...Lasst den älteren Jahrgängen doch einfach ihren Spaß mit diesen Dingern.
		
		
	 
Hi, ich wollte mich ja eigentlich gar nicht in diese "Pedelec" Diskussion
einmischen, aber es ist schon traurig, was einige hier so zum Besten geben.
Da ich jetzt schon seit 24 Jahren auf dem Mountain Bike im Sauerland unterwegs bin (ich hatte eines der ersten MTB's in Hagen, ein rotes GT) habe ich praktisch jeden Trend mitgemacht und es gab immer Schwarzseher und Hetzer. Nur waren das damals noch Wandervereine und nicht Biker. (Und einige die hier rummotzen waren warscheinlich noch mit Stützrädern auf ihrem Pucky-Rad unterwegs)
Und jetzt oute ich mich mal:
Ich habe mir ein Haibike eQ xDuro Fs zugelegt!!!
... und es mach richtig Spaß!
Als Opa fühle ich mich auch mit 42 noch nicht, aber ich komme halt nicht mehr so of zum trainiern wie mit Anfang 20 und so machen mir verblockte Trails wieder richtig Spaß. Ein Pistenroudy bin ich wohl auch nicht und lasse mir "meine"-Trails bestimmt nicht von einigen Jungspunden verbieten.
Im Übrigen sind wohl eher die immer öfter zu sehenden, illegal im Wald gebauten Downhillstrecken ein Problem. Diese sehen die Förster gar nicht gerne.
Im Übrigen bin ich auch absolut gegen E-Bikes im Wald!!! Niemand muß, wie in einigen Videos zu sehen mit bis zu 70 km/h durch den Wald rasen.
Ein Pedelec ist aber kein E-Bike, es unterstützt nur wenn mann selber tritt und wird nur prozentual zur eigenen Kraft hinzugegeben.
Schneller als früher, als ich 3 mal in der Woche gefahren bin, bin ich auch mit dem Pedelec nicht.
Also bewahrt Ruhe, es werden wohl keine Rentnerscharen die Trail überfluten sondern allenfalls einige Alt-Biker. Wer natürlich nur auf Waldautobahnen unterwegs ist trifft möglicherweise auch mal eine Horde wilder Opa's, aber da ist ja auch die Stöckelschuh-Wanderer Fraktion vertreten.
Gruß Jörg