Wo am besten Lupine kaufen?

Registriert
12. November 2011
Reaktionspunkte
32
Hallo,
nachdem ich mich länger mit dem Thema Licht beschäftigt habe, möchte ich gerne eine Lupine kaufen.

Tatsächlich habe ich eine Wilma 5 bei cyclestore.co.uk gekauft. Sie zwar recht günstig, doch glaube ich, daß ich verkohlt worden bin. Die Lampe ist aus dem Jahr 2009 und hat mich umgerechnet 312 Euro gekostet. Gebraucht habe ich sie jetzt schon für 220 Euro gesehen.
Außerdem gibt es Hinweise, daß diese Lampe nicht nagelneu ist, es gibt Gebrauchsspuren. ich werden versuchen, sie wieder zurückzugeben.

Welche seriösen Händler gibt es noch in D (oder eventuell UK), die einem keinen Mist verkaufen, sondern gute, neue und ungebrauchte Lupines verkaufen? Evans Cycles kann ich nicht empfehlen, bei denen stimmt fast nie die Beschreibung mit den Produkten überein.

Und muss man später nur original Lupine-Akkus kaufen?

Vielen Dank und viele Grüße
blue
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Lupine direkt auch gleich einer der günstigsten Anbieter im Feld? Ich hoffe, ich trete niemanden damit auf den Fuß. Entschuldigung.
 
Die Preise sind überall gleich. Somit ist es fast egal, wo Du kaufst. Wenn Du reduzierte Lampen siehst, so sind es meist Ladenhüter. Die Wilma von Evan Cycles wird sicherlich eine rote Platine besitzen und damit nicht annähernd die Leistung der aktuellen Wilma haben. Akkus würde ich auf jeden Fall nur Original nehmen. Es gibt genug Leute, welche mit Zubehör-Akkus Probleme haben.
 
Was nutzt mir ein anderer Online Händler, wenn es eh der gleiche Preis ist ? Schade das es keine guten Preisaktionen von Lupine gibt. Habe seinerzeit auch nach Alternativen im Netz geschaut, bin dann aber doch bei Lupine gelandet.
 
VeloPlus in der Schweiz wäre ggf. nennenswert. Die haben eigen zusammengestellte Sets ein wenig günstiger. Dann wäre da noch der Zoll. Also vorher nachrechnen ... ;)
 
Was mich etwas stört, wenn man bei Lupine direkt über den Online-Shop bestellt, dass die Versandkosten erst ab 500 € Warenwert wegfallen.
Ich bestelle alles bei meinem Händler.... da bekomme ich sowieso 15 % und Versandkosten muss ich auch keine zahlen.
 
VeloPlus in der Schweiz wäre ggf. nennenswert. Die haben eigen zusammengestellte Sets ein wenig günstiger. Dann wäre da noch der Zoll. Also vorher nachrechnen ... ;)

oder mitbringen lassen., dann kein Zoll :) Wobei der Wechselkurs ja aktuell nicht mehr so toll ist. Als ich mir im Frühjahr mein Garmin aus der CH mitgebracht habe war das noch besser.

Zum Thema Akku: Selbst Open Light finde ich für ein paar simple 18650er zu teuer. Fahre seit jahren Canon BP Akkus an meiner Lupine (gekauft bei Gieseke mit Ladegerät) und habe null Probleme
 
Vielen Dank für die Informationen. Wie gesagt, erstmal jetzt die jetzige Lampe zurückschicken und dann weiterschauen :-)
Bei Evans Cycles weiß man nicht mal, aus welchem Jahr die ist. Das ist mir jetzt schon dreimal passiert, daß die nicht genau wissen, was sie verkaufen. :(
 
Warum bitte macht das einen Unterschied, wo die Schalterposition ist?
Ich denke, ich habe damit kein Problem. Der Platz an meinem Lenker ist schon sehr begrenzt, außerdem möchte ich die Lampe immer ohne Probleme abnehmen können.
 
Bei Stadler gibt es 2x im Jahr 20% auf alles. Die führen auch Lupine. Sonst bekomme ich mit dem Firmenausweis 10%. Hätten die mir auch heute noch die 20% gegeben, hätte ich mir eine Betty zugelegt, da MTS leider immer noch nicht liefern kann. Deal geplatzt also warten.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab noch ne Betty mit externem Schalter, nutze die als Helmlampe, dabei ist die Betty relativ mittig oben aufm Helm und der Schalter seitlich vorne am Rand vom Helm ... das ist ganz angenehm da die vielen Jacken die man bei -20°C übereinander an hat die Bewegungsfreiheit doch stark einschränken.

Wo man am besten Lupine kauft?
Ganz klar, beim Fachhändler deines Vertrauens. Wenn du den sehr gut kennst und alles brav unter dem Radar von Lupine läuft dann bekommst du deine Lampen zu Einkaufspreis + xy% Aufschlag statt zum Verkaufspreis.
Such hier im Forum mal nach Lupine Sammelbestellung ... ich hatte gute Beziehungen zu meinem Händler, nur konnte mir der die Konditionen erst exakt nennen als alles abgewickelt war und er wusste welche Kosten ihm entstanden sind, das war den Leuten hier zu heikel keine feste Rabattzusage zu bekommen ... so bestand die Sammelbestellung dann nur aus Lampen für mich ... zu einem einmalig günstigen Preis.
 
Was ist denn bitte ein interner oder externer Taster? Falls du den Knopf auf der Lampe meinst, dann lieber extern.

Knopf?! Warum Knopf?! Nein, der meint ganz bestimmt keinen Knopf. Wie kommst du nur auf sowas?!

Nur mal zur Erklärung, das hier, das ist ein Knopf:

knopf.jpg


Und das hier, das ist auch ein Knopf:

52670417.jpg


Und jetzt die Preisfrage für dich...sieht das hier wie ein Knopf aus? Oder vielleicht doch nach einem Taster?

30045_2_Lupine_BettyLampenkopfohneStVZO-ZulassungModell2012.jpg
 
Oder vielleicht so wie Erich Kästner schon schrieb:
"Der Mann der einen Knopf fand, ließ sich einen Anzug dazu machen." :o

Schietwetter heute. Nix mit Neidreiden ...
 
Hi Phil-Joe. Ja, da stimme ich dir zu. 480 Euro scheint der Standardverkaufspreis zu sein. Die -13% Rabatt scheinen vom Mondpreis UVP zu kommen :(
 
Zurück