Mein Aufbau Helius AM - Teil 2

Upps, bist du schon mal ein L gefahren und hast den Vergleich? Ick meine ne richtige Proberunde mit technischen Abschnitten und auch mal länger Bergauf.

checkb:winken:

also mein aktuelles nicolai ist mein achtes bike aus lübbrechtsen, alle waren M und passten wie angegossen. L bin ich lediglich mal ein helius CC gefahren, das ist allerdings viel zu groß (obwohl ich ein CC in M auch nicht passend finde, liegt aber wohl an der CC geo...)
 
Du bist 7 cm grösser als ich und ich finde mein M darf keinen cm kleiner sein. Egal, scheinbar hat jeder seinen eigenen Stil und sein Wohlfühlfaktor.

Guten Rutsch, checkb:winken:
 
bei der rahmengröße bin ich ganz oldschool: so klein wie möglich, so groß wie nötig...
ich habe aber auch kurze beine, glaube so 80er schrittlänge.
 
Upps, bist du schon mal ein L gefahren und hast den Vergleich? Ick meine ne richtige Proberunde mit technischen Abschnitten und auch mal länger Bergauf.

checkb:winken:

ich lese auch die ganze Zeit mit und frage mich ob die Leute mit den kompakten Rahmengößen auch mal 1000 hm fahren bzw. mal steil 1 Std Bergauf am Stück ?.
Ich bin 1,89 und 90 schrittlänge und habe ein Am in Xl und bin froh darüber.. ;-). Ich war auch am zweifeln ob ich nicht L nehmen soll. Ich bin einmal ein L gefahren und fand es für Touren definitiv zu klein.
Für reinen Bikepark bzw. Shuttle oder meist nur bergab hätte ich auch ein L genommen.

Gruß

Chris
 
Mit meinen 1.80m und 87er Schrittlänge ist mir persönlich das AM in M schon fast zu klein. Mit einem 75mm Vorbau funktioniert es aber sehr gut.

Problem ist ja auch, dass ich schon eine 42cm lange Sattelstütze brauche, um sie vorschriftsgemäß bis zur Unterkante Oberrohr einzustecken.

Bei langen Touren (>5h, >1500hm) merke ich halt, das man durch die sehr aufrechte Sitzposition die Sitzknochen schon anders/stärker belastet werden als auf einem CC-Hardtail oder Rennrad. Gerade auch, wenn man z.B. einen TransAlp-Rucksack dabei hat.

Im Trail und bergab will ich die kompakte Sitzlänge aber nicht missen.
 
Meine Reverb hat nach nur wenigen Monaten ein deutliches Spiel nach allen Seiten, besonders vor und zurück. Am Anfang gab es nur eine leichtes Spiel des Sattels, der konnte ein kleines bisschen nach links und rechts bewegt werden, aber sonst war kaum weiteres Spiel merkbar.

Meine beiden SK Teile (i900 und i950), die schon länger im Einsatz sind als die Reverb, zeigen ein deutlich geringeres Spiel. Die Funktion der Reverb ist aber bis auf das Spiel noch einwandfrei. Müsst ich ihr eure Reverb auch alle Paar Wochen mal entlüften, damit das Teil wieder so richtig flott funktioniert wie nach einer frischen Entlüftung?
 
Ich glaube eine Probefahrt wird Pflicht, oder?

Würd ich auf jeden Fall empfehlen....und wenn es Zeit und Möglichkeiten hergeben ist ein Besuch in Lübbrechtsen auch allemal die Anreise wert. Eine Führung durch die einzelnen Produktionsstätten beantwortet Dir sicherlich auch noch die ein oder andere Frage. Auch ist es interessant zu sehen, welcher akribischer Aufwand dort betrieben wird, solche Rahmen herzustellen.
Danach bist Du Dir auf jeden Fall sicher das Du Dich für das Richtige entschieden hast!:daumen:

Juten Rutsch Euch allen!!!:)
 
ich lese auch die ganze Zeit mit und frage mich ob die Leute mit den kompakten Rahmengößen auch mal 1000 hm fahren bzw. mal steil 1 Std Bergauf am Stück ?.
Ich bin 1,89 und 90 schrittlänge und habe ein Am in Xl und bin froh darüber..

Also ich hab bei 1,91 und 94 Schrittlänge das AM in L, mittlerweile mit 50mm Vorbau. Ich bin damit auch schon Touren mit über 2000hm gefahren.
Ich muß dann nur immer nach 1000hm das Tachoblatt wechseln damit ich die Körper-Rahmengrößen-Höhenmeterbegrenzung nicht überschreite :rolleyes: :D

-> Probefahrt! ... jedem taugt's anders....

guten Rutsch!
 
ich lese auch die ganze Zeit mit und frage mich ob die Leute mit den kompakten Rahmengößen auch mal 1000 hm fahren bzw. mal steil 1 Std Bergauf am Stück ?.

ja, machen sie (also ich), kommt zwar hier im ruhrgebeat äußerst selten vor aber lago trips sind einmal im jahr pflicht (falls kein kind kommt oder haus gekauft wird ;))
 
Ich denke (mittlerweile) dass es echt so gut wie gar nix bringt die rahmengrössenfrage zu stellen (ich muss gestehen, ich habs damals zwar auch gemacht ;) )

Du findest nämlich von allem; im N forum hat kürzlich ein 1,92 kerl gesagt ihm würde M mehr taugen als L...

Jem. mit ca. 1,90 fährt auch ein SJ in S!

Es gibt bestimmt auch leute die mit 1,80 XL fahrn, denen alles andere zu eng ist...

Man wird also nicht wirklich schlau... ausser der sachlage wo ein grosser/kleiner rahmen seine jeweiligen stärken/schwächen hat....

Wie die entscheidung ausfällt: kompromisse sind mit an bord! Entscheide nach ner probefahrt und danah wonach sich deine präferenzen richten....
 
wie ist das eigentlich mit dem probefahren? kann man da einfach bei nicolai in lübbrechtsen vorbeifahren oder sollte man sich da vorher anmelden?

edit: hoops :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist das eigentlich mit dem probefahren? kann man da einfach bei nicolai in lübbrechtsen vorbeifahren oder sollte man sich da vorher anmelden?

edit: hoops :D

In jedem Fall vorher anmelden und nachfragen!! Nicht alle Modelle sind in allen Größen zur Probefahrt aufgebaut (jedenfalls als ich im Mai diesen Jahres vor Ort war). Falls die gewünschten Modelle in Lübbrechtsen nicht zur Verfügung stehen, weiss Vinc sicherlich wo im Lande diese aufgebaut zur Probe bereitstehen.
 
Ich hab die 2011er Code R, ein Freund von mir auch. Bei uns beiden läuft die Bremse völlig problemlos. Viel Power, guter Druckpunkt, kein Quietschen, billig und nicht sonderlch schwer. Was will ich mehr von einer Bremse?
 
Gibts vielleicht noch jemanden in der 90kg-Klasse? ;)

Hätte echt mal Bock auf einen Flatout-getunten Vivid oder DHX5 Coil...speziell angepasst auf das Helius AM. Fährt jemand von euch einen vom Gino ?
Der CCDB ist bestimmt DIE Macht...mir aber etwas zu teuer :(
 
Gibts vielleicht noch jemanden in der 90kg-Klasse? ;)

Hätte echt mal Bock auf einen Flatout-getunten Vivid oder DHX5 Coil...speziell angepasst auf das Helius AM. Fährt jemand von euch einen vom Gino ?
Der CCDB ist bestimmt DIE Macht...mir aber etwas zu teuer :(


ich fahre n DHX air und leige in der 90er klasse :D hab heute mal 1-2 drops ins "flat" gemacht und bin begeistert :love:
 
Zurück