Rock Shox Vivid Erfahrungen

hallo Freunde des Vivid,

ich überlege mir auch einen zu holen, allerdings bin ich mir nicht sicher welches Tune ich nehmen soll.
Das Leverage Ratio meines Rahmens (Canyon Torque 2010) liegt bei ca. 2,325 und ist recht flach. Laut der Grafik von Rock Shox (wobei mir nicht klar ist ob diese auch für Vivid Coil gilt) liege ich damit genau zwischen Low und Mid.
Ich hatte hier und da mal gelesen dass auch Fahrergewicht und Einsatzart eine Rolle spielt. Ich wiege fahrfertig ca. 72 kg und fahre jetzt nicht unbedingt extrem, also kleine Drops sind dabei aber z.B. kein Bikepark.

Würde mich freuen wenn ihr bei der Entscheidung etwas helfen könntet.

Hier noch die Grafiken:


 
Da würd ich definitv zu Mid raten. umso besser du wirst umso mehr wirst du dir eine verstärkte druckstufe wünschen. man kann immernoch die feder ein bißchen weicher wählen zu beginn.

es ist aber auch kein großer akt verschiedene Tunes selber später nachzurüsten oder eigene zu erstellen...
 
danke Bighitracer, ich denke ich werde dann M nehmen. Da L soweit ich weiss weniger Shims hat, kann ich bei Bedarf beim M Tune welche rausnehmen. Muss dann halt das nötige Wergzeug dazu kaufen.
 
also, ich fahr ebenfalls nen vivid 5.1 in meinem last. ich habe heute festgestellt, dass sich die Beschichtung an der Kolbenstange abgerieben hat und ich nen ordentlichen ölverlust habe. Jetzt wollt ich fragen: was kostet ne neue Kolbenstange und kann ich so erst noch mal ein bisschen weiterfahren?
 
jaaaa, würde gehen, aber die Frage war anders ;) Mein Bikeshop ums Eck macht den Service aber auch, und ich brauch das Ding wirklich SCHNELL wieder, daher wollt ich wissen was so ein Ding kostet.
 
Moin,

hab z.Z. das Vergnügen einen Vivid R2C vom Kumpel richten zu dürfen.
Eigentliche Problem war Luftverlust.

Das hatte sich durch neue Dichtungen erledigt.
Nun hörte man einen metallischen Endanschlag beim Ausfedern.

Nach einwenig rumprobieren ist mir dann folgendes aufgefallen

vivid.jpg


Im linken Zustand habe ich das Ding geöffnet, so wie rechts gehört es aber :daumen:
Zuvor hatte der O-Ring keine Dämpfwirkung, da eben Metall an Metall geknallt ist.

Ist das Problem bekannt? Das könnte die Antwort für manchen sein, der einen musikalischen Vivid besitzt.
Das muss wohl beim Fahren passiert sein, da der Dämpfer mal leise war.
 
Zuletzt bearbeitet:
hilfe zur selbsthilfe: lies einfach mal wenigstens die letzten 5seiten dieses thread durch, wenn dann immer noch nicht klar sein sollte was das rote M und das blaue H bedeutet, frag nochmal ;)

hinweis: es gibt den "alten" vivid 5.1 und den neuen vivid r2c.
 
hi
ich habe mal eine frage zum vivid air ( falls der hier auch besprochen wurde :p )
und zwar würde ich gerne den aussendurchmesser oder umfang der dicken luftkammer wissen. ich weiss nämlich nicht ob der dämpfer in meinen rahmen passt. ( GT-IT 1)
danke schonmal im voraus :daumen:
 
hi leute,
möchte einen vivid ordern.

1. welchen tune(was bedeutet das genau) bei 100kg fahrergew. rose uncle jimbo rahmen XL
2. was der unterschied zwischen 5.1 und r2c
3. kann ich jede feder einbauen oder nur die spezielle von rock shox

danke schon mal
 
1. Das Jimbo hat ein Übersetzungsverhältnis von 167/63.5=2.65, dh B, aber bei deinem Gewicht könnte man schon fast C nehmen.
2. Vivid 5.1 umfasst die Modelljahre vor 2011, ab 2011 heißt er R2C. Unterschiede bezüglich der Einstellungsmöglichkeiten gibt es, glaube ich, keine.
3. Es passt nicht jede, da der Innendurchmesser der Federn unterschiedlicher Hersteller variiert.

Hast du ein 2011er Jimbo? Passt dort ein Stahlfederdämpfer mit Piggyback ohne Modifikationen? Am 2010er und 2009er passte kein solcher, allenfalls mit Bastelei.
 
danke dir.
habe eines von 2009. ich habe nen dhx air 5 drinne. der hat auch ein Piggyback und passt. daher sollte der coil doch auch passen oder?
 
Hi
Der R2C hat ein geändertes shimstack (Pyramidenform), Hot Rod und einen besser zugänglichen Beginningstrokeeinstellknopf.
Wichtig ist nicht nur das Übersetzungverhältnis, sondern auch die Kennlinie des Rahmens (Falling rate, rising rate, flat rate).
 
Zurück