Singlespeed Galerie - Teil 1

Oh man.. was ein Mist das ist :lol:
Das was die machen, macht jeder gute Bmxer blind.. und bei denen sieht das einfach nur unsmooth und abgehackt aus.. Ist ja auch kein Wunder.. das Rad ist einfach nicht dafür da..
 
ich zitiere: "Der Radfahrer klagte gegen die Strafe. Seine Anwältin verwies auf die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO). Diese definiere eine Bremse als feste Einrichtung am Fahrzeug, die zur Verminderung der Geschwindigkeit diene. Demnach sei auch der Starrlauf des Fixies eine Bremse."

und da du sowohl vorne als auch hinten bremsen musst, gehst du so garnicht auf nummer sicher. mach sie lieber nach vorne, dann haste beide räder abgedeckt.

Das mit Bremse vorne+hinten ist eine weitverbreitete Fehlinterpretation.
Die StVZO schreibt zwar zwei "voneinander unabhängige" Bremsen vor, nicht aber, dass sie auch auf beide Räder verteilt sein müssen.
Gesetzeskonform wäre Trailers Variante also durchaus. :o

(Was nicht geht ist z.B. beidseitig Kurbelarme mit Kettenblattaufnahme montieren, auf der 2. Seite 'ne Bremsscheibe anschrauben und somit die Tretkurbel abbremsen.
Bei Kettenriss natürlich wirkungslos; daher auch nicht "voneinander unabhängig" und nach StVZO nicht zulässig!)
 
Oh man.. was ein Mist das ist :lol:
Das was die machen, macht jeder gute Bmxer blind.. und bei denen sieht das einfach nur unsmooth und abgehackt aus.. Ist ja auch kein Wunder.. das Rad ist einfach nicht dafür da..

richtig aber das kann man dir nicht erklären bin lange genug in einer auslage gefahren also mit einem starken fuss vorn und das ist auf dauer ********.
beim fixie hat man immer im wechsel beide füsse im einsatz und somit geht ohne flow garnichts.
probier es aus und du wirst es verstehen. beim bmx/downhill/dirt/trial wird meistens in einer auslage gefahren und das ist eben kein flow.
denkt ihr die vielen leute fahren fixed gear weill es besser aussieht es geht ganz einfach um den flow du bist besser drauf und so es ist nicht so stressig....du hast ne gut zeit auf dem teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das eine king bmx 120mm mit titanachse für 500 euro?

ne, ist eine ganz "normal" king universal singlespeed 135mm. kostet neu aber auch so...

nein der rahmen hat noch keine öffnungsmöglichkeit aber denächst kommt sowas rein

ach ja und die kettenspannung passt schon. suche aber für den riemen noch ein paar schicke spanner. hat da wer noch was rumliegen?
 
hier auf wunsch 2 bilder von meinem "rusty ride".
-aus hydraulikrohren gebogener, angelöteter gepäckträger,
-flaschenöffner
-bahnausfallenden
-angerostete oberfläche, muffen poliert, mit epoxidharz versiegelt






 
Mein kleines Iro:



Der Aufbau hat sich fast 2 Jahre hingezogen, aber jetzt ist es endlich fertig...:rolleyes: Es war gar nicht so leicht, einen Singlespeedrahmen mit 650c-Laufrädern zu finden, bei Irocycles bin ich fündig geworden.
 
hier auf wunsch 2 bilder von meinem "rusty ride".
-aus hydraulikrohren gebogener, angelöteter gepäckträger,
-flaschenöffner
-bahnausfallenden
-angerostete oberfläche, muffen poliert, mit epoxidharz versiegelt

Wunderschönes Rad :love: dieser Gepäckträger ist die schönste Art einen solchen an einem Rad zu haben. Super gebaut! :daumen: :daumen:
Wer lötet dir so filigrane Sachen? Hast du selber so ein ruhiges Händchen?
 
my onone for daily use.
 

Anhänge

  • DSCN0379 Kopie.jpg
    DSCN0379 Kopie.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 205
Zurück