Canyon Torque Thread - Teil 3

Glückwunsch, schickes Teil :)

was ist das denn für ein Vorbau? sieht so lang aus

das sind crank brothers vorbauten bei den 2012ern und das problem ist die gibts als kleinste meines wissens nach nur mit 65mm.... und das ist finde ich für ein trailflow viel zu lang!

hab bei meinem damals einen easton haven mit 50mm geliefert bekommen der ist schön :cool:
 
Danke euch versuche die letzten gramm aus dem trailflow rauszuholen wenn es den endlich mal kommt..... Hat jemand mal die Bereifung gewogen hinten bin ich mir nicht sicher welcher Ardrent das is gibt tausen varianten :confused:
 
Danke euch versuche die letzten gramm aus dem trailflow rauszuholen wenn es den endlich mal kommt..... Hat jemand mal die Bereifung gewogen hinten bin ich mir nicht sicher welcher Ardrent das is gibt tausen varianten :confused:

bevor ich bei meinem outlet alpinist zugeschlagen haben hab ich mir allerlei vom trailflow durchgerechnet!

am besten du machst folgendes:

1. Hammerschmdit raus! --> ca. 400-450 gramm ersparnis

2. Andere Felgen --> Z.b gegen Hope Pro 2 mit DT Swis EX 500, die kommen auch ca. 1850g. (je nach speichen), gegen ca.2350 = ca 500 gramm ersparnis

3. Lenker, bzw. Sattelstütze gegen z.b carbon da kannst a nochmals 200 gramm locker machen.

Reifen würde ich im Prinzip lassen.

Aber wie gesagt die zwei hauptsachen sind die Hammerschmidt und die Felgen, da kannst mal ca 1 kg vernichten. Und das ist ja dann statt angeblichen "15,1kg" ca "14,1" und das ist ja mal nicht schlecht!

Wegen den Ardent und den Minion,

sind beide ganz normale in der Exo Mischung ergo 60a und Single Compound. Da kannst nur so abspecken sofern du z.b gegen Minion F/R Single Comp. 60a in 2.35 machst die kommen auf ca. 1400g. statt ca.1600-1700g.
 
Danke euch versuche die letzten gramm aus dem trailflow rauszuholen wenn es den endlich mal kommt..... Hat jemand mal die Bereifung gewogen hinten bin ich mir nicht sicher welcher Ardrent das is gibt tausen varianten :confused:


im Idealfall hat der Ardent 800g -- schwerere gibts auch noch ... das 2012er müsst den Exo haben....

Ich hab mir gedacht, wenn das Trailflow schon 1,5Kg schwerer sein wird als mein Slide ... nehm ich halt mal 9Kg ab :D .. die merk ich sicherlich ganz gut *g*

das TF bekommt bei mir folgende Pedale Nukeproof Electron .. wiegen auch nur an die 400g .. bin gespannt wie die halten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe es ist der schwere mit dem was ich vor hatte auf fat albert umzusteigen macht allein um 700 gramm beachtlich wie ich finde... Abnehmen geht immer klar aber so auf ca 14,5 inklusive nukeproof neutron wollte ich schon kommen mit Hammerschmidt die kriegt bei mir erst mal Probezeit obwohl ich dann fast bei 14 kg wäre wenn sie gehen muss:lol:

Mist sind beides doch die leichten Reifen das Canyon es nicht hinbekommt die genaue Bezeichnungen aufzulisten....Egal also doch abnehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
im Idealfall hat der Ardent 800g -- schwerere gibts auch noch ... das 2012er müsst den Exo haben....

Laut Homepage ist verbaut
- Maxxis Minion DHF [60a] 2,5'' - der wiegt 1180g
- Ardent DHR [60a] 2,4'' - bring 1170 auf die Waage

Somit lassen sich beim Wechsel auf Fat Albert (als Tourenbereifung) mal schnell 750g einsparen.....

Die Sun Ringle Drift mit MTX 29 haben auf dem Papier 2350g, kommen aber in der Praxis wohl auf 2200g! Aber selbst dann spar ich noch mal >400g zu meinem Hope Pro /ZTR LRS.

Somit denke ich liegt das größe Tuningspotenzial bei den Laufrädern.
HS ist jedes Gramm wert - für mich jedenfalls passt Sie ideal an dieses Bike!
 
Bei den Reifen kannst du nicht viel an Gewicht sparen. Der Minion wiegt 795g und der Ardent 815g. Bei den LR schafft man auch keine 500g, die SunRingle wiegen nicht 2350g sondern 'nur' 2232g. Und die Hammerschidt.... die bleibt ;)
 
Das finde ich schon sehr strange - die Laufräder so viel leichter und trotzdem das Bike (zumindest in L) so viel schwerer als angegeben :-(
 
Das finde ich schon sehr strange - die Laufräder so viel leichter und trotzdem das Bike (zumindest in L) so viel schwerer als angegeben :-(

In diesem Falle würde ich aber nicht Canyon die Schuld geben. Jeder Hersteller tut da sein übriges.
Und da die Rahmen in "M" gewogen werden und es sich hierbei um ein "L" handelt finde ich den gemessenen Wert sogar noch ziemlich gut.
 
Fahr ich seit langen und kann nur sagen - da gibts besseres was den Grip angeht. Aber gibts eigene Threads - Sufu hilft!

An das neue Tourque meiner Holden mach ich die Superstar Ultra Mags ran und schraub die Pins vom Syntace Meathook rein - die Pins sind echt nicht zu toppen!
 
kennt die jemand, NC-17 SUD Pin III S-Pro Pedalen
sind die gut?

Ich fahre die seit ca. einem Jahr, sind etwas klein, gehen aber noch so gerade. Grip ist meiner Meinung nach schon sehr gut, um den Fuß leicht zu verschieben muss mann ihn schon leicht anheben sons steht man darauf wie angenagelt.
das schlechteste daran finde ich aber das ich derben Zahnausfall an den Teilen habe, mir fehlen insgesamt mitlerweile schon mindestens 8-9 Pins. das Material ist ander Stelle mit den Gewinden für die Pins meiner Meinung nach zu dünn, sie sind samt Gewinde einfach rausgebrochen.
Würde sie mir deshalb nicht nocheinmal kaufen...
Barney_1
 
Zurück