Bremsberatung

Registriert
1. November 2010
Reaktionspunkte
4
Ort
Leutershausen
Da ja die MT2 vorerst mal ausfällt und auch am Enduro nicht wirklich überzeugt, steht ein Neukauf an. Jetzt gibts aber zig Auslaufmodelle zu Schleuderpreisen und noch mehr Neuvorstellungen mit guten Preisen.

Was mir so vorschwebt und ins Budged passen würd:

-Avid Elixir R
-Avid Elixir CR
-Shimano SLX (665 & 666)
-Shimano XT (alt & neu)
-Formula RX

Momentan fahr ich eine 2010er Formula RX mit 203er und 180er Scheiben.
Mit der Bremsleistung bin ich ganz zufrieden. Sie stoppt zuverlässig.
Nur die Dosierbarkeit hält sich arg in grenzen. Die RX reagiert wahnsinnig digital und ist braucht auch demnächst einen großen Service.
Bremsflüssigkeit wechseln, Hebel rechts ist schwergängig, neue Leitungen usw. Insgesamt würde sich bei den kosten für den Service halt schon ein Neukauf im <200€ Segment lohnen.

Die Bremse soll halt ans Enduro und von Tour bis wilden DH Orgien alles mitmachen. Abstriche würd ich beim Gewicht machen. Diese Leichtbaudinger lohnen sich bei >100kg Fahrfertig einfach nicht :lol:

Schonmal danke für die Antworten :)
 
Hmm, Enduro und DH Tauglichkeit kann ich leider nix dazu sagen, aber ich fahre die alte XT am Marathon Bike und finde die richtig Sch***e.

Habe das Gefühl, dass die Bremspower bei den Temperaturen draussen (dabei ist es nicht mal richtig kalt) gegen Null geht. Bin absolut nicht zufrieden. War mit den Originalscheiben genauso schlecht wie jetzt mit den Windcuttern.

Am AM HT habe ich die Juicy 7. Wenn du ein "Auslaufmodell" willst nimm die! :lol:. Rechter Hebel sifft seid längerem, Bremspower mit Original Scheiben und Jagwire Belägen absolut TOP !!

Juicy Ultimate fährt ein Kumpel am CC Bike--> vom hörensagen her eine gute Bremse.

Hoffe es hat ein wenig geholfen
VG
Marco
 
Da ich vor der selben Entscheidung stehe, aber nur im Touren/AM Bereich unterwegs bin.

Die Magura MT2/4 ist bei mir auch noch in der engeren Auswahl. Was gefällt dir genau nicht an der Magura MT2 ?
 
Die MT2 ist anfürsich eine top Bremse.
Dosierbarkeit ist top (Manche nennen es mangelnde Bremskraft, Magura nennt es bessere Dosierbarkeit), die Einbremszeit ist Maguratypisch erst beendet wenn die Beläge zu 85% unten sind, läuft wahnsinnig Geräuscharm und ist einfach P/L mäßig recht ordentlich.
Ein riesen Pfusch ist aber die easy bleed Schraube (Plastik) und die langen Gummimuttern aus Butterweichem Alu. Ruckzuck sind die Torx durchgenudelt oder die Mutter is ab. Da hat Magura echt eine 1A arbeit geleistet. Handelsübliche Muttern passen nicht und wenn eine ab ist, wirds teuer..

Momentan ist die MT nur im Eck weil die Muttern etwas dauern.

Heut hab ich mir eine XT (775) geholt und bin schon ganz zufrieden.
Montage ging total easy, Bremssattel ausrichten war kein ding.
Vorn ist halt noch eine 203er Magura Storm montiert da keine 203er XT da waren aber am Montag kommt die Scheibe.
Gezahlt hab ich für die Bremse 200€ mit 2 180er IceTech Scheiben und sämtlichen Adaptern. Nächste woche kommt noch die 203er, wird dann montiert und Leitungen gekürzt. Dann darf die Bremse mal Bremsen.
 
Bei hibike bekommst du die K 18 (m. E. bessere Vorgängerin der RX) im Set - vorne und hinten - für schlappe 140 Euronen in weiß mit 160, 180 oder 203er Scheibe. Das ist ein absoluter Kampfpreis und du könntest Teile der alten RX übernehmen.
Gruß C_dale
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue XT gibts aber nicht für 200€ inkl. Adapter & Scheiben.
Schon garnicht gibts die in schön :lol:

Die alte hat wenigstens noch ein stimmiges Design ohne dieses Chromblingbling.
 
was ich über die neue XT und XTR gehört habe finde ich diese sehr gut.

Ich bin mit meinem vorigen CC Bike auch XT Bremsen gefahren, aber diese war mir von der Bremskraft zu schlecht (mit 180mm/160mm). Auf meinem Freerider fahre ich jetzt die Shimano Saint mit 203/203. Dosierbarkeit finde ich top, und Bremskraft extrem gut. Einzig das erhöhte Anbrechmoment beim Hebel stört ein wenig.
 
Die neue XT gibts aber nicht für 200€ inkl. Adapter & Scheiben.
Schon garnicht gibts die in schön :lol:

Die alte hat wenigstens noch ein stimmiges Design ohne dieses Chromblingbling.

Bei Rose bekommst du die XT für ganz knapp über 200€ !!

Die XT gibt es auch in schwarz !!!

Und über Schönheit lässt sich streiten. Bin mir sicher, daß es genügend Frauen gibt, die dich auch nicht schön finden ;):lol:

Fahr mal die XT Bremse und dann reden wir weiter !!!
 
Die MT2 ist anfürsich eine top Bremse.
...... (Schnipp & Schnapp) .........

Ein riesen Pfusch ist aber die easy bleed Schraube (Plastik) und die langen Gummimuttern aus Butterweichem Alu. Ruckzuck sind die Torx durchgenudelt oder die Mutter is ab. Da hat Magura echt eine 1A arbeit geleistet. Handelsübliche Muttern passen nicht und wenn eine ab ist, wirds teuer..
Bremse.
...... (Schnipp & Schnapp) .........

Was? Ich dachte bisher hätte nur die MT8 wegen dem enormen Gewichttuning diese Plastikschrauben verbaut? Haben das jetzt alle verbaut???? -> MT2, MT4, MT6 und MT8?
 
Was? Ich dachte bisher hätte nur die MT8 wegen dem enormen Gewichttuning diese Plastikschrauben verbaut? Haben das jetzt alle verbaut???? -> MT2, MT4, MT6 und MT8?

Jap, Magura hat es konsequent bis zur MT2 durchgezogen.

@Erich17:
Die neue XT ist weder Lieferbar noch gibts die für unter 200€.
Egal bei welcher kombi, ich lag bei ca. 250€.
Der Unterschied zwischen alt & neu sind ein paar Prozent die auf dem Trail nicht wirklich spürbar sind. Wegen 2% mehr Leistung verschandel ich nicht das bike mit diesem Chromblingbling. Denn die Deore/SLX/XT/XTR gibts nur mit diesem Polierten Finish und das ist wahnsinnig hässlich.
 
Also ganz ehrlich: Ich finde das Chrom-Zeugs sogar echt geil! Aber egal, denn ne Bremse soll in erster Linie funktionieren! Und das tut die XT! Egal ob aktueller Jahrgang, oder das letzte Modell - beide Bremsen sind echte Sorglosteile...
Bei den Avids ist es halt immer ne Glücksache! Die X0 welche an meinem Claymore war, hat sich super angefühlt, und lies sich auch schlön einstellen. Ich kenne zudem 2 Leute, bei denen sie auch zuverlässig arbeitet. Allerdings hat ein anderer Bekannter von mir ziemlich Ärger mit seiner, weil ständig ein Kolben hängt - also wie bei den alten Maguras quasi... Die Avid Juicy Three an meinen Hardtail arbeitet überraschend gut, und seit 2 Jahren ohne entlüften etc.! Beim Belagwechsel hat mal ein Kolben ein wenig geklemmt, der lies sich aber schnell wieder gängig machen. Die Bremse ist bei mir am Rad besser als ihr Ruf. Am Jekyll meiner Süßen ist ne Elixir CR dran, die zumindest auf den ersten Testfahrten gut zu funktionieren scheint. Ob sie das in nem Jahr noch tut weiß man natürlich noch nicht...
Ne Formülla käm mir nicht ans Rad. Selbst die beste Bremse aus deren Linie (The One) hat in meinen Augen noch zu viele Mankos. Ist zwar ne super Bremse, aber das Entlüften ein Graus - wie schon vor Urzeiten bei deren ersten Modellen. Irgendwie werd ich mit der Marke nicht warm...

Mein Fazit: Entweder ne Elixir CR kaufen, und hoffen, dass man Glück hat - oder ne XT! Wenn einem das aktuelle Design nicht zusagt, dann eben nach ner älteren M775 greifen - BMO kann z.B. wohl noch die Vorderbremse liefern. Ich bin sicher man findet irgendwoe auch VR&HR.... Ich sehe gerade, dass es bei Nubuk-Bikes noch beide gibt - für jeweils 110.-€
 
Die Avid Juicy Three an meinen Hardtail arbeitet überraschend gut, und seit 2 Jahren ohne entlüften etc.! Beim Belagwechsel hat mal ein Kolben ein wenig geklemmt, der lies sich aber schnell wieder gängig machen. Die Bremse ist bei mir am Rad besser als ihr Ruf.

Läuft bei mir auch gut. Mittlerweile auch Schleiffrei, hat mich den letzten Nerv gekostet...
Hab auch keine Druckpunktwanderung etc und hat mich auch nie im Stich gelassen, egal was für Wetter.
 
habe die xt 775 und seit neustem die slx 666. die slx sind absolute Sahne (komplett 189 ocken), finde die Hebel wesentlich besser als die älteren xt.
von Formula k18 kann ich nach zwei sättzen Bremsen eher abraten. Nicht zuletzt wegen des bleedings würde ich ich nie wieder für giftig-aggressives DOT entscheiden.
 
Hej,
ich persönlich finde die Avid Elixir CR am besten. Warum? weil sie einfach eine wartungsarme und leistungsstarke Bremse ist. Beläge sind leicht auszutauschen und wenn man sie mal entlüften muss ist das in ca 5min erledigt. Da ich im Fahrradladen tätig bin und sie auf ziemlich vielen Specialized Rädern verbaut ist, kann ich dir aus Erfahrung sagen das du mit dieser Bremse keine probleme haben wirst. Keine feststehenden Kolben, kein Druckverlust, top Bremsleistung vorallem auch im DH bereich. Mit der Bremse bist du echt gut bedient. Wobei ich von Shimano eigtl das gleiche sagen kann, mir das Design und der Druckpunkt der Alixir deutlich besser gefällt.
 
Zurück