Wo "muss" man da rumdoktorn?
Dass man bei ner Coil die Feder je nach Fahrergewicht wechseln sollte ist ja jetzt nicht Suntour-spezifisch. Scheinbar gibts wohl nur ein Ersatzteilproblem weil die Gabel bisher so gut wie nicht verkauft wurde - passiert. Aber es findet sich bestimmt ne Fremdherstellerfeder die passt. Muss eben mal einer die original verbaute Feder ausbauen, vermessen und hier posten.
Den Umbau den Fett auf Ölschmierung muss man nicht machen. Suntour gibt das im Servicebuch als "Kniff" für Racer an. Die Gabeln funktionieren auch ohne diesen gut - mit ne Ecke besser. Ansonsten ist der Umbau sehr einfach zu machen und man weiß gleich wie man in Zukunft den kleinen Service druchführt.
Ich fands nicht problematisch - hab selber an Hardtail und Fully ne Epicon und bin zufrieden. Allerdings macht mir die Schrauberei auch Laune
@bernd_e: Naja - Lyrik und Epicon/Raidon zu vergleichen ist aber auch wieder etwas abendteuerlich. Fällt dann glaub ich eher Richtung SR Durolux ...
Ich wollte kein Vergleich anstellen.
Die Lyik ist mir vom Einsatz her als Coil lieber. Die Raidon oder auch Epicon würde ich nicht als Coil haben wollen da ein anderer Einsatzbreich. Daher ist die Raidon auch eine Air, da im Tourenrad meiner Frau.
Ob das Öl-Tuning sooo viel bringt bin ich auch nicht überzeugt. Ich fand das Ansprechen out of the Box nicht schlechter als dann mit Öl, wo sie immer noch neu war. Aber da ich den Federweg umgebaut habe, was das halt ein "Abfallprodunkt". MMn ist jetzt halt definiert viel Schmierstoff drin und vorher war eine unbekannte Menge Fett drin.
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		

 da wusst ich noch nich dass stahlschrauben und aluminium sich nich besonders gut vertragen...
 da wusst ich noch nich dass stahlschrauben und aluminium sich nich besonders gut vertragen... 
 Meine Gewinde leben alle noch!
 Meine Gewinde leben alle noch!
 das wär mir schon wieder zuviel... hab mir mittlerweile angewöhnt bei aluteilen mit 2 fingern so weit zu drehen bis "fest" kommt, und dann noch 1/4 - 1/2 umdrehung weiter
 das wär mir schon wieder zuviel... hab mir mittlerweile angewöhnt bei aluteilen mit 2 fingern so weit zu drehen bis "fest" kommt, und dann noch 1/4 - 1/2 umdrehung weiter 
 
		 
 
		 
 
		