Ritter Runkel
old school
Richtig! Aber warum heißt der so?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtig! Aber warum heißt der so?
Dazu hab ich leider nichts gefunden. Rausgefunden hab ichs nur durch deine Hinweise Porphyrmassiv und östlich des Petersberg. Dann Blick auf MagicMap und bei Goggl und da war er. Klingen tut es irgendwie italienisch. Hat sicher was mit etwas religiösen zu tun. Ein Bild giebt es erst heute Abend von mir
also bis dann
Kasebi

Eingemeindet nach Annaburg, Fähren gibts nach Elster, Pretzsch und Prettin. Aber dieser Turm (gehörte der mal zu einer Stadtmauer?) ist nirgens zu finden.
Yes Sir! Richtig kombiniert, Du bist dran.



Hallo!
Also ich würde mal sagen, dass du in Bad Dürrenberg am Borlachturm ein Bad nehmen wolltest.
Und liege ich damit richtig?
Gruß Bikermario

Hallo melde mich wieder zurückBINGO!!!Der Nächste bitte...
![]()
. Bikermario, nun mach mal
.
, und 3 Tage um sind ist der schnellste der Nächste
Dies ist ein Apelstein Koalitionstruppen, er hat einen spitzenKopf in Form eines umgedrehten V (Zum Gedenken an die Völkerschlacht bei Leipzig wurden an wichtigen Orten der Kämpfe sogenannte Apelsteine aufgestellt. Insgesamt gibt es in Leipzig und Umgebung 50 solcher Denkmale.)


Richtig ein echter Apelstein ist es nicht, denn er ist nicht bei den 50 Steinen aufgeführtDas Thema stimmt im Groben. Ich meine aber, es ist kein echter Apelstein. Denk mal in die "andere Richtung"...![]()
und mir ist auch nicht bekannt, das einer auf dem Gebiet von Sachsen-Anhalt steht.