just 4x!

Anzeige

Re: just 4x!
Lange dauert der Service nun auch nicht :D
Das hat sogar so jemand wie ich, mit zwei linken Händen, in einer Stunde gemacht.
 
Mal kurz was ganz anderes:

Was ist von den Krisis Rahmen mit ihren 1760g zu halten? Sind bei CRC grade - oder schon länger? - erschwinglich.

Hält das oder sind die reihenweise gerissen?
 
Habe noch nix von Rissen gehört. Ist ein vorallem in England sehr verbreiteter Rahmen mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.
Schau dir aber die Geo vorher genau an.
 
Bei den Preisen spiel ich auch wirklich mit dem Gedanken nurnoch Hardtail und vor allem 4X Räder zu fahren... Wobei die Tourentauglichkeit natürlich nicht gegeben ist. Wenn ich mir vorstelle, dass ich 3 voll aufgebaute Snaps für mein Summum hätte aufbauen können...grummel...naja Downhill macht eben Spaß :D
 
Bei den Preisen spiel ich auch wirklich mit dem Gedanken nurnoch Hardtail und vor allem 4X Räder zu fahren... Wobei die Tourentauglichkeit natürlich nicht gegeben ist. Wenn ich mir vorstelle, dass ich 3 voll aufgebaute Snaps für mein Summum hätte aufbauen können...grummel...naja Downhill macht eben Spaß :D

Da gibts nur einen Kompromiss: Downhill fahren mit dem Hardtail! :D
 
Gibt doch diesen Hardcore Typ, der in Whistler ALLES mit seinem HT fährt. San Andreas hat bestimmt das Video ;)
 
@Maddes_W: Der Krisis-Rahmen hat meine 87 kg Lebendgewicht und meine extrem unsaubere Fahrweise mit gelegentlichen Ausflügen in den Streckenstaub in der letzten Saison ohne Klagen weggesteckt, außer ein paar Lackkratzern sieht er noch tadellos aus, keinerlei Beulen oder Risse. Hab auch sonst noch nix von gerissenen Rahmen gehört.
 
der krisses ist wirklich nicht schlecht! und qualitativ auch gut!
allerdings bin ich von meinen Commencal sehr verwöhnt und finde es selbst ein bisschen zu lang... das ist allerding auch geschmackssache!
 
Mein erster Eindruck vom Snap: Die Sabber kann sich garnicht bilden weil man dermaßen zügig damit unterwegs ist! Es ist für's erste wirklich ungewohnt weil die front ein wenig tiefer als beim Summum liegt und auch das man vorne wenig und hinten garkeinen Federweg hat ist zunächst ungewohnt aber nach einer Stunde wollte ich garnicht mehr absteigen.
Leider spinnt mein Schaltwerk noch etwas. Ich hab ein benutzes Kettenblatt mit Ritzel und einer neuen Kette im Einsatz. Jetzt ist es aber so, dass die Kette beim kräftigen antreten ständig springt. Die Kettenlinie ist gerade, das Schaltwerk soweit auch stets unter dem Ritzel, schalten tut es so wie es soll. Ich kann also nicht behaupten, dass zuwenig Zug drauf wäre oder das Schaltwerk eher dazu neigt flinker hoch/runter zu schalten als in die andere Richtung.
Kette zu lang? Nochmal Spannung nachziehen (zum 5. mal)? Ich bin etwas ratlos.

Ansonsten warte ich noch immer auf die Kettenführung vom Schindele :rolleyes:

@Täff
Ist das bei dir auch so, dass die Front garnicht mehr runter will wenn man einmal am Lenker gezogen hat? Ich hab das Gefühl, dass man praktisch dazu eingeladen wird auf dem Hinterrad zu fahren. Das kann vermutlich durch die kurzen Kettenstreben kommen, dass der schwerpunkt so angenehm hinten liegt. Trotzdem hat man gut Druck auf dem Vorderrad. Sehr speziell, schöne Geo.
 
Ja das Snap ist schon ein feines Teil! :-)

Allerdings ist das schlimme, dass ich heute auf dem DHler total geflucht habe, dass er so am Boden klebt! :-D :-D

Richtiger Test mit dem Snap steht aber noch aus...

Hast die Glieder auch mal wieder gelockert nachdem du die Kette neu genietet hast?
 
Zurück