Die große Canyon-Galerie - Teil 2

Bevor man eine Bremse pauschal verurteilt sollte man auch immer erst die Beläge tauschen, was da teilweise verbaut wird ist ne Frechheit.
 
bikemike,
warum fährt man an einem Alpinist, also ein Freeride bike, ein elixir?
Oder wird das rad nur im mittelgebirge bewegt?

Hmm.. fahre das Alpinist mit der originalen Elixir und war damit gestern in den Ostalpen unterwegs (knapp 2500hm bergab aufgeteilt auf zwei Abfahren). Wiege fahrfertig ca 91-92kg.

War eigentlich okay. Wobei im sehr technischen Gelände immer kurz abgestiegen wird (spotten, Leitern, Seile, Absturzgelände). Aber nach der Baumgrenze bei einer Serpentinen Steilabfahrt von ca 600hm ohne Pause mit ständigen HR-Versetzen ist sie nicht ausgefallen und hat nicht spürbar gefadet. Habe immer nur einen Finger am Hebel gehabt...

Wobei ich mir trotzdem eine stärkere VR-Bremse wünschen würde (mit guter Dosierbarkeit). Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Unterschied zur Code od. Saint bei diesen Abfahrten so stark spürbar ist. Ein Kollege fährt eine (alte) Code und bremst z.B. nach ein paar 100hm immer mit 2 Fingern (ca +15kg Fahrergewicht).

Ich müsste die Code/Saint mal testweise auf meinem Bike fahren:(

und was wiegt die saint mehr als die The One?

je nach Modell der TheOne bis zu 300g leichter mit großen Scheiben (siehe diverse Forums-Beiträge).
 
@ Dantethr

Ich verfolge die Beiträge hier schon länger und des Bild hast letztes Jahr schon gepostet! Stimmts oder hab ich Alsheimer? :D
 
http://fotos.mtb-news.de/p/901126
901126


Hier noch mal meins. Leider gibt es das Vorderrad nicht mehr..... Ne HS habe ich jetz auch anstelle der SLX verbaut. Bin heute das erste mal 450 hm am Stück gefahren und bin voll zufrieden. Leider wiegt das Bike jetzt 16,0 kg. Aber gemerkt habe ich es nur meim Tragen auf der Schulter
Blöder Fahrfehler! Wegen der Bremsdiskusion habe ich auch mal ne Frage. Bin mit der CR-Carbon auch nicht 100% zufrieden. Jedoch sind da noch die Standardbeläge drauf. Mit Organischen soll die Leistung um einiges besser sein. Hat das schon mal einer probiert?
 
Und deshalb darauf zu schließen, dass die Bremse nix taugt ist völliger Quatsch! Ein Kumpel hat die am Session 88 DH und die funktioniert bestens...

Bei Bremsen ist es irgendwie immer ein Bisschen Glücksache, wie gut sie funktionieren :rolleyes:

eben ich sagte ja auch: es soll wohl auch leute geben die damit zurecht kommen.

Ich hab mich für die Saint entschieden und ich denke/hoffe das ich damit nie wieder probleme haben werde.
 
wie zufrieden bist n du mit der domain? überlege mir die auch mal testweise zu besorgen um die 180mm an der front auszuprobieren.
Genau so hab ich es auch gemacht :D Mein Fazit: gute Gabel, aber wenn es ruppig wird, kommt die Dämpfung nicht mit der Mission Control mit. Rad liegt aber durch den flacheren Lenkwinkel trotzdem deutlich satter - war bei mir sogar trotz zu harter Feder so.


@ unchained: da war mal was mit nem Matchmaker-Projekt... du erinnerst dich? ;)
 
sodele.
hier mein torque fr 9.0 nochmal mit einigen updates:
Kefü, schaltwerk, lenker, talas wurd in ne 2010er van umgebaut, neu speiche+nippel, hinteres laufrad zentriert, neue kette, neues kettenblatt.
P1100031.JPG
P1100023.JPG


was gefällt euch bzw. was nich?
Danke schonmal ;)
 
Strive ES 9.0 Testbike, Bilder sind am 05.05. am Gardasee entstanden. Finde die Farbe in echt tausend mal besser als auf der Website ...

5710017777_78d0c10e9c_z.jpg


5710581302_2132c55c15_z.jpg


Gruss,

Karsten.
 
kann man annehmen, dass die rahmengröße vom strive M ist, da alle showroombikes M sind?

schaut so flach und lang aus. echt böööööse. und die farbe ist auch lecker
 
Strive ES 9.0 Testbike, Bilder sind am 05.05. am Gardasee entstanden. Finde die Farbe in echt tausend mal besser als auf der Website ...
Die Farbe ist SO geil, das kann man nicht in Worte fassen...

7.gif




Hier mein neuestes Spielzeug. Freu mich tierisch auf diesen Sommer...
Etwas arg Schärfe und Sättigung reingedreht, was? ;) Aber einfach lecker so ein rohes Torque mit passender Gabel :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück