Epicon vs. Raidon

Wo "muss" man da rumdoktorn?

Dass man bei ner Coil die Feder je nach Fahrergewicht wechseln sollte ist ja jetzt nicht Suntour-spezifisch. Scheinbar gibts wohl nur ein Ersatzteilproblem weil die Gabel bisher so gut wie nicht verkauft wurde - passiert. Aber es findet sich bestimmt ne Fremdherstellerfeder die passt. Muss eben mal einer die original verbaute Feder ausbauen, vermessen und hier posten.

Den Umbau den Fett auf Ölschmierung muss man nicht machen. Suntour gibt das im Servicebuch als "Kniff" für Racer an. Die Gabeln funktionieren auch ohne diesen gut - mit ne Ecke besser. Ansonsten ist der Umbau sehr einfach zu machen und man weiß gleich wie man in Zukunft den kleinen Service druchführt.

Ich fands nicht problematisch - hab selber an Hardtail und Fully ne Epicon und bin zufrieden. Allerdings macht mir die Schrauberei auch Laune :)

@bernd_e: Naja - Lyrik und Epicon/Raidon zu vergleichen ist aber auch wieder etwas abendteuerlich. Fällt dann glaub ich eher Richtung SR Durolux ...

Ich wollte kein Vergleich anstellen.
Die Lyik ist mir vom Einsatz her als Coil lieber. Die Raidon oder auch Epicon würde ich nicht als Coil haben wollen da ein anderer Einsatzbreich. Daher ist die Raidon auch eine Air, da im Tourenrad meiner Frau.

Ob das Öl-Tuning sooo viel bringt bin ich auch nicht überzeugt. Ich fand das Ansprechen out of the Box nicht schlechter als dann mit Öl, wo sie immer noch neu war. Aber da ich den Federweg umgebaut habe, was das halt ein "Abfallprodunkt". MMn ist jetzt halt definiert viel Schmierstoff drin und vorher war eine unbekannte Menge Fett drin.
 
Ob das Öl-Tuning sooo viel bringt bin ich auch nicht überzeugt. Ich fand das Ansprechen out of the Box nicht schlechter als dann mit Öl, wo sie immer noch neu war. Aber da ich den Federweg umgebaut habe, was das halt ein "Abfallprodunkt". MMn ist jetzt halt definiert viel Schmierstoff drin und vorher war eine unbekannte Menge Fett drin.

Das Oel-Tuning bringt definitv etwas! Spaetestens, wenn die Gabel einige Zeit gelaufen ist, und das Fett die Dichtungen und Buchsen nicht mehr so schoen schmiert, ist die Oelfuellung um Klassen besser. Die ersten Kilometer mit einer neuen Gabel merkst du vielleicht noch keinen grossen Unterschied, aber fahre die Gabel mal 100 km mit dem Fett, und tausche dann das Fett gegen Oel aus. Ich bin ueberzeugt, dass du den Unterschied merken wirst! Bei mir ist es wie Tag und Nacht, und ich werde jede neue Suntour Gabel, die ich mir kaufen werde, sofort auf Oel umstellen.

Steffen

P.S. Hat jemand jetzt eigentlich eine Stahlfeder fuer mich (siehe meinen letzen Beitrag hier im Thread)
 
Stellt sich nur die Frage, warum Suntour nicht auch so klever ist und die Gabeln mit ÖL befüllt wenn die Performance so viel besser wird.
 
Vermutlich ist es einfacher mit dem Fettpinsel einmal drumherum zu sausen, als 2x 10 ml Öl einfüllen. Macht pro Gabel 0,10 € Material und 60 Sekunden Arbeit weniger :confused:
 
Die Gabeln werden ja auch als wartungsarm verkauft. Mit Oel koennten Dichtungsprobleme auftreten, das Oel muesste gewechselt werden, der Oelstand kontrolliert etc. Das waere etwas mehr Wartungsaufwand...
 
stimmt... bei mir sifft es unten am casting auch ein klein wenig... muss mir ma n plan machen, vielleicht reicht ja n plastikring zwischen casting und schraube. aber dann kann ich dir schraube auch nich mehr so fest ziehen...
 
Bei mir hat es gesifft, bis ich die Schrauben unten am Casting etwas fester zugezogen habe. Jetzt ist alles dicht. Ganz ohne Plastikring...
Was ich noch brauche ist ein weicher Anschlagdaempfer aus Gummi, damit die Gabel nicht so durchschlaegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das schon recht stramm angezogen... hab etwa sorge das noch fester zu ziehen, iss ja nur alu... hab schon mal nen drehschaltgriff entwertet wegen zuviel kraft beim anziehen :heul: da wusst ich noch nich dass stahlschrauben und aluminium sich nich besonders gut vertragen... :rolleyes:
 
hab das schon recht stramm angezogen... hab etwa sorge das noch fester zu ziehen, iss ja nur alu... hab schon mal nen drehschaltgriff entwertet wegen zuviel kraft beim anziehen :heul: da wusst ich noch nich dass stahlschrauben und aluminium sich nich besonders gut vertragen... :rolleyes:

Hmmm. Mit Drehmomentschluessel sollte sich das doch vermeiden lassen...;) Meine Gewinde leben alle noch!
 
Hab da zu viel schiss bei Carbon, hab da schon zu viel gesehen. Wenn dan auch noch Frau und Kind mitfährt, ist mir es die Kröten wert. ABer 100€ wie früher würde ich auch nicht bezahlen.
 
ja bei carbon tät ich das auch lieber mit drehmo machen bzw. machen lassen... hab das jetz nur auf alu bezogen. hab auch nix aus weltraumplastik und tät mir auch nix kaufen...
 
Zurück