Gute Frage, zu deren Beantwortung ich bisschen ausholen muss:
Ich bin traumatisiert von meinem Steppenwolf Tycoon CT bzw. CR. Ich hatte seinerzeit eine Endlos-Reklamation mit gerissenen Hinterbauten (ich wurde deswegen vor ca. 3 Jahren sogar mal in der BIKE interviewt). Mir sind damals innerhalb von zwei Jahren 5 Hinterbauten immer an derselben SchweiÃnaht gerissen -einer sogar während der Fahrt. OK, ich wiege 87 kg und bin damit kein Leichtgewicht, fahre aber weder Rennen noch im Bikepark. Ich mach keine Stunts und bis auf ab und zu einen Bunny Hopp über ne Wurzel, bleiben die Räder meist am Boden. 90 % der Strecke leg ich im Mittelgebirge zurück und einmal jährlich ne Transalp. Ist das jetzt extrem? Ich denke nicht. Ein nicht auf's letzte Gramm getrimmtes All Mountain muss das abkönnen! Deshalb sah/seh ich die Schuld für solche Risse in den Hinterbauten bei Steppenwolf bzw. jetzt eben bei Canyon, und nicht bei mir.
Der langen Reder kurzer Sinn: Wenn einem einmal ein Rahmen gerissen ist, dann ist das Grundvertrauen weg. Bei meinem Steppenwolf schau ich jetzt noch regelmäÃig auf die bekannte Stelle (obwohl der letzte Rahmen seit 6 Jahren hält), ob nicht schon wieder was zu sehen ist - man weià ja nie. Und bei meinem Canyon würde es auch so werden, wenn ich's denn mal wieder hab.
Deshalb ist in mir folgender Plan gereift:
Am Samstag hab ich einen Termin beim Liteville Händler. Das 301 kostet zwar satte 1900 ⬠(Rahmen + Dämpfer), aber ich hab keinen Bock mehr auf gerissene Hinterbauten - und über LV hab ich echt noch NIE was negatives gehört. Meinen Canyon Rahmen werde ich verkaufen. Ich schätze mal, dass ich irgendwas zwischen 500 und 800 ⬠dafür bekommen sollte (Rahmen mit Dämpfer). Dann leg ich noch 1400 - 1100 für den LV Rahmen drauf und nochmal 200 für das hintere Laufrad (LV hat
Syntace X12 Steckachse hinten). Den Rest der Teile kann ich vom Canyon übernehmen.
Soweit der Plan. Ob sich das technisch machen lässt (und ich das OK meiner Freundin für eine Investition in dieser Höhe bekomm'
), muss ich mal schauen. Aber hey, würde ich Golf spielen (Gott bewahre!), wäre das nichtmal der jährliche Beitrag im Golfklub, oder?