Ibis Gallerie.

Richtig schön ist es geworden. Die Bremsscheiben finde ich persönlich nicht schön, aber hey. Geiles Radl :daumen:
 
Sieht gut aus, schlagen Deine Bremshebel nicht an den Rahmen bei Voll einschlag ?

@kerberos ich bin mit Bekleidung und Ausrüstung 70-75 Kg und hatte das Problem das mein RP 23 relativ schnell durchschlägt und das bei den von Ibis angegeben SAG. Ich habe auf den RS Vivid Air gewechselt und die selbe Strecke mit selben Sag habe ich noch reserve und kann erst noch mehr einstellen. Ok hat kein Pro Pedal aber das brauchte ich beim IBIs sowiso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sevens4: hm, ok...- dann hoffe ich jetzt noch, dass diese neue Aussparung im 2012er Rahmen das Versprochene leistet. Bisher bin ich ja kaum gefahren, ich bin gespannt auf die kommende Saison.
 
Hallo erstmal, in meinem SL ist noch ein XR Carbon von DT Swiss, den ich durch einen Fox ersetzten will.
Welche compression und rebound tunes haben die original verbauten? Damit ich mich nicht vergreife.
 
Habe so eben ein paar Rot eloxierte Parts bestellt, damit ich mein Hd ein wenig aufpeppen kann. Link Set, Sattelschnellspaner, Vorbau und Race Face Turbine kurbel in 24 /36 mit Bashring. Der Winter kann kommen :-))
 
Christoph, Du musst unbedingt bei Gelegenheit und nach den ersten Ausfahrten ein paar Worte über den BOS Dämpfer verlieren.
Tolles HD!
 
Hallo erstmal, in meinem SL ist noch ein XR Carbon von DT Swiss, den ich durch einen Fox ersetzten will.
Welche compression und rebound tunes haben die original verbauten? Damit ich mich nicht vergreife.

verbaut wurden im laufe der zeit verschiedene:

compression: m, rebound: m
compression: soft, rebound: m

letzteren finde ich besser.

hätte übrigens beide zum verkauf oder tausch gegen den xr :daumen:
 
Vielen Dank dafür! Freut mich, dass es euch gefällt. Bin auch wirklich zufrieden wie es geworden ist.
Wenn sich das Wetter die Tage mal etwas bessert und ich bei Tageslicht aus dem Burü komme werde ich mich an die Einstellung von Gabel und Dämpfer machen und dann einen Bericht geben. Vom ersten Eindruck her sprechen Gabel und Dämpfer schon im Werkssetup sehr feinfühlig an (kaum losbrechmoment) und zeigen vor allem bei jedem weiteren Click eine deutliche Veränderung der Kennlinie. Viel werde ich mich vom standardsetup wahrscheinlich nicht weg bewegen. Nach den paar Metern ums Haus kann ich allerdings noch nicht wirklich etwas sagen.
 
Ahoi !

Mit kleiner Verspätung ist es dieses Jahr doch noch fertig geworden...



Leider spielt das Wetter nicht so mit, daher bleibt es erstmal noch "im
Stall" ...ergo... ich hab (noch) keine Lust mich im Schlamm zu suhlen :cool:

Eckdaten:

HD'2012 in M
Hope-ProII / Mavic 721 LRS mit Onze Ibex DH Drahtreifen
Formula K24 200/180
Zocci'2012 55 Evo Ti
(In 1/2 Wochen noch ein 2012 Rocco TST AIR)
Syntace Number9 Pedale
XTR/XT/X0 Drive Train
Syntace Lenker/Vorbau
Reset Steuersatz und Tretlager
Kind Shock Super Natural
Die Gabel-Decals sind noch etwas "blas" - der Drucker hat sie zu
tranparent gemacht - sind nur angeheftet kommt noch neu,
sowie die neue Bionicon Kettenführung.....

Und der "Vogel" wiegt ca. 14,6 kg, der LRS mit den Reifen
ist etwas "mopsiger" - aber er soll auch mal eine
"etwas unglückliche Linienwahl" ohne Blessuren aushalten.

Ciao
 
@Hagen, sieht gut aus. War auch immer meine Wunschfarbe am Anfang. Was Wetter passt nicht?? Vor einem Jahr bin ich im Schnee rumgefahren. Aber ist mir nach dem Aufbau auch so ergangen, ich wollte es nicht besudeln. Jetzt ist es mir egal, ist ja da um gefahren zu werden.

Hat eigentlich schon jemand einen Angelset Steuersatz verbaut um die Gabel flacher zu stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit Bande !

@sevens4: irgendwie bin ich aus dem Alter, bei 5 Grad und Nieselregen fahren zu müssen, die alten Gebrechen ....:D
Schnee&Wald, jo das wäre was - leider nieselt und regnet es noch immer, "aber" ist es ca. 10 Grad ..... auch nicht wirklich besser....


@Stefan: ja, der erste "Wurf", leider sind die Farben vom Druck
nicht deckend genug, daher inkl. Trägermaterial nur mit Tesa angeklebt.
 
hätte eine Frage zur Kettenführung. Möchte mir eine komplette X0-Schaltgruppe an mein Mojo HD 2011 dranbauen. Vorne habe ich mir 26/39 vorgestellt, da ich auch viel in den Bergen unterwegs bin.

http://store.ibiscycles.com/ibismrp-g2-sl-chain-guide-for-mojo-hd-p111.aspx

Bei der Kettenführung von der Ibisseite steht, dass man nur 32-36T nutzen kann. Bin nun leicht überfordert, was ich für eine Kettenführung nehmen soll.

Wäre sehr dankbar für Tipps :D
 
Mit der MRP kannst du nichts anfangen, ausser du willst auf einfach umsteigen.

Schau dir mal folgende an:
e.13 Heim2
Blackspire Stinger
Nc-17 Stinger
MRP LRP Large (aber nur bis 38t)
Shaman Enduro
 
Frage!!!!!!
Bekomm ich bei HD größe L den Fox DHX Air Dämpfer auch anders rum rein also mit ausgleichskammer vorne !?
 
Zurück