Federgabel mit mehr Federweg verbauen

D

Deleted 174584

Guest
So Leute,

nachdem die Kack Suntour Gabel nach nichtmal 2 Jahren endgültig den Geist aufgegeben hat muss doch noch was neues her.

Da am Rad eine Gabel mit 100 mm verbaut war, wollte ich wissen ob es irgendwelche Auswirkungen auf den Rahmen haben kann eine Federgabel mit längerem Federweg zu verbauen - in meinem Fall wäre eine 120er dran.

Dass damit die Geometrie verändert wird ist mir bewusst, lediglich würde mich interessieren ob durch die Geometrieänderung irgendwelche Rahmenschäden hervorgerufen werden können, da ja die Belastung etwas anders ist.

Oder meint Ihr die 20 mm sind nicht so tragisch.
 
Kann sein muß aber nicht das was kaputt geht. Auch kann es sein muß aber nicht das sich dein Bike dann voll kacke fährt. Also veruch es dann bist du schlauer. Mehr kann dir keiner sagen.
 
Bei meiner "120mm" Federgabel beträgt der reale Federweg ca. 113 mm.

Hab sie erst seit kurzem drin und noch nicht richtig Zeit für das Setup. Der SAG lässt sich aber etwas kniffliger einstellen, auch wenn ich es mir höchstwahrscheinlich einbilde. Der eine cm wird wohl keine großartigen Auswirkungen haben.
 
Ja, das macht bei mir eben keinen großen Unterschied. Reba RL 100mm getauscht gegen Reba RL 120mm. Da sollte sich die Einbauhöhe dann eben um 13mm (wegen 113mm Federweg) unterscheiden.
 
Ja, das macht bei mir eben keinen großen Unterschied. Reba RL 100mm getauscht gegen Reba RL 120mm. Da sollte sich die Einbauhöhe dann eben um 13mm (wegen 113mm Federweg) unterscheiden.


120mm Version = 49,3cm Einbauhöhe
100mm Version = 47,3cm Einbauhöhe

Unterschied sind exakt 20mm.

Den Sag darfst du nicht mit verrechnen. Einbauhöhe bleibt Einbauhöhe. Ganz egal wie groß der Sag ist.
 
Bei vielen Rock Shox Gabeln hast du z.B. die Möglichkeit, den Federweg zwischen 100 und 120mm zu verstellen (z.B. bei ner Reba), was zum Ausprobieren sehr praktisch ist.
Allgemein wird sich aber eine gute Federgabel mit 100mm nach viel mehr anfühlen, als es eine Suntour XCM o.ä. mit 120mm könnte.

p.s.: Die Einbauhöhen von 80-120mm Gabeln schenken sich im Allgemeinen nicht viel, ca.: 80mm:450-455mm, 100mm:470-475mm, 120mm:490-495mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich werd es bei 100 mm belassen und eine RockShox Recon Air o.ä. verbauen.

Will nicht unbedingt mehr als 200€ da rein stecken da im Laufe des Jahres eh noch ein Neuaufbau ansteht und das wird dann was richtiges.

Ja eine Suntour war bzw. ist verbaut - aber die Gabel ist ja nur billig, angefangen beim "klasse" Ansprechverhalten über die ausgeschlagenen Buchsen bis hin zu gestern als gar nix mehr ging... :mad:

...naja jetzt hab ich auch ein Fully - "Fully not jefedert" :lol:
 
Zurück