Nerve AM 2010: Haarriss in der Sitztstrebe

@ Wurzelmann, weiter fahren ging nicht, Laufrad stand schief im rahmen das es schon den rahmen berührt hat!!!
Hab heut nochmal gemailt, gibt vorerst keine andere möglichkeit! Kann aber mein rad bis Saisonende so fahren, u. dann im winter erst einschicken:)
 
Exakt 2 Wochen hats gedauert bis mein Hinterbau (MR 2009) wieder da war. Leider etwas zu spät für meinen kurzen Bikeurlaub, aber was soll man machen. Beim Händler hätte es länger gedauert! Vorbildlich.

Kleines Manko. Leider wieder ein 2009er Hinterbau und kein "umkonstruierter" 2011er ;)

Kleiner Tip: Wenns eilt nur den Hinterbau einschicken - dann ists kein DHL Sperrgut und wird somit schneller verschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur hinterbau einschicken geht aber net. zumindest bei mir wollte das canyon nicht. egal am 22.6. bekomm ich auch nen hinterbau nin weiß (schwarzer rahmen)
 
Da schon ich mein Bike die letzten 3 Wochen, damit vor dem Urlaub keine Strebe reißt und nach 2 std Biken im Ösiland entdecke ich heute wieder ein Riss über der Schweißnaht. Bild posten spar ich mir, sieht ja immer gleich aus. Da ich noch ein paar Tage hier bin und das nun auch schon zum dritten mal passiert ist, könnte ich kotzen:kotz:




 
Anrufen ist besser als Mail, Fall schildern, Rückschein für den Versand anfordern/ist dann kostenlos, Austausch gegen ein anderes Modell wird sicher nicht gehen (leider ;)) und Nachbessern... tja, solange es Streben gibt :D


Ich dachte, dass man nur 3mal nachbessern darf. Wenn die nichts Gscheites zum Austauschen haben, war das mein letztes Canyon. Mich ärgerts im Moment, da ich zwei Kollegen auch Canyon Räder deutlich empfohlen habe.
 
Mein Rahmen hat jetzt eine neue Strebe, wird aber nicht mehr zum Einsatz kommen da er zum
Verkauf steht (bei Interesse mailen ;-)

Nur Hinterbau einschicken wurde bei mir auch abgelehnt.

Meiner Meinung nach sieht die neue Strebe allerdings ein wenig anders aus, als die alte.

Gruß
 
Mein Rahmen hat jetzt eine neue Strebe, wird aber nicht mehr zum Einsatz kommen da er zum
Verkauf steht (bei Interesse mailen ;-)

Nur Hinterbau einschicken wurde bei mir auch abgelehnt.

Meiner Meinung nach sieht die neue Strebe allerdings ein wenig anders aus, als die alte.

Gruß

Wo genau soll sie denn anders sein?
 
Nach 2 Jahren und ca. 5000 km hab ich jetzt auch bei meinem Nerve AM 8.0 (Modelljahr 2009) den 'berühmten' Riss in der Sitzstrebe entdeckt. Bisher dachte ich immer, dass er, wenn überhaupt, innerhalb der ersten Monate bzw. km auftritt, und ich mit der Laufleistung schon auf der sicheren Seite wäre.

Morgen geht das Bike zu Canyon. Mal sehen, was sich designmäßig an der Strebe geändert hat. Ich hoffe nur, dass ich nicht dasselbe Drama wie bei meinem Steppenwolf Tycoon CR von 2002 durchmachen muss. Da sind mir innerhalb von 2 Jahren 4 Kettenstreben gebrochen bzw. gerissen. Alle an derselben Schweißnaht und mit exakt demselben Schadensbild. Meiner Meinung nach hätten die damals eine Rückruf- oder Umtauschaktion machen müssen, da ich definitiv nicht der einzige mit diesem Problem war. Achtet mal bei ebay drauf, wieviele Tycoon CR mit "neuer Hinterbau" oder "Hinterbau nach XX km getauscht" verkauft werden.

Von meinem Canyon Bike war ich bisher absoult begeistert, hab es zig mal (erfolgreich!) weiterempfohlen und genieße jeden Ausritt damit. Es wäre echt schade, wenn dieses Bild jetzt durch so einen Defekt getrübt würde.
 
Hallo zusammen,
Ich bin seit heute auch im Club der Haarrisssitzstreben...

Anbei ein paar Bilder. Canyon hab ich auch schon alarmiert, hoffentlich haben die noch was in orange übrig, einen 2012er Rahmen würde ich natürlich auch nehmen. Könnt ich zur Not auch gleich am Sa auf der Eurobike mitnehmen :D.

Gruß
Honnel
 

Anhänge

  • DSC_2683.jpg
    DSC_2683.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 210
  • DSC_2684.jpg
    DSC_2684.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 222
  • DSC_2685.jpg
    DSC_2685.jpg
    52 KB · Aufrufe: 233
Ich auch. Zusätzlich habe ich Risse in der Bremsaufnahme an der gleichen Strebe auf der anderen Seite.

Da ich nächstes Wochenende biken wollte habe ich mir ein Bein ausgerissen um das Teil möglichst schnell zu denen zu bekommen. Hab die Strebe ausgebaut und seit gestern ist sie bei Canyon.

Eben hab ich mit Canyon telefoniert und bekomme mitgeteilt dass die zurzeit eine Bearbeitungszeit von 2-3 Wochen haben. Ich hoffe mal das ist eine sehr pessimistische Einschätzung.

Einem Kumpel ist mal die hinterbaustrebe seines simplon bikes auf einem alpencross gerissen. Simplon hat per express das teil nach österreich geschickt und er musste nur einen Tag aussetzen. Vorbildlicher Service!
 
Wow, da bekommt man ja richtig Angst wenn man das liest. Habe ein 2009er XC, welches ja auch betroffen ist da gleicher Hinterbau. Bis jetzt ist aber noch kein Riss zu sehen. Es sind auch immerhin schon fast 8.000 km drauf.

Interessant finde ich, dass du nur die Strebe zu Canyon schicken durftest. Bei allen anderen Fällen habe ich gelesen, dass immer der komplette Rahmen hingeschickt werden musste. Hast du das mit Canyon so vereinbart oder einfach die Strebe hingeschickt?
 
Wenn man bedenkt, dass das Nerve AM wahrscheinlich viele tausend mal verkauft wurde und dass man hier nur 2xx posts hat.. kann das problem gar nicht so oft auftreten.. insofern, entspannung!
 
Wenn man davon ausgeht, wie viele der Tausenden Nerve-Besitzer hier im Forum angemeldet sind und wie viele den Riss noch nicht einmal bemerkt haben... ich würde sagen... 80% aller Nerve-fahrer sind betroffen, zumal es leute gibt die schon die zweite oder dritte Strebe drin haben.

Ich denke das Teil hält bei keinem, der das Bike im Gelände bewegt.

Die Risse bei Honnel sehen schon extrem aus

Gruss
 
Tjo ich nehm das Teil ganz normal ran. Der AM Bereich wird ausgereizt und ich hab keine Probs. Aber wozu gibts denn 5 Jahre Garantie auf den Rahmen ;)

Die Garantiedauer beträgt ab dem Modelljahr 2008 6 Jahre, für frühere Modelljahre 5 Jahre. ;);)

zum Thema Hinterbau einschicken oder nicht. Der Herr an der Hotline hat auch zu mir gemeint, dass ich den ganzen Rahmen einschicken soll. Aber nachdem ich hier gelesen hab, dass bei praktische allen Leuten hier nur der Hinterbau getauscht wurde, hab ich auch nur den Hinterbau eingeschickt, um einen schnelleren Versand bei DHL zu erreichen (kein Sperrgut). Hat anstandslos funktioniert! Binnen 2 Wochen war er wieder da.
 
Also das 80% aller Nerve-Fahrer betroffen sind ist ja mal total daneben. Das glaub ich nicht. Aber ich denke schon, dass mehr Bikes betroffen sind als Canyon zugeben will (habe mal irgendwo im Thread was von 0,0x gelesen). Naja, hilft nur, die üblichen Stellen hin und wieder zu überprüfen.
 
Ich denke die 80% sind nicht ganz unrealisisch, da es sich mMn um eine Kunstruktionsfehler handelt und nicht um einen Herstellungsfehler. (wie gesagt, die Leute die ihr Nerve im Gelände bewegen und nicht nur auf Straßen und Forstwegen)

0,0x wäre unter 10%, ich denke das ist daneben.

Ist einfach schade, dass der Nerve-Rahmen diese Problemstelle hat, da ich ihn ansonsten spitze fand.

Gruss
 
Zurück