Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Schutzbleche sind in schlammigen Gebieten schon eine feine Sache und der beste Schutz.

Vorne könnte man statt eines Schutzbleches einen Mudguard montieren.
Stört nicht und fällt nicht auf, nimmt aber nicht alles weg.

Vorne ohne Schutz zu fahren ist nichts, da hilft auch eine Brille nicht.

Hinten sehe ich keine Alternative zum Schutzblech.
Ohne Schutzblech, hat man ansonten den Schlamm bis hoch unter den Helm.
Der Schlamm geht auch problemlos bis unter das Hosenploster, das ist richtig unangenehm.

Am Winterrad habe ich Schutzbleche fix dran.
Am 301 nur den Mudguard, ein hinteres Schutzblech habe ich bisher noch nicht montiert, würde es aber bei Bedarf tuen.
Der Nachteil eines Schutzbleches ist, das dieser "beim hinter den Sattel gehen" einfach störrt.
Beim AlpenX würde ich kein hinteres Schutzblech montieren, das würde mich einfach zu sehr störren.

Hat jemand mal das aufblasbare Topeak-Schutzblech probiert?


ray

P.s.: Funktion ist einfach wichtiger als Style. ;)
 
Meine Kritik war aber konstruktiv und sinnvoll, nicht zerstörend!
...habe auch nie was anderes behauptet (oder meintest Du mich garnicht?)
Schutzbleche sind in schlammigen Gebieten schon eine feine Sache und der beste Schutz.

Vorne könnte man statt eines Schutzbleches einen Mudguard montieren.
Stört nicht und fällt nicht auf, nimmt aber nicht alles weg.

Vorne ohne Schutz zu fahren ist nichts, da hilft auch eine Brille nicht.

Hinten sehe ich keine Alternative zum Schutzblech.
Ohne Schutzblech, hat man ansonten den Schlamm bis hoch unter den Helm.
Der Schlamm geht auch problemlos bis unter das Hosenploster, das ist richtig unangenehm.

Am Winterrad habe ich Schutzbleche fix dran.
Am 301 nur den Mudguard, ein hinteres Schutzblech habe ich bisher noch nicht montiert, würde es aber bei Bedarf tuen.
Der Nachteil eines Schutzbleches ist, das dieser "beim hinter den Sattel gehen" einfach störrt.
Beim AlpenX würde ich kein hinteres Schutzblech montieren, das würde mich einfach zu sehr störren.

Hat jemand mal das aufblasbare Topeak-Schutzblech probiert?


ray

P.s.: Funktion ist einfach wichtiger als Style. ;)

Ich find Schutzbleche und dieses ganze Rahmengebammel zwar auch funktionell aber mich würds mehr stören, als das es was hilft. Was ist denn wenn man mal springt oder einfach nur nen holprigen Trail fährt? Dann rappelt es, der Schwerpunkt ist kippeliger durch den ganzen zusätzlichen Krempel am Oberrrohr und es kann gefährlich werden falls sich mal was löst. Trifft das jetzt alles eh nicht zu (Mountainbiken im allgemeinen), dann hat das Rad seinen Zweck verfehlt und es ist eh wurscht.

Was ist denn, wenn man die ganzen Klamotten in einen Rucksack packt? Es gibt so gute Rucksäcke mittlerweile, die gut sitzen und bequem sind.

Ich find die Optik auch zweitrangig, aber wenns zusätzlich eher angenehmere Möglichkeiten gibt...
 
Ich find Schutzbleche und dieses ganze Rahmengebammel zwar auch funktionell aber mich würds mehr stören, als das es was hilft. Was ist denn wenn man mal springt oder einfach nur nen holprigen Trail fährt? Dann rappelt es, der Schwerpunkt ist kippeliger durch den ganzen zusätzlichen Krempel am Oberrrohr und es kann gefährlich werden falls sich mal was löst. Trifft das jetzt alles eh nicht zu (Mountainbiken im allgemeinen), dann hat das Rad seinen Zweck verfehlt und es ist eh wurscht.

Auf einem Cross ist so ein Rahmengebammel (Taschen) imho schon sehr sinnvoll. Auch oder gerade eben bei artgerechter Haltung des Mountainbikes. Zumindest, falls es eben gut angebracht ist und sich nicht lösen kann. Normalerweise fällt so eine Tasche auch auf einem Holpertrail nicht einfach so ab, wenn sie mit Klettband befestigt ist. Das rüttelt sich schließlich nicht lose.
Gegenfrage zu deiner: Was ist denn, wenn man das ganze schwere Gedöns in den Rucksack packt und dann nicht mehr ordentlich abfahren kann, weil einem der Rücken weh tut, weil der Schwerpunkt dadurch noch viel dämlicher liegt (Gewicht oben auf dem Rücken), und weil einen der sackschwere Rucksack nur noch stört und einen von links nach rechts schmeißt? :D (keine rhetorische Frage, eigene Erfahrung)

Nur Schutzbleche finde ich auch eher gefährlich denn nützlich... mir zumindest sind die Steck-Teile für die Gabel regelmäßig abgefallen weil sich der Klemmkonus aus dem Gabelschaft gerüttelt hat (wenns blöd läuft verkeilt es sich) und auf das hintere setz ich mich drauf wenn's steiler wird :(
Aber das muss jeder selbst wissen, ob Schaden oder Nutzen überwiegt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was schleppt ihr den immer alles mit, bei euren Touren oder AlpenX-Geschichten. Macht ihr ne Biketour oder zieht ihr zuhause aus?
Kleiner Tipp: Montageständer, Luftkompressor, Werkbank etc. können daheim bleiben.
Ich bin immer mit meinem alten Deuter Alpendings 30 L (ohne Trinkblase, bin halt ein Flaschenkind). unterwegs und Ende im Gelände. Kleine Satteltasche für Schläuche und Tool und gut ist´s.
Protektorenkrempel wird irgendwie an den Rucksack drangeschnallt, Regenhülle drum, e basta.

Oder sehe ich das mal wieder alles einfach zu einfach?
 
@dre
Wie du das siehst ist mir eigentlich egal.

Ich habe Harry gefragt und sonst nichts.
Eine "was-nehme-ich-mit-zum-AX" Diskussion will HIER keiner...
 
Bevor, es ganz OT wird, wie wäre mit einen Thread " Alles rund um AlpenX mit einem LV", das ist sicherlich sinniger als ein Ventilkappen-Thread. :p

ray
 
@Bjoern

:daumen: tolle optik :love: ..................im ersten Augenblick stellte ich mir noch John Wayne in Cowboy Kluft lässig mit einem Fuß auf der Mauer und Hand am Colt vor......;)
 
aber nicht, dass der Rahmen bricht, wenn John Wayne ihm die Sporen in die Kettenstrebe rammt :eek:;););)

Hmmm, vielleicht noch den Hintergrund ein bisschen unschärfer machen und den Konstrast ein wenig hochregeln?
 
hier mal mein 301 im bevorzugten Gelände, mit kleinen aber feinen Anpassungen! :eek::confused:





für den Einsatz auf alpinen Trails ist schon nahe an "perfekt" ? (für mich ;))
Rockguard, SCSII und der Grinder zeigen deutliche Spuren von Feindkontakt, machen aber teilweise seit Herbst einen tadellosen Job! :daumen:
Auch beim Gewicht (13.2Kg) seh ich wenig Potential!

habt Ihr noch Ideen?
=> die Reifen sind gesetzt, damit wird nicht vorhandene Fahrtechnik ausgeglichen! :)

ride on
tobi
 
@scylla: der Rahmen "bricht" eher an der Macke (Kratzer mit Beule) die ich mir letztens auf ner Odenwaldtour mit so ein paar Verrückten eingefangen habe.... ;) :p :D

@ollo: das mit dem Western Einfluss könnte hinkommen....an manchem Anstieg habe ich immer die Titelmelodie von "Spiel mir das Lied vom Tod" im Ohr.....auf mancher Abfahrt letztens im Odenwald auch :lol:

@Kippi: Mann von Welt trägt Hand oder Schultertasche.....:cool: :D
 
@scylla: der Rahmen "bricht" eher an der Macke (Kratzer mit Beule) die ich mir letztens auf ner Odenwaldtour mit so ein paar Verrückten eingefangen habe.... ;) :p :D

:eek:
Menno, so ein Mist! Wo ist das denn passiert?
Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen :(


Dann musst du dich wohl demnächst rächen und den PW auf uns hetzen :D
 
@scylla: der Rahmen "bricht" eher an der Macke (Kratzer mit Beule) die ich mir letztens auf ner Odenwaldtour mit so ein paar Verrückten eingefangen habe.... ;) :p :D

@ollo: das mit dem Western Einfluss könnte hinkommen....an manchem Anstieg habe ich immer die Titelmelodie von "Spiel mir das Lied vom Tod" im Ohr.....auf mancher Abfahrt letztens im Odenwald auch :lol:

Ups, :eek: garnicht mitbekommen, das dein 301 was abbekomem hat.
Da war es doch schoen laubig.

Ach, deswegen hattest du letzten SA keine Zeit fuer die Tour mit stonelbs12 in der Suedpfalz.
Ich hoffe wir haben dich nicht vergrault.

ray

p.S.: Bilder sind leider alle nichts geworden.
Dafuer ist dein obiges Bild unmso schoener :daumen:
 
:eek:
Menno, so ein Mist! Wo ist das denn passiert?

als ich auf der einen "Abfahrt"(*) den Stein unter dem vielen losen Laub gefunden habe..... :(

Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen :(

nur nötig wenn du mir einen Schubs gegeben hast...es war da aber IMHO nur Ray hinter mir......ob er...? ;)

Dann musst du dich wohl demnächst rächen und den PW auf uns hetzen :D

ich werde mir mal Harry Potter 1 bis 7 komplett und nonstop anschauen, dann bekomme ich den Drachenfels bestimmt lebendig :lol:


(*) diese Mischung aus freiem Fall, Reifen Traktionstest und Weg erahnen gekürt mit tiefem Laub
 
habt Ihr noch Ideen?

Griffe -> 50 g Ersparniss (Ritchey WCS TrueGrip)
LRS -> 150g (Flow mit Tune Naben => 1600g)
BOS Deville -> 400 g
Bei Pedale und Lenker muesste ich sehen was es ist, da koennte man auch noch was rausholen.
Griffe kosten dich 6 Euro, der Rest wird teuer :D

Wie hast du die 13.2 kg gewogen?
Das Gewicht scheint mir fuer deinen Aufbau um 500 g zu niedrig zu sein.

ray
 
nur nötig wenn du mir einen Schubs gegeben hast...es war da aber IMHO nur Ray hinter mir......ob er...? ;)

Nächstes Mal muss ich da vorher mal ordentlich durchkehren!
Dabei hatte ich an jeder anderen Stelle zehn mal mehr Bedenken, dass was passiert...

Aber dafür hast du die Mutprobe* bestanden :D

(*fies und steil hatte ich ja erwähnt, Laub/Steine/Wurzeln hatte ich dafür glaub unterschlagen ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Griffe -> 50 g Ersparniss (Ritchey WCS TrueGrip)
LRS -> 150g (Flow mit Tune Naben => 1600g)
BOS Deville -> 400 g
Bei Pedale und Lenker muesste ich sehen was es ist, da koennte man auch noch was rausholen.
Griffe kosten dich 6 Euro, der Rest wird teuer :D

Wie hast du die 13.2 kg gewogen?
Das Gewicht scheint mir fuer deinen Aufbau um 500 g zu niedrig zu sein.

ray

gewogen an einer Hängewaage im Shop! das passt!

@Berkel:
Gabel ist eine Solo Air, der Lenker aus Carbon, die Reifen:
HR: Maxxis Minion 60a single ply exo VR: Maxxis Minion 42a double ply!

@ray:
- griffe sind gesetzt - danke an Syntace!
- beim LRS hast du recht - aber ich warte auf eine vielversprechende alternative!
- die BOS deville spart max. 100g und hat dafür 10mm weniger Weg!
(dank aufwendigem Materialabtrag an den Tauchrohren wohl noch weniger!!)
- Lenker ist Syntace Vector 31.8 Carbon in 740mm => gesetzt!
aber um 1-2 cm kürzen wäre eine Option!
- Pedal: NC17 Sudpin III, geiles Pedal!! hier wäre ein Wechsel auf die Titanversion möglich (-100g);
da ich vom #9 MK1 schon recht überzeugt war, werde ich hier auf die 2te Version warten, kann ja auch nicht mehr "so lange" dauern!

Niemand die Neuerung incl. 50g Gewichtsersparnis erkannt?

gruss tobi
 
Zurück