Commencal Supreme DH v3 - Vorstellung der Atherton Replica

Commencal Supreme DH v3 - Vorstellung der Atherton Replica

Als ich Anfang letzten Monats das neue Meta AM vorgestellt bekam, wurde ich doch tatsächlich in Frankreich von Andorranern gefragt, warum eigentlich über das neue Downhill-Bike noch nicht wirklich auf Mtb-News berichtet worden sei. Nun, mir selbst war der neue Rahmen von Gee und seinen Geschwistern wohl bekannt, auf der Eurobike hatten wir ein wenig davon berichtet, aber die Jungs hatten recht: Wirklich Details hatten wir dazu noch nicht veröffentlicht. Aus Ihrer Nachfrage schloss ich außerdem, dass sie ziemlich stolz auf Ihr werk sind, Grund genug auch für mich, das Teil noch einmal näher zu betrachten.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Commencal Supreme DH v3 - Vorstellung der Atherton Replica
 
jo deine Bilder habe ich schon gesehen. Wie meint du das mit den Bremsen? 180mm Kurzer Radstand? sorry ich versteh da was net.

Das mit den Innenverlegtenzügen macht mir auch angst, mir graust es davon die Bremse auseinander zu nehmen.

Ich habe die Avid Code 2011 203mm hinten und vorne. Leitungen sind noch recht lang.
Sollte aber eig. passen oder?

Achja der Mechaniker ich glaube er heißt Steve, von Gee,Dan und Rachel besteht ja darauf das er die Züge außen mit kabelbindern verlegen darf XD... naja wenn er da so oft was dran schrauben muss versteh ichs^^
 
wenn ich so oft das Bike zerlegen müsste wie er ,dann würd ich auch GARANTIERT nicht die Züge innen verlegen. :lol:

Du kannst den Radstand ja bei dem v3 verstellen,3 Positionen.
Kurz,mittel,lang.
Und in der kurzen Einstellung kannst du keine SAINT-Bremse mit 180mm Scheiben fahren.
Wie das mit anderen Bremsen aussieht kann ich dir nicht sagen,jeder Bremssattel ist ja anders.Kann sein das es mit den CODE passt.
 
wenn ich so oft das Bike zerlegen müsste wie er ,dann würd ich auch GARANTIERT nicht die Züge innen verlegen. :lol:

Du kannst den Radstand ja bei dem v3 verstellen,3 Positionen.
Kurz,mittel,lang.
Und in der kurzen Einstellung kannst du keine SAINT-Bremse mit 180mm Scheiben fahren.
Wie das mit anderen Bremsen aussieht kann ich dir nicht sagen,jeder Bremssattel ist ja anders.Kann sein das es mit den CODE passt.

jetzt hab ich es verstanden :D ja ok. mh ich denke ich werde ihn auch net auf der kurzen einstellung fahren ;)

ich werde auch die hintere bremse nicht durch den rahmen verlegen sondern außen mit kabelbindern fest machen ;) mir taugt es einfach net den bremssattel ab zu montieren und dann ewig zu entlüften.. sonst was. das einzigste was ich durch den rahmen haben will ist der schaltzug ;)
 
Ich werde es zusammen mit einem kumpel aufbauen. Ich habe noch nie entlüftet, aber der kumpel von mir mein das, das eine scheiss arbeit ist. Da man ja die leitung leeren muss.
 
man muss die leitung füllen und nicht leeren ;), ja natürlich muss die LUFT raus, aber die bremsflüssigkeit rein;) dauert nicht lange, für ungeübte 15-20min
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja is mir ja klar das die gefüllt werden muss, aber ich muss ja erst mal den bremssattel abmontieren und dann läuft ja die ganze suppe raus. Dann wieder befüllen und entlüften, also ich habe schon geschichten gehört wie lang man zum entlüften brauch. Bin ja hier auch im avid threat und da schaffen es manche echt net die gescheid zu entlüften mir macht das einfach angst. Naja vlt. Werde ich sie doch durch den rahmen verlegen und dann nochmal zu einen anderen kumpel fahren, da weiss ich das der gut entlüften kann ;)
 
ik20-1-c4ca.jpg


fertig ;)
 
Mein Buchsen sind nun endlich da,und ich hab auch gleich den Rc4 eingebaut.

Wer in sein V3 einen Vivid einbauen möchte,dem kann ich nur sagen das es wohl nicht passen wird.
Die Feder wird wohl am Rahmen schleifen ;)
 
Neu:
-Minions 2 Ply
-Superstars Mag Ti Pedale
-NP Ti Feder



Gestern das erste mal damit gefahren.
Nach 3-4 Runden direkt mal daran gewöhnt.

Im Vergleich zum TR450 sitze ich auf dem V3 weiter VORNE,und die Front ist nicht so tief.
Das kommt MIR mit meinen 1,90m sehr entgegen.
Wenn ich bei dem V3 in die Pedale trete,dann komme ich wenigstens mal vorwärts :D
Es läuft sehr ruhig,aber auch wendig genug.
Ich bin bisher zufrieden.
Nur das Klimpern der innenverlegten Züge,muss ich noch beseitigen.
 
Neu:
-Minions 2 Ply
-Superstars Mag Ti Pedale
-NP Ti Feder



Gestern das erste mal damit gefahren.
Nach 3-4 Runden direkt mal daran gewöhnt.

Im Vergleich zum TR450 sitze ich auf dem V3 weiter VORNE,und die Front ist nicht so tief.
Das kommt MIR mit meinen 1,90m sehr entgegen.
Wenn ich bei dem V3 in die Pedale trete,dann komme ich wenigstens mal vorwärts :D
Es läuft sehr ruhig,aber auch wendig genug.
Ich bin bisher zufrieden.
Nur das Klimpern der innenverlegten Züge,muss ich noch beseitigen.

sau geil, also ich bin auch 1,90m groß dann müsste es ja gut passen.

aber 18kg... krass^^
 
ja auf dem TR450 saß ich einfach sehr gebückt....
und bei Steilstuecken,war das schon manchmal kriminell :lol:
So ist es für mich bequemer
 
also Springen ging damit absolut problemlos.
WIE bügelfreudig es ist,kann ich dir warsch. nächstes Wochenende sagen.
Gestern bin ich 99% nur auf der Freeride in Willingen gefahren.
DH steht nächstes WE an,wenn das Wetter mitspielt
 
Hat die 40 an dem Ding Kashima Coat? Sieht nämlich nicht so golden aus, aber bei Fox steht dass alle ab 2012 etz Kashima haben...
Was ist denn ein guter Preis für ein gebrauchtes Atherton V3? Wenn das Geld zu Konfi reicht, wäre dass als erstes Rad doch ganz nett. (Bitte keine dämlichen Kommentare ich weiss selber das ich spinne, und das mein' ich ernst) Oder kann man da noch nicht viel machen, weils grad erst raus ist??
Thanks for serious Answers
Ben
 
Hat die 40 an dem Ding Kashima Coat? Sieht nämlich nicht so golden aus, aber bei Fox steht dass alle ab 2012 etz Kashima haben...
Was ist denn ein guter Preis für ein gebrauchtes Atherton V3? Wenn das Geld zu Konfi reicht, wäre dass als erstes Rad doch ganz nett. (Bitte keine dämlichen Kommentare ich weiss selber das ich spinne, und das mein' ich ernst) Oder kann man da noch nicht viel machen, weils grad erst raus ist??
Thanks for serious Answers
Ben

1.also das mit der 40ger müsste eig. ab 2012 Serie alles kashima sein, da das v3 aber schon relativ früh im jahre 2011 raus kam, werden sie die preise mit (no kashimas) drücken ;) (und kashima brauchste auch net ) ;)

2. Atherton V3 !!! 2012 !!! wird wohl kein gebrauchtes geben das verkauft wird und wenn dann!!!! im ganz seltenen fall... das V3 gibt es auch noch net lang, die leute die es bis jetzt gefahren haben finden es toll... von daher.

3. WTF?! als erstes rad ganz nett XD
wie ich hier entnehmen kann "erstes rad , konfi" würde heißen du bist noch sehr jung... ja gut ich bin auch jung... aber fast 6-7.000€ für das komplett bike :O !!! für den preis kaufen sich andere ein Auto^^ du musst halt echt wissen ob dir 6-7.000€ das wirklich wert sind!!! das is eine gewaltige summe!
da hol dir lieber was kleineres ein FR oder einen günstigeren downhiller...
(außerdem lernt man mit weniger Federweg fahren)

am schluss taugt dir das doch nicht so oder fährst damit 3 mal im jahr bikepark... das wäre ehrlich eine wahnsinns verschwendung.

Als Einsteiger kann ich dir das DEMO 8 empfehlen is um einiges günstiger und auch geil... außerdem das neue Canyon Torque Racezone wird auch richtig hammer... da hättest du auch deine F40 Kashima drin ;)

oder die kleinere version vom v3

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Supreme-DH-V3-Bike-2012-Cyan-Blue::27593.html

als komplettbike 3.899,00€ solltest du die 10% Rabattkarte bei Bmo gekauft haben dann kostet es nur noch 3.509,00€

und wenn du unbedingt die F40 haben willst, dann schau dich nach gebrauchten um, aber ich muss ganz ehrlich sagen eine gut eingestellte Boxxer kann der F40 wirklich das wasser reichen, habe ich leider bei einem kumpel feststellen müssen.

Grüße Ralph
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück