Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zwar als schmalspurversion, und auch nicht ganz lupenrein mit alten Teilen aufgebaut, aber trotzdem .....
GT Timberline als Citybike, vorne eine Marzochi XC-R Gabel ( passt super von der Geometrie ) , seltene MAVIC Naben ( NOS ) mit Industrielagern , Daumenschalter , ein Shimano Schaltwerk aus der 1. Generation ( die Baureihe mit dem Bogen ) .![]()
Nein,ist ne 98er Marzocchi Bomber Z2,ne top Gabel mit 65 mm!
Mehr Federweg brauch ich für meine Zwecke nicht.
Diese Z-Reihe war sehr gut und Robust.Mache daran nur Ölwechsel und tauschte bisher nur einmal die Abstreifer,funktioniert super.
An meinem Rotwild hab ich ne Fox(würg) mit 140mm,aber die Teste ich erst nächstes Jahr![]()
doch...so weit isses schon, dass ich sagen muss, dass Cannondale gefällt, aber das ist doch sicher ne 80er Gabel??? Taucht die nicht im Stehen schon etwas tief ein? Sieht irgendwie komisch aus...
Sieht aus wie ne Z2 BAM, die hat keine 80mm sondern 70mm! Ausser es ist ne 99er oder ne 00er Atom Race Z2 - die zwei haben 80mm!![]()
Möchte keinem auf die Füsse treten, aber bei Cannondale fällt mir nur eins ein: "Ein Gesicht was nur eine Mutter lieben kann!"
![]()
meine Rede, aber trotzdem gefällt mir das Ding irgendwie
da lag ich dann mit dem Federweg wohl daneben. Hab noch ne Z1 BAM hier verbaut, die hat 10cm, da dachte ich die Z2 muss wohl 80 haben...falsch gedacht...BAM heißt: Bomber Aerospace Material...nur so am Rande, falls es einen interessiert...hier aus dem Federgabellexikon: Marzocchi:
(Bomber Aerospace Material) EASTON Alu - leichter, härter, und wiederstandsfähiger als Standard Alu. Lässt sich sehr gut auf Hochglanz polieren