Onkel Manuel
Technik-Freak
Hallo,
gibt es die Sektor Coil DP 150 mm , QR 20, schwarz auch mit tapered Schaft?
Bei BC gibt es die nur in 1 1/8 "
Schöne Grüße
Hans
Ich hab das hier dazu gefunden: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=506967
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
gibt es die Sektor Coil DP 150 mm , QR 20, schwarz auch mit tapered Schaft?
Bei BC gibt es die nur in 1 1/8 "
Schöne Grüße
Hans
Bei 92kg kannst du auch erstmal die Originalfeder (medium) fahren. Die Gewichtsangaben von RS sind eigentlich Mumpitz, da würde ich nicht allzusehr drauf Wert geben. Wenn dir die medium dann trotzdem zu weich sein sollte, dann kannst du dir die firm bestellen. Man kann bei der Gabel aber auch noch viel an der Charakteristik über Compression und Rebound verändern. Steht aber auch schon öfters hier im Thread...![]()
[...]
Ich tippe eher die 90kg+ Fraktion auf den mittleren Federn fährt einfach etwas gemütlicher, und das ist nicht böse gemeint - bitte nicht falsch verstehen.
Aber das Thema wurde schon weiter vorn im Thread behandelt....Alle Sektor Coil/Uturn/Coil DP können durch wechseln der Federeinheit zwischen 140 und 150mm hin und her gewechselt werden.
@Billybob: Wenn du keine DP brauchst kannst du dir saugünstig für 229 bei bike-discount eine 140mm Sektor Coil kaufen...
Aber kann es sein, dass es die 2012er Revelation nur noch mit tapered Schaft gibt? Jedenfalls hab ich auf der SRAM Seite keinen Hinweis darauf gefunden, dass es die Revelation auch mit normalem 1 1/8" Schaft geben wird. Wäre schade drum.
Hier ein Vergleich der MC RLT 2011 und MC DNA RLT 2012:
Unterschied:
Die MC DNA RLT ist ca 14mm kürzer und Floodgate kann man nun mit 26 Clicks einstellen.
Die Lowspeed Druckstufe mit 7 Clicks, bis zum Lockout.
Gewicht nun 59g statt 71g. Dafür muß man aber ca 10ml Öl mehr einfüllen.
In einem kurzen Funktionstest konnte ich aber keinen spürbaren Unterschied feststellen.
Vorteil der neuen MC: etwas geringeres Gewicht und eine bessere Handhabung bei der Floodgate-Einstellung.
![]()
Zusätzlich muss der Spacer (auf folgendem Bild mit a gekennzeichnet, bei 150mm entfernt werden, bei 140mm eingebaut werden)
jetzt komm ich doch noch mal darauf zurück...
kann ich in die gabel auch diese ersatzfeder einbauen?
also passt die 2012er feder auch in die 2011er gabel?
dann wär ich inkl naben-umbausatz auf 15mm bei ca 290 und hätte knappe 90 gespart...

Weiß einer, ob ich den Ölstand anpassen muss, weil für die 2012er Modelle finde ich von Rock Shox noch keine Oil-Charts.Mehr dazu kann ich erst nach ein oder zwei Touren sagen.