Scott Scale 10 2009 Sub 6,5

Anzeige

Re: Scott Scale 10 2009 Sub 6,5
Das bike find ich ned schlecht. Gibt ja andere die mit furios unterwegs sind. Wenn es bei ihm funktioniert (und wenn auch nur für die eisdiele);)

Könnte oder müsste noch ne federgabel in weiss oder blau mit v-brakeaufnahme haben.
Sehe da ne menge auswahl:D

Der schaft müsste mind 21cm haben. Hab doch ein einsehen und könntest du nicht noch eine abgeben?
 
bis auf die gummis cool.
die scheiben sind in anbetracht der restlichen teileauswahl recht schwer und die carbonfelgen von dt sind auch nicht so leicht wie ztr podium.
potential vorhanden.
gibt es bilder der antriebsseite?
 
die kommen wieder runter - ich denke FF oder RR


Beim FF kannst Du auch gleich die Maxxlite drauflassen, das ist genau so ein Fusspilzreifen!:rolleyes:
thumbdown.gif


Wenn Du mit dem Bock auch nur halbwegs anstaendig fahren willst, dann zumindest Rocket Ron, Racing Ralph etc. oder noch besser X-King oder Race King.......black chili gibt mMn nix besseres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neueren Floatings mit 78-80g in 160mm.
Das Rot der Spider wirkt auch irgendwie verloren, die Neuen könnten ja schwarz werden. ;)
 
also das schaltwerk ist --- waah -- geil dekadent und dekadent geil. aber wenns gut tut - warum nicht.

was würdest du denn für Scheiben verwenden ?

windslide, kcnc, ashima - gibt da einiges unter 80g. bald soll von ashima auch was unter 70g bei 160mm kommen.

oder du haust richtig auf die kacke und nimmst scrubs (gleiche liga wie die fusspilzreifen) --> dann noch eine alukassette und titankette und es ist geschafft ;)

wieder ernst: carbon führungsblech an den umwerfer. das geht bei dem doch besonders einfach: schnitz schnitz, schraub schraub, fertig.
 
Edit:
Au backe, bin schon ruhig. Sollte vllt nicht im Forum umher, sondern in die Koje wandern.

(Nichts desto trotz sind die Hope leichter ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
das da am scale sind formula scheiben. sangreal redet von hope, alle anderen von formula. die haben nämlich neue zweiteilige scheiben (die allerdings nicht floaten, sondern fest genietet sind wie die shimano).
 
Zurück