleme!
 
Genau meine Gewichtsklasse :) ! Wie groß bist Du bzw. welche Schrittlänge hast Du und welche Rahmengröße. Ich verfolge seit Wochen das Thema und schwanke auch immer noch zwischen L und XL.

Grüße,

Zwecky

Hi Zwecky,

Ich bin 1,81m und habe eine Schrittlänge von 84cm - also ziemlich auf der Grenze zwischen M und L.
Eine Fahrt nach Koblenz mit anschliessender kurzer Probefahrt hat mich dann klar zum M tendieren lassen. Hatte ich am Hardtail auch und mir "passt" das auch recht gut.

Guido
 
Jop, Canyon verbaut nicht die Sparversion, sind die Pacestar EVO

Meine Nobbies haben immer gehalten, vielleicht Glück. Hab mir auf meins aber auchn FatA druff gemacht

Hi Zwecky,

Ich bin 1,81m und habe eine Schrittlänge von 84cm - also ziemlich auf der Grenze zwischen M und L.
Eine Fahrt nach Koblenz mit anschliessender kurzer Probefahrt hat mich dann klar zum M tendieren lassen. Hatte ich am Hardtail auch und mir "passt" das auch recht gut.

Guido

die Grenze ist doch bei 86/7 oder? dann passt M sicher, jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die FA (Evo, Snake, Triple) und bin bisher vollkommen zufrieden, hat bisher sämtliche Strapazen mitgemacht. Ein Snakebite musste ich leider hinnehmen - war aber eher mein Verschulden (zu wenig Druck und falsche Technik) als ich es Schwalbe zuschreiben würde. Daher meine Empfehlung!
 
Hier geht es nicht um das Gewicht, einfach um den Vortrieb, der nicht nur vom Gewicht abhängig ist. Danke für deinen blödsinnigen Beitrag, um in Deiner Sprache zu bleiben.

Regdsch dich doch nicht gleich so auf mei guudster,war doch nicht böse gemeint...:love:
Und Vortrieb bzw. Beschleunigung interessieren mich bei einem AM nicht die Bohne! Wenn ich heizen will nehm ich mein Hardtail...;)!
 
Zurück