Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
nicht nur der blitz. die ausloeseverzoegerung ist eine alte krankheit der digitalen fotographie

Hat nichts mit digital oder analog zu tun. Wie bei jedem modernen Produkt empfiehlt der Benutzer dem Gerät nur noch die gewünschte Handlung und das Gerät entscheidet dann ob es der Empfehlung des Anwenders nachkommen möchte oder eine Alternative wählt die der vermuteten Intension näher kommt. Beim Flugzeug heißt das "Fly by Wire" beim Fotoapparat eben Autofokus - kommt aufs selbe hinaus - die Akteure sind nicht mehr wirklich am Steuer! :)
 
Hat nichts mit digital oder analog zu tun. Wie bei jedem modernen Produkt empfiehlt der Benutzer dem Gerät nur noch die gewünschte Handlung und das Gerät entscheidet dann ob es der Empfehlung des Anwenders nachkommen möchte oder eine Alternative wählt die der vermuteten Intension näher kommt. Beim Flugzeug heißt das "Fly by Wire" beim Fotoapparat eben Autofokus - kommt aufs selbe hinaus - die Akteure sind nicht mehr wirklich am Steuer! :)

Das ist es ja eben was fatz wahrscheinlich damit meinte. ;)
Also in gewisser Weise habt ihr beide Recht. :daumen:

Der reine "Belichtungsvorgang" - also Blende auf und zu - erfolgt bei beiden Varinaten (gleiche Blendensteuerung/Belichtungszeit vorausgesetzt) wahrscheinlich gleich schnell. Kommt natürlich auch auf die Qualität des Films/Chips an.
 
@dusi : hääääääääääääääää ?????
.... beim gleich schnell fahren , wie der andere , kann ich nicht fotogafieren - sorry - da hab ich lieber beide hände am lenker ...:D
hab ne relativ billige kleine digitale - zum mitnehmen in der hosentasche etc . - da is nix mit einstellen - blitz an - oder aus - macro .. serie und zoomen - mehr kann die leider nicht . und ja - der auslöser verzögert ziemlich ...:( demnach . bessere cam - bessere bilder ..!!??!! schade - wollen morgen auf den flowtrail in stromberg - da hätt´ich gern ein paar nette fahrbilder gemacht . na , dann werden es halt standbilder :) auch gut .,..greez , k.
 
Lass dich nicht entmutigen. Versuchs einfach mal mit mitziehen und versuche die Verzögerung mit einzubeziehen. Kann man super an Autos probieren. Dann bist du fit für morgen :)

Und übrigens, RTFM = read the fckiung manual :D


Grüße
Michele
PS.: Bessere Cam heißt nicht gleich bessere Bilder, beherrschen muss man das Ding. Mein Lieblingsbeispiel: http://home.fotocommunity.de/guidokarp/index.php?id=609262&g=327784
 
Mensch Bärbel,

Du treibst Dich ziemlich oft bei uns im Kreis Heidenheim rum, kann das sein?

Gruß

Andreas

Erwischt Ich bin aber auch viel im Ostalbkreis unterwegs

Aua! :(
Kannst das schöne AMS doch nicht mit der Schaltung (aber ich glaube die Pedale stand bewusst richtig
xyxthumbs.gif
) auf den felsigen Untergrund legen?! :heul:
Das ist mir jetzt schon peinlich Aber es war eine solche Wuchterei das Rad über die Gräben zu hieven (die sind viel tiefer, als es auf dem Bild aussieht) da war ich froh, als ich drüben war

eselsburger tal sieht toll aus - muss ich auch mal hin :)

Das Eselsburger Tal ist schon sehr idyllisch Und oben auf dem Falkenstein kann gemütlich ein Käffchen trinken und dann frisch gestärkt die nächsten Trails in Angriff nehmen
037a-2.jpg


Schöne Bilder vom Eselsburger Tal! Das liegt ab Sommer auch vor meiner Haustür (so mehr oder weniger).
Klappsägen sind sehr sinnvoll!

Da hast du dir ein schönes Fleckchen ausgesucht Und das Schönste, man ist am Wochenende ruckzuck im Allgäu

Ich finde Deine Hügel viel sympatischer - also die schwäbischen Hügel - die sind wenigstens nicht so steil wie bei uns.
Ich will ja schließlich Trails fahren und dann stehen da immer diese Berge im Weg :wut:

So gesehen bist du natürlich ein richtig armes Schwein Sorry, meinte natürlich Hühnchen Sag Bescheid, wenn du mal in `ner richtig geilen Ecke biken willst und nicht immer in diesem Bergeeinerlei
 
n´abend zusammen,

nur mal kurz meinen Senf dazu,

mitziehen, folgende vorgehensweise:

1.Motiv anvisieren
2.Scharfstellen
2.Beginnen mitziehen
3.auslösen, weiter mitziehen
4.Ende mitziehen

so klappt´s eigentlich immer,
Auch die von Jörg verwendete Methode klappt hervorragend, wenn man den ein Bike zur Hand hat:D.

Die Auslöseverzögerung ist abhängig von der Qualität des verwendeten Kameramodel´s, und hat zunächst nicht´s mit analog oder digital zu tun. Ich hab hier eine DSLR mit einer Auslöseverzögerung von 41 millisekunden, sie steht damit meiner F5 in nix nach, möchte ich mal behaupten. Es sollte demnach selbst für sportlichste Aufnahmen reichen.

Stefan
 
:daumen::daumen::daumen:Super Bilder @ all :daumen::daumen::daumen:

Sehr schön getroffen Stefan.
Wer 3500,-€ für ne Cam ausgiebt + Optik, der weiß wohl was er da macht.

Vielleicht noch n Tip für günstigcambesitzer: ISOwerte sind in jedem Menü einstellbar.
eine Verdopplung des ISOwertes führt zur halbierung der Belichtungszeit, bei gleicher Blende.

Schönen Gruss, Mario
 


Sehr schön getroffen Stefan.
Wer 3500,-€ für ne Cam ausgiebt + Optik, der weiß wohl was er da macht.
Da wär ich mir aber mal nicht so sicher *duck und weg* :teufel: :D

Aber zu deinem Isotipp, wer dann Probleme mit ziemlichem Rauschen hat, dem empfehl ich NeatImage, gibts als kostenlose Version und bewirkt zuweilen Wunder ;)

Grüße
Michele
 
Im Talk hatte ich ja von unserem Wochenende in Serfaus geschrieben und ein paar Bilder versprochen. Ein paar Bilder hat unser Bike Guide gemacht, aber leider habe ich die noch nicht. Dafür liefere ich ein paar von mir im Voraus.

Am ersten Morgen nach unserer Ankunft wurden wir um ca. 6 Uhr von vielen vielen Kuhglocken geweckt.


Am Sonntag habe ich dann an der geführten Biketour teilgenommen. rund 1000 hm über sehr schöne flowige Trails und Schotterstraßen hinauf zu einer Alm


mit einer herrlichen Aussicht auf rund 2000m


Sobald die Action-Bilder vom Guide kommen, werde ich sie nachliefern.

Hier noch ein paar Bilder von meiner Feierabendrunde gestern Abend. Nicht ganz so hoch, dafür aber direkt vor der Haustür


Und die Aussicht kann sich auch sehen lassen
 
Zurück