Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fertig. und mit neuen Fotos.
![]()
![]()
Rahmen: Heluis AM in M. Lila Elox./weiss gepulvert.
Dämpfer: Fox DHX-AIR 5.0
Gabel: Marzocchi 55 TST 2 Air
Schaltgruppe: Shimano XT
Laufradsatz: Spank/Formula/Maxxis-Minion
Kurbel:Shimano Deore RAW + Shimano Saint Bash.
Kettenführung: NC 17 Stinger (2 fach)
Pedalen: NC17 Sudpin III
Sattelstütze: Syntace P6
Bremsen: Formula MEGA mit Avid Scheiben.
Lenker: Spank
Steuersatz: Acros
Griffe: Acros
Vorbau: Thomson (70mm)
Sattel: Syncros
__________________
ges. Gewicht 15,15 Kg. (lt. Kern Wage)
Ist schick geworden
Achja so einen Schriftzug an der Druckstrebe hätte ich auch gerne![]()
war viel Arbeit... doch die hat sich gelohnt.![]()
Auch das Alutech gefält mir super gut. Sattel und Stütze treffen nicht so ganz meinen Gechamck, NN würd ich auch nicht fahren wollen aber das Rad ist super sinnig aufgebaut und sieht einfach nur nach Spaß aus![]()
Stütze wird auf jeden Fall noch getauscht (Rasterung hat den Geist aufgegeben) aber was ist mit dem Sattel
So, jetzt aber genug gelabert, hier auch mal ein Bild von meinem Bike, das sich nach all den langhubigen Geräten hier mit seinen lumpigen 130/130mm eher am unteren Ende der AM/Enduro-Liga einordnet:
war viel Arbeit... doch die hat sich gelohnt.![]()
hallo,
hömma dein radl ist mehr wie gelungen!
130/130 ist doch genug.kommt halt drauf an was man mit machen will.
aber das radl sieht nach spassigem abfahrtsorientierten tourer mit bergkletter/-ziegen charakter aus!
würd mir so sehr gut gefallen!rahmen höhe 48?oder 46?
grüsse pascal
ja so siehts aus !
habe bei meinem Helius FR auch lieber 65,5° Lenkwinkel
und hinten deswegen "nur" 150 mm Federweg weniger![]()
Kuwa
wenn er ein Helius AM meint,- lässt sich doch der winkel entwerder über das 1.5 steuerrohr in kombination mit einem verstellbaren steuersatz verstellen,-
oder man kann einen andere dämpferaufnahme zb. -15 nehmen. (standart ist -11)
und schon hat man einen flacheren lenkwinkel,-
und brauch sich kein (vom lenkwinkel her) unfahrbares Canfield holen.![]()
Ein deutlich flacherer Rahmen würde da wohl auch gleichzeitig mehr Hub mitbringen.Allerdings ist mir klar, dass so ein Bike dann auch nicht mehr 12Kg wiegt, wenn man keine unsinnigen Kompromisse eingehen will. Solange man aber nach wie vor jeden Berg hoch kommt, den man auch runterdüsen will, nehme ich das gern in kauf.